irimy
Beiträge: 1

Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert nicht

Beitrag von irimy »

Ich habe ein Problem, da ich es nicht schaffe von Digital Camcorder HI8 Sony durch meine Programm Magix deluxe auf die Festplatte aufzunehmen. Mein Sony Camara wird nicht erkannt. Habe schon ein Treiber dafür heruntergeladen, aber es bringt nichts. Es heißt immer: USB-Gerät wurde nicht erkannt. Wer kann mir da weiterhelfen?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert n

Beitrag von Goldwingfahrer »

Warum per USB...Deine Sony D8 gibt doch das Signal per Firewire aus oder willst Du über die D8 Analoges überspielen ?

Hab zwar einen Kundenrechner hier auch mit VdL 17 und da soll per USB2 ein teuren Grabber,Analoges direkt in Mpeg2 codieren.
Klappt.....aber die Quali ist da weit entfernt von "akzeptabel"...
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am So 16 Nov, 2014 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22825

Re: Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert n

Beitrag von Jott »

Hi8 ist analog. Was denn jetzt? Über USB geht so oder so nichts mit diesen uralten Bandgeräten.

Digital8 geht über FireWire, ist technisch DV, nur auf einer anderen Cassettenform. Manche Digital8-Geräte konnten Video8 und Hi8 beim Abspielen live digitalisieren und als DV-Strom über FireWire ausgeben.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert n

Beitrag von Goldwingfahrer »

Selbstverständlich geht vieles auch über USB2 und USB3 ursprünglich analoges Material,klar im günstigen Fall mit einem billigen Grabber oder etwas teurer mit einer Shuttle USB3.Um mal bei "USB" zu bleiben.
[hier mal ausgenommen SDI und per HDMI]
Manche Digital8-Geräte konnten Video8 und Hi8 beim Abspielen live digitalisieren und als DV-Strom über FireWire ausgeben.
auch das ist schon seit den 90er Jahren bekannt...
Analoges macht man aber nicht in DV-AVI..wegen den Artefakten und den so hässlichen Treppenstufen an schrägen Farbsäumkanten.

Selbstverständlich kann man auch das DV Signal von einer Sony D8 in ein kleines Kästchen von Pinnacle leiten und da per USB2 das Signal an den PC weiterreichen.da wird am urspr.Signal nichts verändert.

Selber werde ich aber bei Erstfrage auch nicht schlau.....
...aber das kommt vielleicht noch....
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert n

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich kenne nähmlich KEINE EINZIGE Hardware die sowas von Firewire auf USB wandeln kann und auch funktioniert!!
Das glaube ich sofort,du hast ja auch nicht Gerätschaften im 6 stelligen Bereich fürs Digitalisieren von analogem Material.
Auch gibt es bei DV-AVI keinerlei Artefakte oder änhliches, wenn man bei der richtigen Fieldorder bleibt und die ist nun mal BFF, bei DV und ist zig mal besser als die Komprimierung in MPEG2.
ich spreche von ursprünglich analogem Material das man nicht in DV Avi codieren soll.
Capturt man in unkompr.oder leicht komprimiert in 4:2:2.....und codiert dann nach der Bearbeitung zum Bsp. in mpeg2,so umgeht man die Fehler die DV-AVI leider aufweist.
[sieht man sehr schön an einem Prof.Studiokontroll-Monitor...und auch wenn man den Film an einem Flach-TV anguckt]

Nachteilig bei DV allgemein ist die Farbwiedergabe mit dem sogenannten 4:2:0-Sampling. Das heisst:
Jeder Bildpunkt hat eine eigene Helligkeit, da das menschliche Auge auf Helligkeit empfindlicher reagiert.
Die Farbe teilen sich je zwei Pixel die nebeneinander und untereinander liegen, die Farbauflösung ist also nur ein Viertel so gross.
Das macht MPEG2 für DVD zwar genauso, allerdings macht DV es anders und leider schlechter.
Während man bei MPEG nichts von dieser Trickserei sieht, werden diagonale Kanten mit stärkeren Farbkontrasten extrem stufig.

Das besagte Gerät von Pinnacle ist die USB Box 510,ich musste sie testen weil ein Kunde seine Filme ab Hi8 und V8 über seinen Sony D8 [310e] einsetzen wollte,seinen PC aber keinen OHCI mehr hatte.
Mit der besagten Box klappte es.
Hier ein Beispielscreen von damals.....Software war aber nicht VdL sondern Pinnacle.

Weiteres kann man auch hier nachlesen
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI


------------------

Nachtrag_warum wurde das Vorposting enfernt,jetzt steht meine Antwort irgendwie im Leeren ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



geschi
Beiträge: 62

Re: Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert n

Beitrag von geschi »

Ok, jetzt weis ich was du da meinst.
Habe das vorige Posting entfernt weil ich mir die Ananas Box genauer ansehen wollte.
Nur das hier:
Das glaube ich sofort,du hast ja auch nicht Gerätschaften im 6 stelligen Bereich fürs Digitalisieren von analogem Material.

nee, nee, ich bin schon digital, ich will nur auf USB und da kenn ich absolut nix, was funktionieren würde, wie auch hier nachzulesen ist:
https://www.slashcam.de/info/Problem-Stu ... 39129.html
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Aufnahme von Digital Camcorder durch Magix delux 17 plus funktioniert n

Beitrag von Goldwingfahrer »

Aha..Du bist schon Digital...cool..

Habe soeben erst in Deinen Link reingeguckt...kannte ich noch nicht.
Bin zwar seit 2008 hier angemeldet,aber erst seit ein paar Tagen hier auch aktiv.

Aber das Thema mit der besagten USB Box 510 hatten wir hier.....
ab Beitrag 3 wirds interessant.

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... sb+box+510

Da gings zwar um diese Box...aber mit Win 8...........und diese V.8 habe ich nicht...musste an W7 soviel umstellen bis es das macht was ich will..dass ich das mit W8 nicht nochmal antue.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22