slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von slashCAM »


Für den relativ jungen Nikon Z-Mount werden laut Photorumors einige Cosina Voigtländer Objektive erscheinen, zwei für Vollformat, eines für APS-C. Letzteres wird außerdem...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von dosaris »

ich hatte mich schon mehrfach gefragt, wer eigentlich die Objektive von Voigtländer entwickelt/produziert.

RINGFOTO in Fürth ist ja wohl eher eine Handelskette,
und im ehem Voigtländer-Werk in Braunschweig gibt's ja keine ObjektivProduktion mehr.

Woher also kommen die Objektive ?
(außer irgendwie aus China)



srone
Beiträge: 10474

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von srone »

steht doch oben: von cosina...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von cantsin »

Interessant ist an diesen neuen Voigtländer-/Cosina-Objektiven, dass sie trotz vollmechanischer Konstruktion (mit echten mechanischen Fokus- und Blendenringen) elektronisch an die jeweiligen Systemkameras (Nikon Z, Fuji X) gekoppelt sind.

Dadurch landen vollständige EXIF-Daten in den Fotos, wodurch nicht nur Objektivname, Blendenwerte archiviert werden, sondern auch ggfs. vorhandene Geometrie- und Abschattungskorrekturprofile von Raw-Konvertern automatisch greifen können und sich der IBIS der Kamera automatisch auf die richtige Brennweite einstellen kann.

Vor allem aber "weiss" die Kamera durch die elektronische Koppelung, wenn z.B. am Schärfering gedreht wird und kann dann automatisch ihre Fokussierhilfen (Fokuslupe, Peaking etc.) zuschalten.

Damit erledigt sich eigentlich das letzte Argument für digitale Messsucherkameras als Arbeitstiere für Straßen- und Dokumentarfotografie, nämlich: bessere Unterstützung von manual focus [im Vergleich zu DSLRs ohne jede manuelle Fokussierhilfe im optischen Sucher, und im Vergleich zu Spiegelloskameras mit ihren focus-by-wire-Systemobjektiven].
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15011

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von rush »

Ich finde diese automatische Aktivierung der Fokuslupe häufig eher störend und habe daher teilweise sogar zu adaptierten M Mounts für Sony gegriffen da diese auch hier und da mal günstiger zu bekommen sind als die entsprechenden mit Emount Anschluss.


Wer aber Exifs mag/benötigt und die sofort anspringende Fokuslupe als Bereicherung sieht bekommt hier ein gutes Package.
Kann man natürlich auch abstellen - so gesehen ist es schon eher ein Plus.

Ich mag die Noktons sehr gern, damals schon an der GH2 aber eben später auch mit M-Mount Fassung und Adapter an Sony.
keep ya head up



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von moowy_mäkka »

@cantsin

Ja, sehe ich genauso - sehr interessante Objektive. Aber leider werden nicht alle Kamera-Systeme mit elektronischer Koppelung konstruiert, z.B. MFT.

Hätte es in der Vergangenheit ein MFT-Voigtländer-/Cosina-Objektiv mit elektronischen Kontakten gegeben, dann hätte ich mir eins davon gekauft. Stattdessen: keine Kontakte --> kein Kauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45