Postproduktion allgemein Forum



Rauschfilterung jetzt auch per KI



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16462

Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

Mal wieder eine Deep Learning/AI-Nachricht:

Rauschfilterung durch Deep Learning-Bildrekonstruktion, entwickelt von Nvidia in Zusammenarbeit mit dem MIT und der finnischen Aalto University.

Beispielbilder:

Bild

Noch mehr Bilder + Bericht: https://www.dpreview.com/news/022995764 ... ges-photos

Das geht doch erheblich weiter als Neat Video... Und könnte dafür sorgen, dass Winzsensor-Smartphones in Zukunft hinsichtlich ISO-/Rauschverhalten im prozessierten Bild mit heutigen Full Frame-Kameras konkurrieren werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16462

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

...und jetzt auch mit Demo-Video:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von mash_gh4 »

naja -- rauschunterdrückung mit ML techniken ist im grunde nichts wirklich neues. es ist vielmehr eine der einprägsamsten fähigkeiten, die einem sofort in den sinn kommt, wenn man jemanden die funktionsweise und sinnhaftigkeit von autoencodern erklären will:

https://en.wikipedia.org/wiki/Autoencod ... utoencoder
https://towardsdatascience.com/how-to-r ... 5d5e6de543
https://blog.keras.io/building-autoenco ... keras.html
https://github.com/GunhoChoi/Kind-PyTor ... utoencoder
https://reyhaneaskari.github.io/AE.htm

aber natürlich ist es trotzdem eine ganz andere herausforderung, derartige fähigkeiten nicht nur im rahmen ganz einfachen MNIST beispieldaten zu demonstrieren, sondern das ganze auch wirklich praxistauglich auf reale hochaufgelöste bilder anzuwenden. so gesehen ist dein hinweis auf all die diesbezüglichen gegenwärtigen verbesserungesbemühungen natürlich durchaus berechtigt.



Jott
Beiträge: 22495

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Jott »

Und wie immer, von Bewegtbild ist noch lange nicht die Rede.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Roland Schulz »

Die verwendeten Beispielfotos sind geil - die sind 100 Millionen Jahre alt ;-)! Nicht dass das was ändern würde, aber die kann bald jeder auswendig nachzeichnen, gab´s damals als Demo auf irgendner Kodak Photo CD.
Das mit dem überlagerten Text, alles relativ. Ohne Referenz, d.h. bei neu erstellten Bildern kann kein Algorithmus der Welt wissen was wirklich dahinter war, maximal so kaschieren dass es nicht auffällt. Denke darum geht es aber auch, nicht um echte Bildinhalte.
Trotzdem so eine interessante Leistung. Denke aber selbst so trotzdem ohne jegliche Praxisrelevanz, vor allem vor dem Hintergrund der notwendigen Rechenpower.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00