Postproduktion allgemein Forum



Hilfe Audiospur von Konzert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mikejo
Beiträge: 1

Hilfe Audiospur von Konzert

Beitrag von Mikejo »

Hallo zusammen

Ein Riesen-Problem....

Ich wurde wurde dafür beauftragt, ein einmaliges, gemeinsames Projektkonzert unserer Dorfmusik mit einem professionellen und international bekannten Orchester aufzuzeichnen. Vereinbart war, dass ich mich nur um die Filmaufnahmen kümmern muss und die Tonaufnahmen geliefert bekomme.

Nun leider hat der Tontechniker bei der Aufnahme total versagt (Aufnahme völlig unbrauchbar).
Das einizge was ich habe ist der O-Ton der durchgänig laufenden Hauptkamera welcher aber nur zur Bildsynchronisation gedacht war (tw. totalübersteuert, echos, Geräusche des Publikums, etc).

Den Mitgliedern des Musikvereins ist das Problem bekannt, Sie wollen das Video mit der Kameratonspur aber in jedem Fall online stellen (Youtube, Vereinssite,etc ).
Ein unbeteiligter kann aber nicht beurteilen warum der Ton so schlecht ist. Daher fürchte ich um meinen Ruf als Videoproduzent sollte diese Aufzeichnung ins Internet gelangen.
Hat jemand eine Idee wie ich aus der Sache rauskomme?



Jott
Beiträge: 22689

Re: Hilfe Audiospur von Konzert

Beitrag von Jott »

Kannst ihnen das Video ja stumm geben, denn Ton war - wie du sagst - nicht dein Job.
Oder der Musikverein soll fragen, wer alles eine Handyaufnahme vom Konzert gemacht hat. Einsammeln und von dort Ton nehmen. Kann ja nur besser sein als gar nichts.

Wieso ist dein eigener Kameraton total übersteuert? Dann bist du aber auch nicht der Held.
Was hat der Tontechniker denn verbrochen? Vergessen, auf Record zu drücken?

Tipp für die Zukunft: IMMER bei so was den billigsten Zoom-Recorder als Fallback mitnehmen, auf Automatik stellen und auf einem Stativ vor der Bühne platzieren. Kostet einen Hunderter und lindert die totale Abhängigkeit von unfähigen Tontechnikern.



rush
Beiträge: 15017

Re: Hilfe Audiospur von Konzert

Beitrag von rush »

Hilft jetzt im Nachgang nur wenig.

Mindestens darauf bestehen das es Credits gibt in denen eindeutig deklariert ist wer Bild & Ton verantwortlich gewesen ist...
Oder direkt darauf verzichten in den Credits erwähnt zu werden wenn man seinen Namen nicht in dem Zusammenhang sehen möchte.

Ich bekomme auch öfter Mal Summen angeboten - da ist alles dabei von super professionell gemischt bis zu "WTF, hört das niemand ab".

Ein Backup zu haben kann daher nur schaden :-)
keep ya head up



freezer
Beiträge: 3617

Re: Hilfe Audiospur von Konzert

Beitrag von freezer »

Kannst Du nähere Angaben machen, was mit den Aufnahmen des Tontechnikers nicht stimmt bzw. warum sie als unbrauchbar deklariert wurden?

Kannst Du einen problematischen Ausschnitt hochladen, damit ich mir das mal anschauen kann?

Leider ist oft der angebliche "Tontechniker" nur der lokale Haustechniker, mit entsprechend wenig Ahnung (ist ja auch nicht sein Job).

Hatte auch schon alles erlebt von super kompetenten Techniker der mir alle Tonwünsche erfüllt hat, bis hin zum ahnungslosen Techniker, der mir den Kopfhörerausgang des Mischpultes für meinen Sounddevices Recorder anbot. Und natürlich dann Pannen wie plötzlich übersteuerter Ton oder gar kein Ton mehr (weil am Mischpultausgang rumgedreht wurde), oder Brummen über alle Frequenzen hinweg, weil am Laptop mit Miniklinke ein Wackler auftrat. Bis hin zum Tontechniker der versehentlich meinen Recorder runterwarf, sodass er von der externen Stromversorgung getrennt wurde (und die interne Batterie nicht einsprang).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58