Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Phantom 4 Pro mit zwei (Video-) Empfängern möglich?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
ksingle
Beiträge: 1824

Phantom 4 Pro mit zwei (Video-) Empfängern möglich?

Beitrag von ksingle »

Ich stelle mir gerade die Frage, ob es möglich ist, eine zweite Fernsteuerung mit separatem iPad zum Empfang des Videosigals für die Phantom 4 Pro zu nutzen.

So Könnte man elegant einer zweiten Person (z.B. einem Kunden) das Videobild der Drohnenkamera zeigen, ohne eine Fremdlösung mit separater Funkstrecke aufzubauen zu müssen. Keine Kabel, keine störende Fremdanbieter-Lösung - das wäre doch optimal.

Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Zuletzt geändert von ksingle am So 05 Mär, 2017 12:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jost
Beiträge: 2071

Re: Phantom 4 Pro mit zwei (Video-) Empfängern möglich?

Beitrag von Jost »

Hallo Jürgen,

was hältst Du denn von der Idee, die Fernsteuerung mit einem DJI-HDMI-Modul aufzurüsten und daran einen kleinen Akku-Monitor anzuschließen?
Das Ganze auf ein Stativ, damit Dir der Kunde nicht den Stecker aus der Funke zieht.

Gruß jost



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Phantom 4 Pro mit zwei (Video-) Empfängern möglich?

Beitrag von ksingle »

Das Thema hatten wir bereits in einem anderen Thread hier. Mittlerweile stellt sich nur noch die Frage, ob DJI eine Lösung auf der von mir gestellten Frage bereit hat.

Also: eine Phantom 4 Pro mit zwei(!) Fernsteuerungen/Empfängern, wobei nur einer das Videosignal empfangen braucht, um es auf einem iPad widerzugeben.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Zuletzt geändert von ksingle am So 05 Mär, 2017 09:54, insgesamt 1-mal geändert.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Phantom 4 Pro mit zwei (Video-) Empfängern möglich?

Beitrag von GrauerHund »

Anscheinend geht das nur bei den teureren Drohnen. Aber es geht doch:
http://forum.dji.com/thread-53672-1-1.html
da steht weiter unten das:



I've posted on another thread
This is how I've done it

Right this is what you will need
Ipad mini 2, 3 or 4 or whatever on the RC running the DJIGo app or litchi etc
A cheap android phone (might work with windows or IPhone), must have hitspot available (all mine have), mine was £18 and is a spare
Android tablet
£6 app Reflector 2

Download app from play store and install on tablet (dont forget you can install on many android devices for 1 price)

On phone goto setting and under the Wifi section click on more
Click on tethering & portable hotspot
Change setting (name, security and password etc)
Click on Wi-Fi hotspot
leave a minute to get going

Connect the wifi to the name chosen in the phone, allow it to connect
Open Reflector 2 on the tablet
3 dots in top right hand corner, rename to something, say phantom4
press back button

On Ipad connect the wifi to the hotspot name of the phone
Then pull up from the bottom of the screen, this give you a control panel
click on airplay
choose the name you gave the tablet and click on it, make sure that mirroring is clicked green
Close that menu
You should now have the ipad display on the tablet and can use any of the programs to mirror onto the tablet

Very little lag

Now you can give the table to someone to monitor while you are flying

Simple

Once again thanks to my nephew Andy Bond

Ant questions please ask



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49