caberhagem
Beiträge: 11

dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von caberhagem »

hi,

sorry, wenn das in den hardware bereich gehört.

ich wollte nach einem rat fragen, was es für möglichkeiten gibt mp4 (h.264) zu bearbeiten.
damit ziele ich besonders auf footage von dji drohnen ab, wie der phantom
mein rechner (1700x, 16gb, gtx 1080 ti, 970pro ssd) eigenet sich eigentlich recht gut für starkes material, auch 4k raw von einer red oder vergleichbaren kamera aber bei dji mp4 material hackt es wie sonst was. passieren tut es sowohl auf premiere wie auch davinci.
ich vermute das liegt daran, dass das dji mp4 extrem stark kodiert bzw komprimiert ist?

gibt es irgend eine (hard)ware lösung, die beim verarbeiten von solchem material den rechner unterstützt?

wäre für einen tipp wirklich dankbar.

vielen dank.

grüße
caberhagem



Jott
Beiträge: 22791

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Jott »

Statt dem Problem Geld hinterherzuwerfen, rechne doch einfach um zu ProRes, DNxHD oder was immer dir bzw. deinem Schnittplatz genehm ist. Oder nutze einen Proxy-Workflow.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Pianist »

Viele Rechner haben mit den extrem hohen Datenraten aktueller DJI-Copter Probleme, meiner auch. Ich wandele daher die Aufnahmen vorher mittels "EditReady" in ein genießbares Dateiformat um. In meinem Fall als Avid-Nutzer ist das DNxHD.

Übrigens: Dein Material hackt nicht, sondern hakt. Gehackt wird Brennholz.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde erst mal im Taskmanager unter Leistung schauen, ob man beim Dekodieren (also beim Abspielen) etwas sieht, was vielleicht mit zu schwacher CPU Performance zu tun haben könnte. Ist zu vermuten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:38 Viele Rechner haben mit den extrem hohen Datenraten aktueller DJI-Copter ...
LOL - die Datenraten sind nicht "extrem hoch" sondern geradezu lächerlich- was ist denn an 60-100 Mbit "extrem hoch" - das ist ein Witz von Datenrate, und ein Bruchteil von raw, was auf dem selben Rechner wie Butter läuft.

Das einzige was tatsächlich extrem ist, ist die Komprimierung des Codecs - deshalb sage ich ja auch immer daß H264/65 keine Akquisitions-Codecs sind.
Und ja, einfach nach Cineform oder sonstwas vernünftiges umrechnen, und gut is.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:50 LOL - die Datenraten sind nicht "extrem hoch" sondern geradezu lächerlich- was ist denn an 60-100 Mbit "extrem hoch" - das ist ein Witz von Datenrate, und ein Bruchteil von raw, was auf dem selben Rechner wie Butter läuft.

Das einzige was tatsächlich extrem ist, ist die Komprimierung des Codecs - deshalb sage ich ja auch immer daß H264/65 keine Akquisitions-Codecs sind.
Und ja, einfach nach Cineform oder sonstwas vernünftiges umrechnen, und gut is.
Es wird die Kombination aus mehreren Aspekten sein. Mein Rechner hat mit 120-Megabit-DNxHD-Material auch kein Problem. Womöglich ist der von DJI verwendete Codec in Verbindung mit der Kompression nicht für relativ hohe Datenraten ausgelegt. Mehr als 100 Megabit werden es wohl aber schon sein, wenn ich mir die Dateigrößen ansehe...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:53
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:50 LOL - die Datenraten sind nicht "extrem hoch" sondern geradezu lächerlich- was ist denn an 60-100 Mbit "extrem hoch" - das ist ein Witz von Datenrate, und ein Bruchteil von raw, was auf dem selben Rechner wie Butter läuft.

Das einzige was tatsächlich extrem ist, ist die Komprimierung des Codecs - deshalb sage ich ja auch immer daß H264/65 keine Akquisitions-Codecs sind.
Und ja, einfach nach Cineform oder sonstwas vernünftiges umrechnen, und gut is.
Es wird die Kombination aus mehreren Aspekten sein. Mein Rechner hat mit 120-Megabit-DNxHD-Material auch kein Problem. Womöglich ist der von DJI verwendete Codec in Verbindung mit der Kompression nicht für relativ hohe Datenraten ausgelegt. Mehr als 100 Megabit werden es wohl aber schon sein, wenn ich mir die Dateigrößen ansehe...

Matthias
Dass dein Rechner das Material nicht schafft, hat aber nichts mit der Datenrate, sondern mit der Stärke der Komprimierung zu tun. Je höher die Komprimierung, desto mehr Rechenleistung wird benötigt.
Kannste dir mal merken.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Pianist »

Ist mir durchaus bekannt... :-)

Jedenfalls sehe ich keinen Grund, warum Material aus einem Phantom 4 so dermaßen schwerfällig sein muss.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22791

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Jott »

Nein, Pianist, mehr als 100Mbit sind‘s nicht in 4K. Nach der Umrechnung zu DNxHD dann natürlich schon.

Die „Schwerfälligkeit“, wenn sie denn an zu schwachen Rechnern auftritt, liegt nur an der Kompression (und oft auch an dem Drang, unbedingt in 50p statt 25p aufzunehmen zu müssen). Das Problem ist durch Umrechnen in ein paar Minuten aus der Welt geschafft.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 16 Jan, 2019 13:16, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: dji material hackt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:53 Mehr als 100 Megabit werden es wohl aber schon sein, wenn ich mir die Dateigrößen ansehe...
Dann schau nochmal auf der DJI Seite in die technischen Specs, bevor du dich wieder blamierst :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 13:08 Ist mir durchaus bekannt... :-)

Jedenfalls sehe ich keinen Grund, warum Material aus einem Phantom 4 so dermaßen schwerfällig sein muss.

Matthias
Gut.
Dann schreib das von jetzt an auch immer ordentlich hin.
Rechtschreibefehler sind dir ja auch einen Einwand wert.



rush
Beiträge: 15048

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von rush »

Eigenartig das du solch Probleme mit h.264 auf deinem System hast...

Premiere ist ja nicht unbedingt als hoch potent bekannt und auch Resolve ist erst mit den aktuellsten Versionen in der Hinsicht brauchbar geworden wenn man nativ arbeiten möchte.

Was sicher hilft wäre der Proxy Mode...

Oder Mal aus Spaß Edius ausprobieren...
Damit hatte ich prerfomancemäßig bisher immer den meisten Erfolg... Kennee den AMD jetzt nicht aber auf meinem älteren i7 4770k kann ich h.264 aus DJI Geräten Recht problemlos verarbeiten... Selbst eine h.265 Spur ist leicht übertaktet noch flüssig abspielbar.

Aber erneut: proxy Modus nutzen ;-) dann sollte es tun
keep ya head up



Jost
Beiträge: 2136

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Jost »

rush hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 16:51 Eigenartig das du solch Probleme mit h.264 auf deinem System hast...

Premiere ist ja nicht unbedingt als hoch potent bekannt und auch Resolve ist erst mit den aktuellsten Versionen in der Hinsicht brauchbar geworden wenn man nativ arbeiten möchte.

Was sicher hilft wäre der Proxy Mode...

Oder Mal aus Spaß Edius ausprobieren...
Damit hatte ich prerfomancemäßig bisher immer den meisten Erfolg... Kennee den AMD jetzt nicht aber auf meinem älteren i7 4770k kann ich h.264 aus DJI Geräten Recht problemlos verarbeiten... Selbst eine h.265 Spur ist leicht übertaktet noch flüssig abspielbar.

Aber erneut: proxy Modus nutzen ;-) dann sollte es tun
Edius ist ein QuickSync-Programm. Dafür benötigt man eine Intel-CPU. Hier ist AMD verbaut.
Edius wird nicht richtig laufen.



Jost
Beiträge: 2136

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Jost »

caberhagem hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:07 hi,

sorry, wenn das in den hardware bereich gehört.

ich wollte nach einem rat fragen, was es für möglichkeiten gibt mp4 (h.264) zu bearbeiten.
damit ziele ich besonders auf footage von dji drohnen ab, wie der phantom
mein rechner (1700x, 16gb, gtx 1080 ti, 970pro ssd) eigenet sich eigentlich recht gut für starkes material, auch 4k raw von einer red oder vergleichbaren kamera aber bei dji mp4 material hackt es wie sonst was. passieren tut es sowohl auf premiere wie auch davinci.
ich vermute das liegt daran, dass das dji mp4 extrem stark kodiert bzw komprimiert ist?

gibt es irgend eine (hard)ware lösung, die beim verarbeiten von solchem material den rechner unterstützt?

wäre für einen tipp wirklich dankbar.

vielen dank.

grüße
caberhagem
Das Phantom-Material läuft unter Davinci bei mir komplett reibungslos.
Prüfe mal, ob die Hardware-Beschleunigung aktiviert ist?
1. Installiere Dir die jüngste Davinci-Version von Blackmagic. https://www.blackmagicdesign.com/de/support/
2. Rechtsclick auf eine frei Stelle des Desktops. Und dann die Nvidia-Systemsteuerung aufrufen.
Das sollte so aussehen:
Bild

Sollte Davinci nicht auftauchen, per "Hinzufügen" hinzufügen.

3. Lege ein neues Projekt an und gehe dann oben links auf "Davinci Resolve" - Preferences - Decoding Option
Das sollte so aussehen:
Bild



Jost
Beiträge: 2136

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von Jost »

Jost hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 17:30
caberhagem hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 12:07 hi,

sorry, wenn das in den hardware bereich gehört.

ich wollte nach einem rat fragen, was es für möglichkeiten gibt mp4 (h.264) zu bearbeiten.
damit ziele ich besonders auf footage von dji drohnen ab, wie der phantom
mein rechner (1700x, 16gb, gtx 1080 ti, 970pro ssd) eigenet sich eigentlich recht gut für starkes material, auch 4k raw von einer red oder vergleichbaren kamera aber bei dji mp4 material hackt es wie sonst was. passieren tut es sowohl auf premiere wie auch davinci.
ich vermute das liegt daran, dass das dji mp4 extrem stark kodiert bzw komprimiert ist?

gibt es irgend eine (hard)ware lösung, die beim verarbeiten von solchem material den rechner unterstützt?

wäre für einen tipp wirklich dankbar.

vielen dank.

grüße
caberhagem
Das Phantom-Material läuft unter Davinci bei mir komplett reibungslos.
Prüfe mal, ob die Hardware-Beschleunigung aktiviert ist?
1. Installiere Dir die jüngste Davinci-Version von Blackmagic. https://www.blackmagicdesign.com/de/support/
2. Rechtsclick auf eine frei Stelle des Desktops. Und dann die Nvidia-Systemsteuerung aufrufen.
Das sollte so aussehen:
Bild

Sollte Davinci nicht auftauchen, per "Hinzufügen" hinzufügen.

3. Lege ein neues Projekt an und gehe dann oben links auf "Davinci Resolve" - Preferences - Decoding Option
Das sollte so aussehen:
Bild
Am Ende dann unter dem Reiter "Playback" den "Proxy Mode" auswählen und die Auflösung verringern.
Wahlweise unter dem Reiter "File" die "Projekt Settings" aufrufen und die Timeline-Auflösung auf 1080p verringern (vor dem Ausrendern wieder auf UHD zurücksetzen)



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?

Beitrag von StanleyK2 »

Sorry, ohne einen Beispielclip von dem ha(c)kenden Materials ist diese Diskussion sinnlos.

(Mavic 2 4k 100Mbit Material z. B. macht bei mir keinerlei Probleme und unterscheidet sich nicht von ähnlich komprimiertem Material von Panasonic Henkelmännern)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54