Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ronin-S Stromeingang - Stecker



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Ronin-S Stromeingang - Stecker

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,


ich will mir an das dritte Kabel des BMD Cable Packs fuer die Pocket den Stecker fuer den Ronin-S loeten. Allerdings weiss ich nicht, was das fuer ein Stecker sein soll.

Sieht aus wie ein 4-poliger Pfostenstecker (?).
1.jpg
Weiss jemand was genaues?

Evtl. hat ja irgendwer das original DJI-Kabel und kann ein Foto davon machen. Im Netz finde ich keine Frontansicht.

Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11289

Re: Ronin-S Stromeingang - Stecker

Beitrag von pillepalle »

Auf Englisch nennt sich der Anschluß 4 pin can bus. Keine Ahnung wie der auf Deutsch heißt. Ich löte mir die Tage selber ein Kabel vom 4 pin can bus auf female P-Tap und hatte mir dafür dieses hier bestellt, da ich dann gleich 2 Stecker habe:

https://www.globe-flight.de/DJI-Can-Bus-Kabel-15cm

Sollte passen, aber genau kann ich Dir das erst sagen, wenn ich den Gimbal hier habe. Welcher Stecker auf jeden Fall passt wäre dieser hier:

https://www.globe-flight.de/DJI-Ronin-S ... ble-PART-9

Dann müßtest Du den nur vor dem Spannungswandler abtrennen wenn Du 12V haben möchtest. Ansonnsten kämen nur 7V raus.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Ronin-S Stromeingang - Stecker

Beitrag von Sammy D »

Danke.
Ein "can bus"-Kabel bzw. -Anschluss als solches/-n gibts nicht. Im Auto z.B. sind auch runde CAN-Anschluesse vorhanden.
Ich braeuchte die generische Bezeichnung des Steckers. Die Kabel von DJI bringen mir nichts, denn ich kann weder den einen noch den anderen Plug (vom Pocket Cable Pack) abloeten, weil sie verklebt sind.
Und Kabel zusammenloeten mag ich bei dei der Stromversorgung gar nicht.

Aber wenn du das gemacht hast, kannst gerne mal berichten, was du ueber die Pin-Belegung rausgefunden hast. :)



pillepalle
Beiträge: 11289

Re: Ronin-S Stromeingang - Stecker

Beitrag von pillepalle »

Die Belegung ist einfach. Der erste Kontakt von Links (wenn man auf die Buchse schaut) ist der Pluspol und der zweite der Minuspol. Ich habe hier ein Schema vom can bus auf 7 Pin Lemo, den ich mir ursprünglich machen wollte, aber da mir Lemo-Stecker auch zu fummelig zu löten sind, gehe ich über D-Tap. Bei Wooden Camera kannst Du Dir z.B. auch Custom-Kabel löten lassen, wenn Du das nicht selber machen möchtest. Sind aber vermutlich teuer.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Ronin-S Stromeingang - Stecker

Beitrag von Sammy D »

Danke fuer die Info.
Dann sind die anderen beiden Pins wohl fuer Daten.

Ich habe vorhin in meiner Kabelkiste gewuehlt und einen 4-Pol-IDC gefunden. Er passt, ist aber ein wenig wackelig.
Entweder es gibt noch einen anderen, generischen Stecker fuer diesen Port oder DJI koecheln ihr eigenes Sueppchen; so wie auch bei den Basesplate fuer den Ronin-S: weder Sachtler noch Manfrotto passt, die Smallrig-QR-Plate jedoch funktioniert, ist aber zu kurz fuer groessere Kameras.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Ronin-S Stromeingang - Stecker

Beitrag von Sammy D »

Den Stecker an sich habe ich immer noch nicht gefunden, aber eine zweckentfremdete Alternative.

Das CAN-Kabel fuer Ronin-MX/SRW-60, Ersatzteil 7.
9 Euro fuer zwei Stecker (Enden).

Daran dann z.B. den Stecker des CablePack der Pocket. Hier sollte man mit der Laenge aufpassen. Das o.g. Kabel ist sehr kurz. Den zweiten Stecker kann man entweder dann mit einem Kabel verlaengern (was ich nicht gern mache), oder direkt daran ein weibliche Buchse (z.B. D-Tap) und diese unter den Kamera-Tray befestigen.

1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38