Postproduktion allgemein Forum



Monitor Mythbusters



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Monitor Mythbusters

Beitrag von Frank Glencairn »

The first part of this Webinar will feature Warren Eagles CSI and Stuart Pointon's monitor evaluate movie. 7 SDR color grading options for under $5000US. What are the pros and cons of these monitors. Ideal for somebody looking to start their own grading facility. If you are looking for a free color science monitor geek out tech session don't register as you will be disappointed.

EIZO 32''
ASUS 32''
FSI 24''
BenQ 27''
LG C9 Type Home series 55''
iMac 27''
GUI type $200 LCD 24''

At the same time they look at 5 Monitor Myths. Which ones will get busted?

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von cantsin »

Hmm, nicht jeder hat anderthalb Stunden Zeit, sich das anzusehen, zumal das YouTube-Video auch keine Kapiteleinteilung hat. Hätte jemand vielleicht einen Cheatcode? Welche Mythen werden denn da entzaubert?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von carstenkurz »

Naja, die Mythen sind da eher simpel gestrickt und weit verstreut im Video, und haben auch nichts mit den besprochenen Monitoren zu tun. Mehr so Zeugs von der Art 'Ich grade Webvideo auf einem Laptop, weil die meisten Konsumenten es auch auf einem Laptop anschauen'.


Originell mal wieder die Beschreibung weiter hinten im Video, dass eine Firma zur Endabnahme iPads mit dem Material an die Kunden verschickt, weil die halt farbverbindlicher sind als deren eigene Sichtgeräte. Was zum einen an der Qualitätskontrolle und Komponentenauswahl bei Apple liegt, zum anderen daran, dass kundenseitig weniger an der Farbwiedergabe verkurbelt werden kann. Naja, und ein paar psychologische Aspekte sind da sicher auch dabei.
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 10 Mär, 2021 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 14:02 Hmm, nicht jeder hat anderthalb Stunden Zeit, sich das anzusehen, zumal das YouTube-Video auch keine Kapiteleinteilung hat. Hätte jemand vielleicht einen Cheatcode? Welche Mythen werden denn da entzaubert?
Steht drunter.

1. "It’s just for the net so I’ll colour it on my laptop"

2. "I have a $200 PC type monitor, so I’ll use the Resolve Video Clean Feed Mode"

3. "I often grade in Starbucks, it’ll be fine as that is where people will watch my film"

4. "It has a REC709 preset straight out of the box, that will be good for 2 years"

5. "Just Google the correct monitor settings, then apply them to your monitor"
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Monitor Mythbusters

Beitrag von pillepalle »

Ja, die 'Mythen zum Colorgrading' sind eher lahm, aber die Sachen die zu den Colorimetern fand ich ganz interessant. Im Grunde gibt es wenig Lösungen zwischen einem Xrite i1 Display Pro und hochwertigeren Colorimetern, die dann erst in der 5000,-€ Klasse los gehen. Interessant auch die unterschiedlichen Lösungen die die verschiedenen Colorgrader in dem Video verwenden. Insgesamt sind die guten Optionen selbst für SDR noch recht überschaubar, von HDR ganz zu schweigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41