News-Kommentare Forum



KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von slashCAM »


Noch ist die Encodingzeit etwas zäh, aber ein neues Paper belegt, was von vielen Beobachtern aktuelle KI-Algorithmen schon länger erwartet wurde. Ein auf neuronalen Netze...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne



Fader8
Beiträge: 1248

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von Fader8 »

Könnt ihr dies nicht einfach (wie die meisten) "AI" nennen; stolpere jedesmal über dieses KI, dass ich nur bei euch lese...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub wenn man einen Median Filter drauf haut sieht's genauso aus :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von Skeptiker »

Zitat (slashCAM): ... Ein auf neuronalen Netzen beruhender Codec schlägt in diesem Versuch alle bisher bekannten Codecs im Bezug auf Bildqualität und Effizienz. ..."

Kommt darauf an, was man von "Bildqualität" erwartet.
Wenn es die Details sind, so vermisse ich die im 9er-Bildblock links unten (3 Vögel beim Wegfliegen) im Vergleich zu H.265 rechts unten (Strukturen in der weissen Brust des Vogels und einzelne Federn des ausgebreiteten Flügels).

Zitat (slashCAM) "... Stattdessen wirken die feinsten Details eher wie mit einem Aquarellpinsel gemalt ...".
Eben. Falls die feinsten Details dann überhaupt noch vorhanden sind. Kennt man bereits von Bildern, die übermässug entrauscht wurden - Stichwort "Wachsgesichter".

Aber stimmt! - beim neuen Codec fehlen neben an sich erwünschten Details eben auch die unerwünschten Pixel-Artefakte. In der verlinkten Kurzfasssung (Abstract) des wiss. 'Papers' als "blocking artifacts and pixelation" bezeichnet - dort ist in Bezug auf den Vorsprung in der Kodier-Effizienz übrigens nur von "Standard Definition" (herkömmliche Files bis zu 1.6x grösser) und "HD 1080p" (herkömmliche Files bis zu 1.2x grösser) die Rede.

Fazit:
Im bin vorläufig skeptisch.
Das ist natürlich ein vorschnelles Urteil aufgrund zweier Bildbeispiele (bei denen mir die Kodier-Bitrate nicht klar ist - liegt die eher im tiefsten Brereich, damit die Pixelartefakte bei H.265 & Co überhaupt sichtbar werden?), aber ob Aquarellierung mit Detailverlust zugunsten eines harmonischen Gesamt-Bildeindrucks akzeptabel ist oder nicht, hängt wohl in erster Linie von der Verwendung der Bilder ab (und davon, wie wichtig eine möglichst geringe Datenrate mit trotzdem fehlenden Kompressionsartefakten bei akzeptiertem Detailverlust ist).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von WoWu »

@Frank
Es ist die Fage, ob man das überhaupt als CODEC bezeichnen kann oder nicht wesentlich treffender als Bild-Enhancement.
NETFLIX macht das seit 2016 und setzt AI Algorithmen zur QoE aktiv seit Feb.2017 in seinen Feeds ein.
Auch Harmonic hat auf der 2016 sein EyeQ vorgestellt.
Insofern ist das auch nichts wirklich Neues und auch Bildparameter können nicht durch Scalierung verbessert werden, was für einen Codec zutrifft. Lediglich überlagernde Bildartefakte werden durch solche Algorithmen im Wiedergabeweg überdeckt (und nicht beseitigt, weil sie Teil des ursprünglichen (zuliefer) Codecs sind).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



patshi
Beiträge: 12

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von patshi »

Die Details der Federn (unterer "Kamm" am Flügel) sind wegoptimiert, für mich ist das keine Verbesserung, sondern eher eine verschlimmbesserung. Da muss die KI noch um einiges intelligenter werden damit auch Details vernünftig gut abgebildet werden. Ein weiches Bild ohne Details sieht für das Menschliche Auge nicht scharf aus, es braucht Details und Mikrostrukturen, nicht nur scharfe Kanten und gesoftete Flächen.
NTown Productions
http://ntown.at
News & Blog: http://ntown.at/blog



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie viele neue "gamechanger codecs" haben wir hier in den letzten 5 Jahren in den News gesehen. und wie viele davon sind wieder in der Versenkung verschwunden? Die meisten - so wirds dem hier auch gehen, zumal die Vorteile bestenfalls minimal sind.

Wahrscheinlich gabs Fördergelder, wenn man was macht, wo man irgendwie KI drauf schreiben kann.

KI ist nach Quantensprung, Gamechanger (auf Wunsch von Rick) und Feinripp, mittlerweile das am meisten missbrauchte Wort. :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 30 Nov, 2018 09:30, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Nov, 2018 08:48 KI ist nach Quantensprung und Feinripp, mittlerweile das am meisten missbrauchte Wort. :-)
Nimm doch bitte noch "gamechanger" in die Liste mit auf.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: KI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne

Beitrag von -paleface- »

Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Nov, 2018 19:22 Fazit:
Im bin vorläufig skeptisch.
Dein name ist Programm! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47