Sammy D
Beiträge: 2270

Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

mit einem groesseren Glas laesst sich leider nichts an die Kamera schrauben, weder Schnellwechselplatte noch Pistolengriff.

In meiner Krimskramsschublade habe ich leider auch nichts, bis auf die cheese plate des Ninja Star. Die wuerde perfekt passen. Nur brauche ich die anderweitig. Eine Zacuto-Gorillaplate ist viel zu gross.

Den Originalgrip kann sich Panasonic in die Haare schmieren. Fast 100 Steine gebe ich nie und nimmer dafuer aus, zumal es es ja nur um eine Erhoehung geht.

Einen Gewindebohrer habe ich nicht, also faellt DIY auch aus.

Also, gibts da was passendes? Andere Ideen?
O.g. Atomos-Cheese-Plate waere was, aber als Ersatzteil scheint es die nicht zu geben. Wenn doch, wahrscheinlich zum Preis eines Pana-Griffs. :p

Vielen Danke im Voraus!



ticinus
Beiträge: 173

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von ticinus »

Vielleicht so etwas?

Bild

Bild

Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von Sammy D »

Danke.
Habe ich auch schon entdeckt.

Leider ist das Gewinde nun rechts, wohingegen das Objektiv weiter links ist, d.h. mit Pistolengriff ist das Ganze linksklastig, was nach 5 Minuten muehselig wird.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von Tscheckoff »

Vielleicht nach ner Panasonic DMW-TA1E suchen - Die müsste passen.
(Gibt´s aber scheinbar nicht mehr neu.)

Von ARRI gibt´s auch Riser-Platten (kleine).
https://www.abelcine.com/store/pdfs/6.6 ... Plates.pdf
(Aber die sind preislich natürlich nur gebraucht interessant.)

Die billigste Varinate wäre aber wohl der Umbau einer QR Platte.
Z.B.: Ein 10$ Arca Swiss kompatibles Mini-QR-System von Ebay z.B.
(Dort einfach das Loch passend bohren, Schraube durch und fertig.)
Könnte man auch mehrfach besorgen (für Tripod, Slider, Rig usw.).

LG



migebonn
Beiträge: 109

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von migebonn »

Hi,

in der Zeit, in der Du bei eBay oder sonstwo etwas "fast" ideales bestellst, würde ich an Deiner Stelle im Baumarkt einen Gewindeschneider-(satz) kaufen und selbst Hand anlegen. Für später bist Du dann auch schon direkt gerüstet, da ja DIY kein Problem zu sein scheint. Und in irgendeinem Metall zusätzlich ein 1/4 oder 3/8 Zoll Gewinde kann man immer gebrauchen... ;-)

Gruß aus Bonn

Michael
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von Sammy D »

Danke euch.

Arri-Baseplates fuer eine GM1? Das uebersteigt den Wert der Kamera um ein Vielfaches. :)
Die Arca Swiss sehen vielversprechend aus.
Die GM1 ist sowieso nur eine Nebenbei-Kamera. Da muss es nicht perfekt passen.

@migebonn
Selbst machen ist der groesste Spass, aber das kennt bei mir leider keine Grenzen. Ich erinnere mich noch an die Konstruktion eines Hochbetts fuer meine Kinder. Schliesslich endete die Sache mit dem Kauf einer semiprofessionellen Schreinerausruestung und einer vierwoechigen Arbeitszeit.

Bei der einfachen Bebohrung eines Metallklotzes wird es daher nicht bleiben.
Und deine Videos sind nicht gerade hilfreich, mich von diesem Vorhaben abzubringen. ;)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von Tscheckoff »

@migebonn:

Klar kann man dann auch gleich selbst Hand anlegen. Aber z.B. ne 10$ Mini-QR Platte (+ Basis) einfach mit nem passenden Bohrer angebohrt an der richtigen Stelle - Da benötigt man weder nen Gewindebohrer, noch ein passendes Stück Metall (und ist auch flexibler / komfortabler zu montieren & demontieren) ^^.

Einen zolligen Gewindeschneider zu finden (1/4" bzw. 3/8" z.B.) ist übrigens auch oft ne Herausforderung (gleich wie wenn man zollige Schrauben mit bestimmten Maßen benötigt). Ohne Bestellen geht da oft nichts (zumindest, wenn man keinen Metallwarenhändler in der Nähe hat, der das Zeug führt). =)

@Sammy D:

Bez. Arri-Platte: Naja. Werden auch teils gebraucht verkauft.
Fiel mir auch nur ein, da gerade erst eine verkauft wurde (um 30 bis 40€ oder so).
Auch nicht derart günstig - Aber wäre zumindest ne Option gewesen ^^.

Viel Spaß schon mal beim "basteln" (was auch immer es wird).
Wäre natürlich toll, wenn du uns die endgültige Lösung zeigen würdest. =)

LG



migebonn
Beiträge: 109

Re: Zwischenplatte fuer GM1

Beitrag von migebonn »

Sammy D hat geschrieben: @migebonn
Selbst machen ist der groesste Spass, aber das kennt bei mir leider keine Grenzen. Ich erinnere mich noch an die Konstruktion eines Hochbetts fuer meine Kinder. Schliesslich endete die Sache mit dem Kauf einer semiprofessionellen Schreinerausruestung und einer vierwoechigen Arbeitszeit.

Bei der einfachen Bebohrung eines Metallklotzes wird es daher nicht bleiben.
Und deine Videos sind nicht gerade hilfreich, mich von diesem Vorhaben abzubringen. ;)
Hey, vielen Dank, das beste Lob ever... ;-)))

Aber ich kenne Dein Problem. Mein Kamerarig kam nur deswegen zustande, weil mir die dämliche Manfrottoplatte Plong mit 90,00 € zu teuer war...und ich konnte plötzlich nicht mehr aufhören...

Viel Glück noch!
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07