Mediamind

Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Mediamind »

Ich habe das Thema schon an anderer Quelle aufgemacht. Ich fürchte, dass die Beiträge hierzu untergegangen sind und mache hierzu ein eigenes Thema auf. Nach Recherchen im Netz habe ich immer wieder Hinweise auf Probleme mit dem 3,5 mm Input gefunden. Mein mittlerweile retournierter Atomos Ninja V war nicht in der Lage mit einem unverstärkten Micro Ton aufzunehmen. Beim Rhode Videomic X oder dem Videmic Pro Plus klappt es mit aktiver Verstärkung bei +20 dB, jedoch kommt nach betätigter Recordfunktion direkt ein knatterndes Geräusch. Ich habe keinen Weg gefunden, eine ausbalancierte störungsfreie Aufnahme über den 3,5 mm Input hin zu bekommen. Ein User in den USA berichtete, dass er seinen Ninja tauschte, das Problem mit dem Austauschgerät ebenfalls vorhanden war. Ich habe weder bei Youtube noch irgendwo anders gesehen, dass jemand mit Erfolg über diesen Input Ton aufnahm. Kann es sein, dass dies auch niemand versuchte und von daher das Geschrei nicht lauter ausfällt?
Für mich ist der Input für die zusätzliche Aufnahme von Atmo vorgesehen.
Ggf. sind ja im Forum noch weitere betroffen. Bitte prüft doch einmal, ob dies bei Euch läuft oder ob Ihr auch Probleme habt.
Im Dezember bin ich mit einem Auftrag in München und hatte eigentlich vor, die Gh5s mit dem Ninja einsetzten. Bevor ich jedoch erneut bestelle, wäre mir eine positive Rückmeldung unerlässlich.



Mediamind

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Mediamind »

So, habe nun den 2. Ninja. Das Knattern ist besser als beim ersten Modell. Unverstärkte Micros gehen aber auch hiermit nicht. Mit verstärkten Micros klappt es, aber dafür hat man bei der Aufnahme dann wieder prompt die Störgeräusche. Ist scheinbar doch ein Fehler der Serie...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Kamerafreund »

Habe gerade das Austauschgerät bekommen. Werde es gleich testen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Skeptiker »

Gelöscht - nicht der Rede wert.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Kamerafreund »

Repariertes Gerät scheint ohne Knattern zu funktionieren. Sie haben wohl eine Platine ausgetauscht.



Mediamind

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Mediamind »

Gute Nachrichten.... Gehen denn nun auch unverstärkte Mikrophone? Bei meinem 2. Ninja muss ich das Videomic Pro Plus auf +20 dB pegeln und den Ninja auf +5 dB, damit ich eine Aufnahme bei ruhiger Umgebung und Sparache hinbekommen. Das ist so ziemlich am Anschlag der Verstärkung. Wie sehen denn Deine Einstellungen am Mic aus?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Skeptiker »

Gerät aus Reparatur zurück - Störgeräusch weg - alles(?) ok! :-)

Hinweis:
Offenbar keine Plugin-Power am Audio-In - Mikrofon benötigt eigene Stromversorgung.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Kamerafreund »

Habe jetzt einen Defekt meiner Kamera - Hauptplatine defekt.
Die Techniker sagten, dass passiert häufig dann, wenn am HDMI Stromspannung anliegt.
Kann es sein, dass der Ninja V HDMI Eingang nicht richtig abgeschirmt ist?
Ich will nicht, dass das nochmal passiert, insgesamt hat die Reparatur 500 Euro gekostet...



MrMeeseeks

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von MrMeeseeks »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑Di 18 Dez, 2018 17:30 Habe jetzt einen Defekt meiner Kamera - Hauptplatine defekt.
Die Techniker sagten, dass passiert häufig dann, wenn am HDMI Stromspannung anliegt.
Kann es sein, dass der Ninja V HDMI Eingang nicht richtig abgeschirmt ist?
Kann man das irgendwie prüfen?

Ich würde im Dreieck springen wenn mir so eine schlampige Produktio die Kamera ruiniert.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Kamerafreund »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 18 Dez, 2018 17:51
Kamerafreund hat geschrieben: ↑Di 18 Dez, 2018 17:30 Habe jetzt einen Defekt meiner Kamera - Hauptplatine defekt.
Die Techniker sagten, dass passiert häufig dann, wenn am HDMI Stromspannung anliegt.
Kann es sein, dass der Ninja V HDMI Eingang nicht richtig abgeschirmt ist?
Kann man das irgendwie prüfen?

Ich würde im Dreieck springen wenn mir so eine schlampige Produktio die Kamera ruiniert.
Das wäre für mich auch die spannende Frage:
Kann man irgendwie am HDMI Eingang prüfen, ob es Spannungsschwankungen gibt?



Mediamind

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Mediamind »

@ Kamerafreund: Erst einmal herzliches Beileid in Bezug auf den entstandenen Schaden. Sollte der Ninja V die Ursache sein, so wäre das ein Hammer. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit dem Commlite Nikon zu Sony Adapter. Nachdem ich ein 105 mm F.2.8 Micro-Nikkor angesetzt hatte, verstarb meine Alpha 6300 spontan. Welche Kamera ist denn bei Dir über den Jordan gegangen?



Sahan
Beiträge: 2

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Sahan »

Hi Leute,

krass ich habe dieses Problem auch, nachdem ich mir den NinjaV vom Kollegen ausgeliehen habe.

Während und nach den Aufnahmen, konnte ich ein deutliches knatterndes Geräusch wahrnehmen. Dachte erstmal Kopfhörer, HDMI Kabel, Akku oder sonst etwas, aber nein es liegt am Atomos

Ich muss jetzt alle Interviews mit AudioPlugins bearbeitet, um dieses Geräusch herauszufiltern. Klingt wie ein Motor, Zahnrad oder sonst was... Audio Beispiel: https://drive.google.com/file/d/1OZMPEZ ... sp=sharing

Gibts da jetzt ne finale Lösung? Wollte mir evt. auch nen Atomos anschaffen...

Danke euch



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von pillepalle »

Also bei mir knattert nichts. Hab's gerade nochmal ausprobiert. Vielleicht ist es irgendeine Serie gewesen die Probleme hatte. Denke mal das sich genug andere bei Atomos beschwert hätten, wenn das bei vielen Geräten vorkäme.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sahan
Beiträge: 2

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von Sahan »

Hm komisch, also ich werde noch mal nen Atomos im Geschäft ausprobieren...
Haste mal rein gehört, brutales Geräusch!

Zum Gerät: Version 10.7.3, Build Info 4A04

Danke dir...
pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 12 Nov, 2021 14:26 Also bei mir knattert nichts. Hab's gerade nochmal ausprobiert. Vielleicht ist es irgendeine Serie gewesen die Probleme hatte. Denke mal das sich genug andere bei Atomos beschwert hätten, wenn das bei vielen Geräten vorkäme.

VG



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von pillepalle »

In Deine Aufnahme hab' ich nicht reingehört. Bei mir ist auch die neueste Firmware drauf. Hab' sogar 2 Ninja V.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von roki100 »

das Problem habe ich auch nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Atomos Ninja V, Seriendefekt am 3,5 mm Input?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich auch nicht.
Habe keinen Ninja. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42