Panasonic Forum



Hilfe mit Metabones & GH5



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
blueplanet
Beiträge: 1739

Hilfe mit Metabones & GH5

Beitrag von blueplanet »

...ich stehe gerade komplett auf dem Schlauch ;((. Weshalb verändert der Metabones Canon EF-Micro Four Thirds Smart Adapter (nicht der Speedbooster!) die Brennweite meines Canon 24-70mm f4? Die 24mm des Canon sollten doch erhalten bleiben, sich ergo so ansehen wie die 12mm des Panasonic 12-60mm?! Oder nicht?! Hab' ich einen kompletten Denkfehler??
Einzig der Speedbooster macht doch alle Objektive telig?! Doch nicht der "einfache" Smartadapter?! Crop 2,0 hin oder her (genauso schaut es sich auf dem Monitor wie auf dem Foto anschließend auch an), das sollte es doch nicht sein! Denn genau das wollte ich im Gegensatz zum Speedbooster eigentlich vermeiden...?! Oder muss ich etwas an der GH5-Einstellung ändern?
Für Hilfe oder Erklärung wäre ich sehr verbunden...

LG
Jens



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Hilfe mit Metabones & GH5

Beitrag von cantsin »

Du hast es genau verkehrt herum verstanden - der Speed Booster macht Deine Objektive weitwinkliger. Ein konventionell adaptiertes Kleinbild-Objektiv hingegen wirkt am kleineren MFT-Sensor teliger.

24mm sind bei MFT Normalbrennweite, und die bleiben ohne Speed Booster unverändert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14913

Re: Hilfe mit Metabones & GH5

Beitrag von rush »

Denkfehler.

Deine GH5 hat nunmal einmal 2x Crop... Ergo ändert sich der Bildausschnitt bzw Bildwinkel bei einem angeflantschten Objektiv und wird entsprechend enger. Der smart Adapter übersetzt nur die elektronischen Steuersignale.

"Beim «Canon EF Lens to Micro Four Thirds Smart Adapter» kommt es aufgrund des kleineren Sensors zum Brennweitenverlängerungseffekt mit einem Faktor von 2x."
______

Dagegen gleicht ein Speedy Bildausschnitt wieder etwas aus um weniger Crop zu erhalten...

"Der «Canon EF Lens to Micro Four Thirds Speed Booster» bietet dieselben Funktionalitäten wie der Smart Adapter, enthält aber zusätzlich eine optische Reduktionslinse (Faktor 0.71x). Mit einem Speed Booster bleibt der Bildwinkel eines Kleinbildformat-Objektivs bei der Verwendung auf einer Kamera mit APS-C-grossem Sensor erhalten. Im Fall dieses Adapters, der an Kameras mit dem noch kleineren Four-Thirds-Sensorformat zum Einsatz kommt, wird allerdings nicht der Bildwinkel bei Vollformat erreicht. Immerhin beträgt damit der Crop-Faktor bzw. die «Brennweitenverlängerung» lediglich 1,42x anstelle der üblichen 2x."

Quelle: fotointern.ch
keep ya head up



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Hilfe mit Metabones & GH5

Beitrag von blueplanet »

..oh..oh - ich danke Euch, das ihr mir die Bildwinkel wieder gerade gerückt habt ;)
In den letzten Tagen habe ich soviel Tests und Versuche mit Speedbooster oder mit nur Smart-Adapter, mit Canon-Objektiven oder Panasonic-Pentanten gemacht, das ich wohl etwas die Übersicht verloren habe.
Jetzt weiß ich auch, weshalb ich mir den Smart-Adapter zusätzlich gekauft habe...er ist für mein Canon 100-400mm gedacht und nicht für das 24-70mm ;)). Denn genau die Crop-Brennweite möchte ich dort haben.

Der Hintergrund war, dass ich mit der Abbildungsqualität des Canon 24-70mm am Speedbooster (im Fotomodus!) nicht ganz zufrieden bin bzw. wie wenn ich es direkt an der 6D betreibe. Aber da schlägt wohl die Glasphysik speziell bei "Weitwinkeln" zu, während die reinen Teleobjektive vom Speedbooster an der GH5 absolut profitieren. Das steht der Originalkombi (Canon-->Canon) in nichts nach und hat zudem durch die Cropproblematik und trotz Weitwinkligerkeit ;) schon mehr Brennweite als z.B. 400mm direkt an der Canon.
Wen das interessiert kann ich einen Link zu onedrive (per PN) zur Verfügung stellen, worin umfangreiche Vergleiche aus einem Praxistest liegen. Hier ist für meine Begriffe auch gut erkennbar, dass sich in bestimmten Kombinationen MTF vs. FF bzw. die GH5 auch im Fotomodus sehr gut schlägt. Letztendlich kann zwar selbst ein 12-60mm Leica an der GH5 nicht gegen die Canon-Kombi 6D+24-70mm f4 an, aber den Unterschied sieht man wirklich erst im direkten Vergleich eines Praxis-Testaufbaus und wohl erst recht nicht, wenn man alles "nur" zum Filmen nutzt ;)

So, ende Fotothread ;)

beste Grüße
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49