Postproduktion allgemein Forum



Lightworks importiert nicht von DV-Tape



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bellino
Beiträge: 19

Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von bellino »

Hallo,

habe neu Lightworks 12.O.2 installiert und bekomme per firewire/1394 keine Daten in den Laptop. Meldung: cannot connect with source. Kabelverbindung ok, direktes Abspielen ist möglich. Finde auf Youtube kein Tutorial welches den Import von DV beschreibt. Alle gehen von bereits gespeicherten Dateien aus. Lightworks ist nicht sehr verbreitett, weiß trotzdem jemand Rat? Danke!

bellino



freezer
Beiträge: 3649

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von freezer »

Zum Einspielen kannst Du für DV (720x576) den mittlerweile kostenlosen Scenalyzer nutzen: http://www.scenalyzer.com/

Falls es sich um HDV (1440x1080) von DV-Kassetten handelt, dann bringt Dich das kostenlose HDVsplit weiter:
http://www.videohelp.com/software/HDVSplit

Abschließend bleibt nur noch zu klären, welches Betriebssystem bei Dir zum Einsatz kommt, eventuell muss man beim Firewire-Treiber tricksen:
https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von Goldwingfahrer »

Soviel ich noch weiss ist Scenalyzer Live immer noch Shareware,hab selber für Tests extra Andreas noch einen Obulus überwiesen,im Juni 2015.

Auch hier wird es als Shareware genannt
https://www.digitalschnitt.de/produkte/ ... alyzer.htm

Alternative wäre für DV-AVI auf Mini oder ab grossen DV-Bänder
WinDV
http://windv.mourek.cz/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



freezer
Beiträge: 3649

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von freezer »

@ Goldwingfahrer

Steht doch direkt auf seiner Webseite:

"A few years ago, the ScenalyzerLive project has been discontinued because it became too complicated to handle the various HD formats with a program that was completely built around the DV format.
Since November 2010, licenses for Sclive are no longer sold, however, a fully functional license key, the manual and the software can still be downloaded for free on this website as a service for existing users.

I would like to send a big „Thank you!“ to all registered users and everybody who supported the scenalyzerLive project!"
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



bellino
Beiträge: 19

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von bellino »

danke für die Hinweise. Konnte es noch nicht runterladen. Inzwischen Frage zu Movie Maker. Geschnittener Clip läuft nach Überspielen auf DV in Zeitlupe (ca. 30% länger), auf Laptop normal. Weiß hier jemand weiter?

Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50