Postproduktion allgemein Forum



Videopanorama erstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
finrik
Beiträge: 2

Videopanorama erstellen

Beitrag von finrik »

Hallo,

Ich habe drei Videos die etwas versetzt einen anderen Bereich gefilmt haben. Ziel ist, aus diesen drei Videos ein großes Videopanorama zu erstellen.

Im Videobereich fehlt mir da leider die Erfahrung, wie man das anstellen könnte. Wären es drei Fotos, würde ich einfach mit Adobe Photoshop ein Panorama berechnen lassen. Zum testen habe ich auch jeweils das erste Bild der drei Videos extrahiert und mit Photoshop ein Panorama erstellt.

Genau diese Funktion würde ich für das Video brauchen. Aktuell zur Verfügung steht mir nur Photoshop und Lightroom. Eine Testversion von Mistika VR habe ich heruntergeladen, aber die Videos wurden einfach mit einer Canon Spiegelreflexkamera aufgenommen und nicht mit einer Action/360° Cam. Ich möchte auch keinen 360° Effekt sondern nur ein Panorama.

Habt ihr das zufällig Ideen oder (Programm) Tipps?

Vielen Dank!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man bestimmt auch mit Photoshop oder Resolve umsetzen.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



finrik
Beiträge: 2

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von finrik »

Jetzt hätte ich das passende Programm gefunden: Kolor Autopano Video

Leider wurde es von GoPro aufgekauft und eingestellt. Kennt zufällig jemand eine Alternative?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von Peppermintpost »

Hey finrik,

die Technik in dem Video ist nur so halbwegs zufriedenstellend. Wie in dem Video gesagt besteht das größte Problem darin die Bilder an den Rändern zusammenzufügen. Je kürzer deine Brennweite, desto größer das Problem, und da man solche Panorama Geschichten meistens mit kurzen Brennweiten macht solltest du zuerst das Problem adressieren. Danach wird es easy und du kannst die einfach aneinander takkern.
Das Zauberwort ist hier Lens Distortion. Du must die Linsenverzerrung aus dem Bild raus bekommen. Das ist total einfach und es gibt einen haufen Programme die das können. Google mal "Undistorted Plate", da wirst du bestimmt einige Treffer erhalten wie man die herstellt.
Vom Prinzip solltest du mit deiner Kamera und der entsprechenden Linse eine Schachbrett Struktur filmen, möglichst aus verschiedenen Winkeln und dann damit deine Linsenverzerrung ermitteln. Eine Backsteinwand oder sowas geht gut, oder du druckst dir einfach ein entsprechend großes Plakat aus was du bei Bedarf immer wieder heraus holen kannst.
Dann ermittelst du die Linsenverzerrung und die nötige Einstellung diese Verzerrung los zu werden. Diese Einstellung wendest du dann auf deine Panorama Aufnahmen an und Voila, die Plates passen plötzlich zusammen. Damit das ganze nicht wie eine Photo Tapete wirkt wendest du die originale Verzerrung am Ende wieder auf dein Ergebnis an.
Thats it.

Nuke kann sowas sehr gut, aber im Grunde ist sowas eine Basis Funktion in jedem besseren VFX Programm.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18