Magix Video Deluxe Forum



Wie bekomme ich diesen Video-Look?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
VideoPeter
Beiträge: 1

Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von VideoPeter »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein kleines Video zu erstellen, wo ich gerne so ein Format und Farb-Look haben möchte.
Hier ist ein Beispiel Video



Kann mir jemand sagen, wie ich da hinbekomme?

Besten Gruß
Peter



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von cantsin »

Da wurde in Mischlicht gedreht, mit Lampen, die jeweils kalte Tageslicht- (5600K) oder warme Tungsten- (3200K) Farbtemperatur hatten. Man sieht sie ja größtenteils im Bild, da sie um die Band herum postiert wurden.

Außerdem wurde mit einer Großsensorkamera (APS-C oder Fullframe, oder MFT mit Speed Booster) gedreht, mit einem lichtstarken Objektiv bei Offenblende mit heruntergeregelten Lampen oder aufgesetztem ND-Filter.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17053

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von Axel »

An ND-Filter glaube ich nicht, eher an Offenblende bei schwachem Gesamtlicht. Die Warmlichtquelle (1) scheint eine Kugelbirne zu sein, die typischerweise 100W hat, vermutlich ca. 3000°K. (2) ist eindeutig eine billige Bürotischleuchte, sie wird wohl LED sein, wegen der deutlich kälteren, aber auch leicht grünlichen Lichtfarbe. Vielleicht ist der Weißabgleich auf ca. 5000°K, und die Lampe gibt 6500°K, denn sie wirkt noch immer bläulich.
Bild
Weiß und natürlich wirkt dagegen der Reflex (3) auf der von uns aus gesehen rechten Gesichtshälfte des Sängers. Ganz rechts außerhalb des Bildes ist wohl entweder ein Fenster oder eine weiche Tageslichtfläche/Softbox mit ziemlich geringer Stärke.

Das Bokeh ist sehr cremig und ruhig, dafür ist die maximale Schärfe nicht der Rede wert. Erinnert mich an mein altes Nokton 0.95 bei Offenblende.

Ansonsten: Handkamera, ob geriggt oder nicht kann man nicht genau sagen, manueller Fokus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von Frank B. »

In der Ecke hinter dem Drummer scheint mir auch nochmal so eine Büroleuchte zu stehen. Hebt ihn schön aus der (dunklen) Ecke ab.
Das Kunstlicht links emfinde ich als etwas zu hell.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von macwalle »

VideoPeter hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 10:12 Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein kleines Video zu erstellen, wo ich gerne so ein Format und Farb-Look haben möchte.
Hier ist ein Beispiel Video

Kann mir jemand sagen, wie ich da hinbekomme?

Besten Gruß
Peter
Donnerwetter, ich bin ganz erfreut und erstaunt,

mit welcher analytischen Leidenschaft Ihr das Video betrachtet, nur:
fehlt da nicht etwas sehr viel mehr Licht von vorne, auf die Protagonisten?

Oder soll das Absicht sein – Künstler haben ja alle Freiheiten?
Gruß vom Elbdeich



roki100
Beiträge: 18630

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von roki100 »

das sieht ja nach Fake cinema aus ;)
VideoPeter hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 10:12 Kann mir jemand sagen, wie ich da hinbekomme?
Ja, hol dir die erste bzw. die original BMPCC oder BMMCC, Viltrox EF-M2... (am besten noch ein gutes Gimbal mit Follow Focus... und auch Licht/LED...) spiel bisschen mit CinemaDNG (12Bit) und mit ProRes (10Bit) Material in DaVinci Resolve... und mit der Zeit wirst Du sehr zufrieden damit sein.

Hier etwas ähnliches (aufgenommen mit BMMCC/BMPCC)





oder:







"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 00:49 Ja, hol dir die erste bzw. die original BMPCC oder BMMCC,
Als Veteran dieses Forums muss ich bei Deinen Beiträgen unfreiwillig an den früheren Slashcam-Regular meawk denken, nur dass sich dessen Welt noch um die gehackte GH2 drehte...

(Das nur für die anderen Veteranen hier.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17053

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von Axel »

macwalle hat geschrieben: Do 29 Aug, 2019 23:28Donnerwetter, ich bin ganz erfreut und erstaunt,

mit welcher analytischen Leidenschaft Ihr das Video betrachtet, nur:
fehlt da nicht etwas sehr viel mehr Licht von vorne, auf die Protagonisten?
Wenn ich mir selbst die Frage stelle: kriege ich so einen Look hin?, ist "reverse engineering", rauszukriegen, wie und womit es gemacht wurde, das Gebot der Stunde. Dabei gehe ich davon aus, dass technisch gesehen alle nur mit Wasser kochen, die einen halt geschickter als die anderen. Der Look hat dem TO gefallen, er will ihn sogar nachmachen. Was ist also falsch an nicht extra hervorgehobenen Musikern? Fand ich ebenfalls nicht schlecht.
roki100 hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 00:49Hier etwas ähnliches (aufgenommen mit BMMCC/BMPCC)
Finde ich nicht ähnlich. Wenn du bei 43" guckst, siehst du, dass der DoF etwa 15 cm tief ist: das Kabel des Mikros, das näher an der Kamera ist, ist komplett unscharf. Gleichzeitig wirkt das Mikrofon im Vergleich zum Gesicht des Sängers aber nicht überproportional groß. Das lässt auf ein 50mm f1.4 an einer Vollformat Kamera *tippen* (man erkennt noch die perspektivischen Fluchten im Raum, aber bei Kamerabewegungen in Nahaufnahmen gibt es keine Verzeichnungen, also wohl irgendwas zwischen 40 und 60 mm VFÄ). Möglich wäre es bei entsprechenden Objektiven sicher mit jeder Kamera, aber wenn wir einmal davon ausgehen, dass das Ganze locker aus der Hüfte gedreht wurde (weil es so aussieht), dann wäre eine Canon DSLR am wahrscheinlichsten. Grund: so etwa sah es mit den Canons ootb aus (5DMii und 7Dmi), die ich mal mitbenutzen durfte, ohne allzu großes Tamtam. Das betrifft auch die Farben, die besonders bei Extrembedingungen wie diesen bei Canon wohl so aussähen.

Diesen global weichen Look mit einer klassischen Pocket hinzukriegen, ist wohl möglich, aber eben nicht das Naheliegende.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18630

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von roki100 »

der TO soll mal eine von den beiden empfohlene Kameras ausleihen, dann günstige Panasonic 25mm F1.7 drauf vll. noch ND200/400 und auf F1.7 belassen (wegen DoF), Lichter richtig platzieren... Gimbal oder Shoulder Rig...und ab gehts mit CinemaDNG... danach in Resolve graden und über das tolle Ergebnis freuen. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 01:37
roki100 hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 00:49 Ja, hol dir die erste bzw. die original BMPCC oder BMMCC,
Als Veteran dieses Forums muss ich bei Deinen Beiträgen unfreiwillig an den früheren Slashcam-Regular meawk denken, nur dass sich dessen Welt noch um die gehackte GH2 drehte...

(Das nur für die anderen Veteranen hier.)
:-))

lg

srone
ten thousand posts later...



prime
Beiträge: 1560

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von prime »

cantsin hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 01:37
roki100 hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2019 00:49 Ja, hol dir die erste bzw. die original BMPCC oder BMMCC,
Als Veteran dieses Forums muss ich bei Deinen Beiträgen unfreiwillig an den früheren Slashcam-Regular meawk denken, nur dass sich dessen Welt noch um die gehackte GH2 drehte...

(Das nur für die anderen Veteranen hier.)
Oder Tiefflieger mit seinen 50p Panasonic AVCHD Camcorder..



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von nachtaktiv »

im dunkeln ausgerechnet so eine veraltete cam mit winzsensor zu empfehlen, da muss man schon ne sehr große fanbrille auf haben... solche videos werden gern mit vollformat gedreht. einfach, weil man mit wenig licht gut auskommen kann. es macht auch keinen sinn mehr, sich was kleineres zuzulegen. allein schon, wenn man bock auf günstige alte linsen hat und ihren vollen charakter haben will. und nicht nur einen gecroppten.

also, vollformat her und sich über ein meer an alten günstigen linsen freuen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von dosaris »

Leute:

es ging darum, das Video per Pseudodiskussion zu pushen.

mE ein reiner hoax.
so keep cool.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Wie bekomme ich diesen Video-Look?

Beitrag von 3Dvideos »

Wie bekomme ich diesen Video-Look? Durch mangelhafte Ausleuchtung. Es fehlt an Führungslicht. Die Gesichter sind zu dunkel. Zum Vergleich sollte man sich eine Profi-Ausleuchtung nehmen:



Dann kann man in der Software mal eine Farbanpassung des vorliegenden Videos an das Profi-Video probieren. Das klappt ganz gut und schärft das Bewusstsein für die Schwächen in der Ausleuchtung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13