mark69
Beiträge: 45

Video/Projection - Mapping

Beitrag von mark69 »

Hallo zusammen!
Bin mir nicht so sicher, ob hier das richtige Forum dafür ist, aber nun ja, ich versuch mal mein Glück.
Nach etlichen Suchen im Netz bin ich leider immer noch nicht schlauer geworden was o.g. Thema angeht. Das meiste ist Englisch-Spachig und es gibt nicht wirklich (für mich) brauchbare Infos. Es interessiert mich ganz plump gesagt, die Art und Weise (Software etc) wie so etwas hergestellt wird. Ist da jemand im Thema oder weiss ein Seiten im Netz, die informativ gestaltet sind. Würde mich freuen.
Schönen Gruss und ein ebenso schönes WE wünsche ich!
Mark
Hardcore for life



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von WoWu »

Moin Mark
Beschreib doch einmal etwas genauer, was Du unter Video/Projektion-Mapping verstehst.
Der Titel sagt irgendwie nichts.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von cantsin »

https://en.wikipedia.org/wiki/Projection_mapping

Das wird im Video-/Medienkunst und -designbereich viel gemacht, aber AFAIK gibt's keine Standard-Softwarelösungen dafür, sondern die Künstler und Designer erledigen da viel Handarbeit.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von WoWu »

Hmm ... danke für die Info, kannte ich noch nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von srone »

resolume arena wäre ein software kandidat.

lg

srone
ten thousand posts later...



mario.simon
Beiträge: 21

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von mario.simon »

Es gibt diverse VJ Tools, Medienserver mit denen man gut arbeiten kann, wie z.B.
Resolume Arena, Modul 8, Arkaos oder madmapper
Sozusagen als Fertiglösungen.
Videoclips reinladen, über die Ausgabeoptionen oder Effekte kann man dann die Ausgabe so modifizieren, das man sie auf Objekte mappen kann.
Das funktioniert in 50% der Fälle auch schon ziemlich gut.
Wenn Dein Setup ein bisschen komplexer sein soll, gibt es grafische Entwicklungsumgebungen wie Max Msp oder vvvv.
Damit hat man nahezu unbegrenzte Möglichkeiten Signale zu verarbeiten, ist aber mitunter sehr komplex und zeitintensiv.

Für mich bewährt hat sich da eine Kombination von Medienserver (Resolume Arena) und Max/Msp über die Schnittstellen Syphon (Mac) oder Spout (Win)
Mit denen kann man sich quasi vom Speicher der Grafikkarte Bilder und Videos von einem Programm ins andere routen.
Dadurch hat man das beste aus beiden Welten. Ein übersichtliches Userinterface durch die Hostsoftware und komplexe Effekte/Ausgabemodifikationen durch max oder diverse andere programmierte Tools die diese Schnittstelle nutzen.

Mein Tipp fürs erste kennenlernen und rumspielen:
Testversion von Resolume Arena (Ist voll funktionsfähig und speicherbar, hat aber ein Wasserzeichen in der Video und Audioausgabe was immer mal wieder reinkommt) und das sich gerade noch in der Betaphase befindliche Heavy M
(Heavym.net)
Man kann beide allein betreiben, oder aber via Spout/Syphon kombinieren.

LG
Mario



mark69
Beiträge: 45

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von mark69 »

Hallo!
Vielen lieben Dank zunächst für die Antworten - besonders von mario.simon - echt sehr ausführlich und ich freu mich schon drauf, mir das ganze mal etwas genauer durch deine Ausführungen zu Gemüte zu führen.
Die Idee bzw. der Gedanke mit Video-Mapping zu arbeiten entstand daraus, das ich für eine in den 90ern sehr bekannte deutsche Death-Metal-Band, die derzeit ihr Comeback plant, Videos drehe wie z.B. Making of, Studioreport etc und sie schon recht sicher wissen, dass es wohl in 2016/Anfang 2017 eine grosse Tour geben wird. Es soll ein Spektakel werden und wir haben gemeinsam etwas ausgetüftelt, was gut im Zusammenhang mit Video-Mapping rüberkommen sollte/könnte. Da die Texte Inhaltlich sehr psychologischen Hintergrund haben, lag die Idee nahe, Bilder und Videosequenzen durch Videomapping in ihrer Wirkung zu unterstützen. Ich denke, da wird Potential drin sein, vorausgesetzt, ich bekomm das hin. Aber da ist ja noch einiges an Zeit bis Ende 2016
Noch 2 Fragen: ist es egal, für das Programm, was ich mit Effekten belegen möchte, also z.B. Gebäude, Menschen, eine Strasse etc?
Spielt die Auflösung des Rohmaterials eine Rolle?
Wünsche einen schönen Sonntag
Gruss
Mark
Hardcore for life



mario.simon
Beiträge: 21

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von mario.simon »

Dem Programm ist es erstmal egal worauf der Beamer gerichtet ist. Das projiziert einfach :)
Aber durch das Projezieren auf Objekte entstehen natürlich erstmal Verzerrungen des Materials. Diese kann man aber durch Ausgangsmodifikationen (Bei Resolume Arena heißt das dann Screen Warping)
So "gegenverzerrt" ( ich glaube nicht das es dieses Wort wirklich gibt)
Rausgeben, das es auf dem Objekt auf das projeziert wieder richtig dargestellt wird.

Die Auflösung des Materials spielt nicht zwangsläufig eine Rolle. Aber je höher sie ist, desto schöner siehts halt aus.
Allerdings scheint es für deinen speziellen Fall eine nicht ganz so große Rolle zu spielen.
Wenn Du z.B. Als Gesamtauflösung 1920x1080 hast und das auf die komplette Breite der Bühne ausrichtest, dann kannst Du ein Video was z.B. Eine SD Auflösung hat, innerhalb des gesamten Beamerbildes da hin positionieren wo Du möchtest (Ampeg 8x10 Kühlschrank, oder Basedrum, usw.) und es wird ordentlich aussehen.
Die Programme sind aber alle in der Lage dein Ausgangsmaterial in Echtzeit so umzuskalieren, das es für den jeweiligen Anlass passt.

Die Idee das für ein Livesetting auf der Bühne einzusetzen finde ich sehr gut. Ich frag mich sowieso warum das bei dem aktuellen Stand der technischen Entwicklungen nicht schon viel häufiger passiert, zumal die Programme durch ffgl Input sogar in der Lage sind auf Geschwindigkeit und Beat der Musik zu reagieren. (Effektparameter, Abspielgeschwindigkeit der Videos, etc.)
Was auch noch schön für so ein Setting wäre, ist die Möglichkeit alle Parameter zu "midifizieren". wenn also der Drummer ein Triggerpad benutzt, dann könnte man die MIDI Note via Netzwerk durchrouten und bei einem musikalischen Break haut er drauf und die ganze Bühne flasht in weiß, oder brennt, oder wird dunkel (weil eine dmx Steuerung in Resolume auch möglich ist und man nen Program Change Befehl an die GrandMa schicken könnte)
Ach Mann, das klingt nach ner herrlichen Spielwiese :)

Und sich die Sachen bis 2016 draufzuschaffen halte ich für absolut machbar. Das ist ein bisschen so wie bei Schnittprogrammen, wenn man das Grundprinzip einmal verstanden hat, dann kann man sehr schnell zu Resultaten kommen.

Ich nutze diese Setups im Theater und in der Regel hab ich meine Praktikanten innerhalb von 6 Wochen so weit, das sie mit der Software einen Probenbetrieb gewährleisten können und gegebenenfalls sogar die Vorstellungen fahren können.
Es ist wirklich kein CERN das bedient werden muss.

So, schon wieder über dem Geforderterten geantwortet. Aber klingt sehr spannend. Halt mich mal auf dem laufenden :)

Liebe Grüße

Mario



mark69
Beiträge: 45

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von mark69 »

Hi!
Das war mal wieder, tatsächlich, super ausführlich - vielen lieben Dank!
Klingt super spannend und die Idee mit der Test-Software werde ich mal aufgreifen. Werde ohnehin versuchen, mich da reinzuarbeiten, ich möchte dieses Projekt wirklich gerne verwirklichen. Ich war vor 25 Jahren deren erster Bassist und nun arbeiten sie am Comeback, wollen aber in ihrem Umfeld (Video/Sound/Covergestaltung etc) alles Leute haben die irgendwie irgendwann mal was mit der Band zu tun hatten und da bin ich nunmal der Video-Vogel....Werde dich über das Fortkommen unterrichten! Vielen Dank nochmal!!!!
Hardcore for life



mario.simon
Beiträge: 21

Re: Video/Projection - Mapping

Beitrag von mario.simon »

Cool, danke schön.
Wenn Du noch weitere praxisbezogenen Fragen hast kannst Du Dich auch gerne per Mail bei mir melden:

mario.simon(at)me.com


19 Zoll Gespräche an einer Theke sind auch möglich.
Die Distanz Sauerland -> Dortmund ist ja nicht allzu groß ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54