slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit neuem Sensor, Tiefpassfilter, interner 6K-Aufzeichnung sowie interessanter Ausstattung will Panasonic viele Filmer zur S1H bewegen. Doch wir wollen zunächst einen Blick auf die Bildqualität werfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von dienstag_01 »

slashcam hat geschrieben:Tatsächlich ist eine 4:2:2 Aufzeichnung bei einem 1:1 Sensor-Readout Verschwendung, da aufgrund der Bayerstruktur des Sensors ja gar nicht jeder zweite Pixel in der 6K-Aufzeichnung mit unterschiedlichen Farbinformationen versorgt werden kann.
Hier wird einfach die Farbunterabtastung des Sensors (Bayern Pattern) mit der Farbunterabtastung bei der Übertragung des Signals in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Das eine ist RGB, das andere YUV (oder besser: YCbCr). Verschwendung wäre hier also gar nichts.

Darüber hätte man sich bei einem Artikel, der sich mit einem Tiefpassfilter beschäftigt, noch ein paar Informationen zu anderen Verfahren der Moire-Vermeidung erwartet. Denn damit haben alle Hersteller zu tun.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 14:34 Hier wird einfach die Farbunterabtastung des Sensors (Bayern Pattern) mit der Farbunterabtastung bei der Übertragung des Signals in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Das eine ist RGB, das andere YUV (oder besser: YCbCr). Verschwendung wäre hier also gar nichts.
nein, diese beziehung zu thematisieren bzw. beide arten, farben mit anderer auflösung zu erfassen bzw. zu übertragen als die neutrale helligkeitsinformation (Y), macht durchaus sinn -- auch wenn 4:2:0 in dem zusammenhang deutlich treffender als 4:2:2 passen würde, weil die asymmetrische behandlung der auflösung in horizontaler und vertikaler richtung wirklich nur ein ganz eigenwilliges überbleibsel aus der interlaced-video-epoche darstellt, und natürlich auch in den gebräuchlichen CFA anordnungen keine entsprechung findet.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von teichomad »

Wer will denn mit diesen popligen Opacodecs drehen. Speichermedien sind doch billig wie sau. Bringt die Alpha S2 mit RAW raus und gut is.
Scheiß auf 4k, 6k, 8k. Braucht kein Mensch.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.



rideck
Beiträge: 341

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von rideck »

@ DeeZiD

Konntest Du auch einen Vergleich zur größeren Varicam oder Eva ziehen?



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

rideck hat geschrieben: Di 01 Okt, 2019 07:30 @ DeeZiD

Konntest Du auch einen Vergleich zur größeren Varicam oder Eva ziehen?
Bei einer Varicam oder auch EVA-1 gibt es solche Probleme nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von Bruno Peter »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 16:13 Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.
Das ist ja dann Mist...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

Bruno Peter hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 18:47
DeeZiD hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 16:13 Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.
Das ist ja dann Mist...
Aehnlich wie bei der GH5 anfangs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49