Grober Spass
Beiträge: 1

Live Stream von Panasonic HC-WX 979 inkl. wifi subcam Bild in Bild

Beitrag von Grober Spass »

Hallo Slash Cam Forums Mitglieder,

ich habe trotz intensiver Durchforstung diverser (auch des Forums hier) Foren als auch sonstiger Internetportale leider bis dato keine Lösung für meine Problemstellung gefunden und hoffe vielleicht hier Hilfe zu finden.

Ich verwende den realtiv neuen Panasonic HC-WX 979 (Nachfolger des HC W 858, Funktionen nahezu identisch) CamCorder und in Kombination dazu die Panasonic HX A 500 Action Cam.

Verwendet man die HC -WX 979 als Hauptkamera lässt sich die Action Cam via Wifi als sog. " Sub-Cam" einbinden und der so enstehende Datenstrom als Picture in Picture entweder getrennt oder mit dem Bild der SubCam im Hauptbild fixiert aufzeichnen.

Bis dato benutze ich diese "2-Bild Technik" in der Analyse von Selbstverteidigungsszenarien auf Lehrgängen die ich im behördlichen als auch privaten Sektor anbiete. Dabei dient die Hauptkamera der Aufzeichnung einer Totale die den Szenarienbereich abbildet und einen räumlichen Überblick über Distanzverhalten, als auch Aktion/Reaktionsverhalten der Teilnehmer dokumentiert. Die Actioncam benutze ich, befestigt am Schutzhelm des Aggressordarstellers um dessen Sichtweise, sowie das Verhalten und die körperlichen Reaktionen der Teilnehmer aus Sicht des Angreifers abzubilden und durch die Dokumentation entsprechend nachbereiten zu können.

Da ich abgesehen von dem reinen Anwenden dieser Technik zum Analysezweck darüberhinaus auch Lehrmodule im Bereich Videoanalyse anbiete wurde der Wunsch an mich herangetragen, vor Publikum/Lehrgangsteilnehmern doch das Ganze "Live" abzubilden...

Toll dachte ich mir, Wahnsinnseffekt über einen Beamer und entsprechender Leinwand die Kombination aus Übersichtsaufnahme der Hauptkamera und die Angreifersicht aus der Actioncam des Szenarios direkt wiederzugeben und so dem Zuschauer zu ermöglichen beide Perspektiven im Picture in Picture Modus live zu verfolgen...

Aber...leider musste ich feststellen , dass dem so einfach nicht ist.....

Verwendet man die Hauptkamera mit der in der Cam integrierten Zweitkamera aussen am Bildschirm der 979-Cam, so lässt sich das so entstehende Picture in Picture -Doppelbild perfekt per HDMI Kabel auf Fernseher oder Beamer wiedergeben...bindet man jedoch die Action-Cam per Wifi als Quelle für das zweite Bild in die Hauptkamera ein, erfolgt keine Ausgabe mehr über den HDMI-Port was für mich eigentlich unverständlich ist, da die Bildinformation in Sachen Datenmenge als auch framerate etc. unverändert bleiben. Kurz sobald die WiFi Funktion der Hauptkamera gestartet wird erlischt die Anzeige über den HDMI Ausgang.

Somit zu meiner Frage ...besteht irgendeine andere Option diesen Doppelbild-Livestream aus der Hauptkamera herauszuholen und auf einem Beamer oder Laptop abzubilden?

Eine WiFi SD-Card wird hier vermutlich wenig bringen da die übertragenen Datenmengen vermutlich nicht zum Streamen eines Live-Videos ausreichen. Oder gibt es eine Card die wie auch immer das eingespeiste Signal einfach per Kabel weiterleitet....

Oder gibt es alternativ eine Option beide Streams (Hauptkamera und Actioncam) zeitgleich per WiFi auf einem Laptop zu empfangen und einfach als zwei Fenster nebeneinander abzubilden....

Ich würde mich freuen wenn ich hier im Forum eine Lösung für diese technische Problemstellung oder eine Alternativmöglichkeit aufgezeigt bekommen würde.

Oder in letzter Konsequenz ob es ein Cam System gibt das schlicht und einfach kann was Panasonic bis dato nicht ermöglicht :-)

Vielen Dank im Voraus

Gruß Jan



can 1973
Beiträge: 52

Re: Live Stream von Panasonic HC-WX 979 inkl. wifi subcam Bild in Bild

Beitrag von can 1973 »

Das liest sich ja wirklich aufregend...
DeieArbeit macht sicher Spass und wenn du auch noch Geld damit verdienst, super...

Ich vermute, dass der HDMi output nictfuer den E/E - Betrieb frei zukriegen ist fer eine Drittkamera, andererseits ist es schon gut wenn es live mi den beiden eingebauten funktioniert.

Hintergrund: Per Wifi direkt ueber HDMi erfordert andere Lizezenzen ud Schaltungen als mit der eingebauten.

Ich denke mit eier Drittkamera per Wifi geht das nur im Wiedergaemodus.

Die 979 iteressiert mich auch, weniger 4k, mehr das dowskalieren von 4k-Aufnahmen mit nachtraeglichen Zooms und slomos zu. 1920 x1080 in 50 P.

Wie sind deine Erfahrungen mit der cam?
Tippfehler? Pardon, ich bin mobil aktiv...

Lieben Gruss



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Live Stream von Panasonic HC-WX 979 inkl. wifi subcam Bild in Bild

Beitrag von acrossthewire »

Dürfte an schwacher CPU power liegen. Ist bei der Gh3 auch so sobald man die Wifi Steuerung der Objetive verwendet schaltet sich der HDMI Live-out ab.Steht da übrigens auch im Handbuch.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34