Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Red Workflow



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
tillsen
Beiträge: 191

Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Hallo

Ich habe eine R3D Test-Datei von der Red-Webseite geladen und RedCine-X Pro installiert. In diversen Tutorials hab ich gesehen, dass Redcine geöffnet wird wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen R3D Clip gehe und "Original bearbeiten" klicke. Wieso geht bei mir der RedPlayer auf? Gibts da irgendwo eine Einstellung die ich übersehen habe?

Besten Dank!
tillsen



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Red Workflow

Beitrag von RUKfilms »

rechtscklick auf datei -> öffne mit ->dann kannst du auswählen ob player oder programm geöffnet werden sollen
lieber reich und gesund als arm und krank



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Du meinst im Finder...? Ja das geht, aber ich möchte die importierte Datei in Premiere CC so öffnen, dass ich sie in RedcineX bearbeiten kann...
tillsen



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Ok super, vielen Dank für die Hilfe! Ich musste RedcineX als Standard-App einrichten (war zuvor aus Sicherheitsgründen blokiert) und nun funkts!

Nur noch eine Frage: Wenn ich änderungen in RedcineX vornehme, was muss ich tun, damit diese danach in Premiere übernommen werden? Ich finde online nur Tutorials mit älteren Redcine-Apps...

Vielen Dank!
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

Gibts nicht in Premiere auch so eine "Reload" Funktion?

Ansonsten sollte doch Premiere alle Settings genau so einstellen können wie RedCineX?



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Red Workflow

Beitrag von j.t.jefferson »

in Premiere bei den RAW einstellungen auf "aus RMD laden" gehen.
Du hast aber in Premiere die selben Einstellungen wie in Redcine-X.
Kannst auch direkt da drinnen bleiben.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Wo finde ich die RAW EInstellungen in PPCC?
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

tillsen hat geschrieben:Wo finde ich die RAW EInstellungen in PPCC?
In CC2015 ist das ein masterclip effekt, was ich btw total dämlich finde.
In der Timeline machst Du einen Doppelklick auf die Datei und gehst in die Effect Controls. Da wo Du Bewegung/Skalierung etc anpassen kannst.
Ganz oben in dem Fenster müsste dann noch ein zweiter Reiter sein, der ist betitelt mit "Master * CLIPNAME"; rechts daneben nur der Clipname, der dann auch markiert sein wird. Klick auf den Master und da haste die Settings.

In älteren Versionen hat man einfach im Bin einen Rechtsklick gemacht, und dann "Source Settings". Das fand ich sinnvoller.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Super danke! Allerdings sehr versteckt...
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

Wie gesagt, früher war das ziemlich straight-forward. Rechtsklick, selbstklärende Funktion anklicken, und gut.
Ich wollte schon einen auf Arsch machen und schreiben dass das doch selbstklärend ist, und hatte dann nachgeschaut wie die Funktion genau heißt. Tja, auf einmal gehts nicht mehr so leicht, sogar ziemlich daneben.
Diesen Masterclip-Quatsch machen sie auch bei rohen Prores Files von der Alexa, einfach mal eine LUT drauf klatschen ohne zu fragen.
Das CC2015 Update ist wirklich eine Pest gewesen.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Generell finde ich auch, dass Adobe sich nicht mehr richtig Mühe gibt seit dem Wechsel auf das Mietabo. Ständig Updates mit Fehlerkorrekturen und unnötige "Verbesserungen"...!!!
tillsen



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Und die CinemaDNG-Einstellungen sind sehr Beschränkt: Temperatur/Färbung/Belichtung... und wenn ich da auf Original bearbeiten gehe öffnet Photoshop das RAW-Modul wo du nur einen Frame bearbeiten kannst... oder kennt da jemand eine bessere Lösung?
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

DaVinci Resolve ;)



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Genau!-)
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

Wenn Du das mit CameraRaw bearbeitest, sollte der ganze Stream bearbeitet werden. Du hast aber nur einen Frame als Vorschau.
In der Vergangenheit war ACR für Sequenzen aber eine Katastrophe, da manche Parameter Bezug auf die Einzelbilder und deren Histogram nahmen. Dadurch hat es dann munter geflackert. Weiß nicht ob das heute auch noch so ist; so richtig kümmern tut es mich auch nicht, da ich kein RAW in Premiere entwickeln würde; das ist aber auch eine Workflow-Entscheidung, die jeder selber treffen mag



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07