Avid Forum



Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Jalue
Beiträge: 1555

Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Jalue »

Kleiner Hinweis für alle, die so wie ich auf den letzten Drücker zum Jahresende noch ihren jährlichen 'Upgrade and Support plan' für den Avid MC verlängern möchten: Der AVID Webshop tut zwar so, als würde er Paypal unterstützen, aber dem ist nicht so bei Supportvertrags-Verlängerungen. 'Okay, zahle ich eben per Kreditkarte', denkt sich der User, nur um dann festzustellen, dass AVID dafür einen 'secure code' verlangt. Das ist ein zusätzliches Sicherheitsfeature für Kreditkarten inklusive TANs etc., das man erst bei seiner Bank beantragen muss. Noch nie gebraucht, sowas? Ging mir genauso. Der customer support auf Anfrage dazu:

"Unfortunately we cannot get payments via Paypal due to re billing issues of our Subscription based products, we are still fixing our payment method via the website to fix this issue and highly recommend on purchasing using a credit card. If this could not work for you, you may opt to purchase via the re-seller through here: http://www.avid.com/US/find-reseller. Apologies on the inconvenience."

Ich kann dazu nur sagen: Super, AVID! In jedem Tante-Emma Webshop kann ich problemlos mit PayPal zahlen, nur ihr kriegt das nicht hin. Wenn ich heute ,am 29.12., keinen Reseller auftue, der sofort liefert, verfällt mein 'günstiges' Anschlussabo und ich müsste wohl den vollen Neupreis zahlen. Sollte diese 'inconvenience' eintreten, werde ich ernsthaft erwägen, umzusteigen. Auch ADOBE hat hübsche Töchter...

Nachtrag: Habe gerade mit einem deutschen Reseller telefoniert. Es ist angeblich so, dass AVID auch nach Ablauf der Frist einen Zeitpuffer von 4 Wochen für die Upgrade-Verlängerung gewährt. Ich werde das jetzt mal probieren - und berichten, falls es NICHT stimmt.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von merlinmage »

>Ende 2015
>Ernsthaft Avid nutzen
>wundern, dass Avid denn Sinn von Abomodellen nicht verstanden hat und noch mit dem Webshop in den 80ern steckt
>merken, dass die Software auch in den 80ern stehengeblieben ist


Dein Gedankengang? Hoffentlich.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Jott »

Den Secure Code muss man nicht irgendwo anfordern, der steht vorne oder hinten auf jeder Kreditkarte, ist drei- oder vierstellig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Den Secure Code muss man nicht irgendwo anfordern, der steht vorne oder hinten auf jeder Kreditkarte, ist drei- oder vierstellig.
Bei Mastercard ist das eine eigene Authenifizierungsebene:

http://www.mastercard.com/at/privatkund ... ecode.html



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Jalue »

[quote="merlinmage"]>Ende 2015
>Ernsthaft Avid nutzen
>wundern, dass Avid denn Sinn von Abomodellen nicht verstanden hat und noch mit dem Webshop in den 80ern steckt
>merken, dass die Software auch in den 80ern stehengeblieben ist


Dein Gedankengang? Hoffentlich.[/quote]

Durchaus. M.E. bräuchte AVID dringend eine Komplettüberarbeitung, ähnlich radikal wie FCP. Muss mich aber demnächst ohnehin in FCPX einarbeiten. Danach wird entschieden.



fsm
Beiträge: 214

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von fsm »

hat bei mir auch nicht auf anhieb funktioniert. habs dann bei teltec gekauft und dort paypal bezahlt. preis ist der gleiche, zeitaufwand nat. etwas hoeher. und ja, avid gibt 1monat kulanz beim refresh der lizenz.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Valentino »

merlinmage hat geschrieben:>Ende 2015
>Ernsthaft Avid nutzen
>wundern, dass Avid denn Sinn von Abomodellen nicht verstanden hat und noch mit dem Webshop in den 80ern steckt
>merken, dass die Software auch in den 80ern stehengeblieben ist


Dein Gedankengang? Hoffentlich.
Merken, das man mit Avid seit ein paar Jahren nicht mehr gearbeitet hat...
...und sich eine Menge getan hat...
...und die meisten szenischen Avid-Cutter mit ihrem NLE zufrieden sind...
...und es Kollegen gibt die erfolgreich mit einer Videospur ganze Spielfilme schneiden...
...und dieses Gebashe einfach völlig lächerlich ist...

Ja das mit dem Webshop von Avid ist ein Gemurkse hoch Zehn keine Frage, aber das mit den Monats und Jahres-Abos bzw. Lizenzen funktioniert ganz gut.

Und ja Avid könnte endlich mal einfacher und schneller beim Umwandeln und Export werden, aber dafür gibt es genügend anderes Tools.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von merlinmage »

Valentino hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:>Ende 2015
>Ernsthaft Avid nutzen
>wundern, dass Avid denn Sinn von Abomodellen nicht verstanden hat und noch mit dem Webshop in den 80ern steckt
>merken, dass die Software auch in den 80ern stehengeblieben ist


Dein Gedankengang? Hoffentlich.
Merken, das man mit Avid seit ein paar Jahren nicht mehr gearbeitet hat...
...und sich eine Menge getan hat...
...und die meisten szenischen Avid-Cutter mit ihrem NLE zufrieden sind...
...und es Kollegen gibt die erfolgreich mit einer Videospur ganze Spielfilme schneiden...
...und dieses Gebashe einfach völlig lächerlich ist...

Ja das mit dem Webshop von Avid ist ein Gemurkse hoch Zehn keine Frage, aber das mit den Monats und Jahres-Abos bzw. Lizenzen funktioniert ganz gut.

Und ja Avid könnte endlich mal einfacher und schneller beim Umwandeln und Export werden, aber dafür gibt es genügend anderes Tools.
Du, ich sitze täglich am Avid, ich kann also voller Fug und Recht behaupten, dass ich diesen Haufen an Programmierfehlern gut beherrsche. Und nur weil etwas "funktioniert", heißt das nicht, dass es nicht trotzdem vollkommener Mumpitz und veraltet ist. ;)



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von dienstag_01 »

Du, ich sitze täglich am Avid,
NEIN! Was für ein schreckliches Leben ;)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von merlinmage »

Kotzt mich an, aber man kann ja brav extra Stunden für Avid Troubleshooting berechnen ;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Valentino »

merlinmage hat geschrieben:Kotzt mich an, aber man kann ja brav extra Stunden für Avid Troubleshooting berechnen ;)
Würde ich mir an deiner Stelle aber nicht antun, aber so lange es Geld gibt ist doch wieder alles in Ordnung.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von merlinmage »

Valentino hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Kotzt mich an, aber man kann ja brav extra Stunden für Avid Troubleshooting berechnen ;)
Würde ich mir an deiner Stelle aber nicht antun, aber so lange es Geld gibt ist doch wieder alles in Ordnung.
Genau so isset ;)



Drushba
Beiträge: 2589

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Drushba »

Jalue hat geschrieben: Nachtrag: Habe gerade mit einem deutschen Reseller telefoniert. Es ist angeblich so, dass AVID auch nach Ablauf der Frist einen Zeitpuffer von 4 Wochen für die Upgrade-Verlängerung gewährt. Ich werde das jetzt mal probieren - und berichten, falls es NICHT stimmt.
Das stimmt schon, die Gnadenfrist ist 30 Tage. Ich erledige prinzipiell immer alles auf den letzten Drücker und diese Update/Supportverlängerungen von deutschen Resellern haben bei mir bereits zwei Mal kurz vor knapp funktioniert. Die Updates haben u.a. Teltec und Magic Multi Media im Programm.

Falls jemand einen älteren Avid updaten möchte, gibt es noch bis 31.12. die Möglichkeit für Upgrades von älteren Versionen. Diese letzte Upgrade-Möglichkeit ist neu und begrenzt, aber es zeigt, daß Avid so etwas allen Dementis im Vorfeld zum Trotz doch immer wieder auflegen muß, um ältere Lizenzen zurück an Bord zu holen. Wer zwei Jahre wartet, kann mit so einer Option Geld sparen, wer vier Jahre wartet, kann sich gleich einen neuen Avid MC kaufen.

Wem Avid in der Version 12/15 mit allen bisherigen Fixes reicht (vor allem im Subcap Bereich), der verschenkt wohl nichts, wenn er jetzt nicht upgraded.


PS: Avid ist ein wirklich gutes Programm, finde ich ;-)
Zuletzt geändert von Drushba am Mi 30 Dez, 2015 01:35, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Pianist »

Ich habe an meinem Avid seit vier Jahren nichts mehr verändert, weil alles funktioniert. Und so lange das so ist, mache ich auch nichts.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von Valentino »

So lange man nicht auf LUTs, 4k und ein paar andere neue Features angewiesen ist kann man mit dem 5er Avid noch wunderbar die nächsten Jahre weiter arbeiten.
Gerade bei TV Kollegen die XDCAM oder P2 schneiden und diese Spielereien nicht brauchen, werden eher Geld in ihre Kamera oder Studio investieren.

Im Szenischen geht es ja auch ohne LUTs und solchen Spielereien, aber missen will sie auch nicht mehr.
Am meisten würde ich den 5.1-Audio Support vermissen, aber der hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Verlängerung AVID MC Abo: Sackgasse Webshop

Beitrag von merlinmage »

Vor Allem, dass man erst ab 8.3 Videoclips "muten" kann, ist schon bleeding Edge. Aber gut, ist ja das "industry leading NLE". Oder so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54