megahias
Beiträge: 128

Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

ich habe eine gebrauchte C300 gekauft und folgendes festgestellt:
Wenn die Kamera einige Zeit in Betrieb war sehe ich bei hochgedrehter ISO und aufgesetzter Verschlusskappe Punkte.
Bei krasser ISO wie 80000 sind es verschiedenfarbige Punkte die feststehen. Das wäre kein Problem, aber:
Bei höheren ISO Zahlen wie z.B. 10000 kann ich vereinzelt weiße Punkte sehen, vor allem in den schwarzen Bereichen.
Manchmal tauchen nach viel ISO Wechsel und langem Betrieb auch ein- zwei rote und blaue auf, aber die verschwinden wenn man einen Schwarzabgleich macht... die weißen bleiben!

Kennt das jemand, bzw. kann mir jemand sagen was man tun kann?

Danke!

Gruß
Andy



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von WoWu »

@ Andy

zunächst mal den Objektivdeckel abnehmen.
Das ist jetzt keine "flapsige" Bemerkung sondern voller Ernst denn einige Filter im Kameraprozessing brauchen eine Referenz im Bild um überhaupt funktionieren zu können.
Wenn Du also solche "Dunkeltests machen willst, dann sorge dafür, dass irgendein Bildteil eine kontrastreiche Punktbeleuchtung hat, damit die Filter überhaupt greifen ansonsten hast Du nur "Random" in deinem Bild.
Die Zeit, dass man die Kappe aufsetzen konnte und schwarze Bilder bekommt, ist lange vorbei. Sofern Du nicht im Service Menü die gesamten Funktionen abschalten kannst (und das geht meistens nicht in den normalen Einstellungsmenüs) , kommt auch das, was Du siehst nicht mehr unbedingt vom Sensor.
Und solche Tests sollte man auch erst nach rd. 2 Stunden Betriebszeit machen, weil sich solange auch der Störabstand der Kamera noch wärmebedingt ändert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

danke für die Antwort.
Die vereinzelten weißen Punkte die man ab ca. 5000 iso in dunklen Bereichen sehen kann bleiben auch bei kontrastreichem Licht im Bild. Wenn ich die Kamera über eine kleine schwarze Stelle fahre kann ich den Punkt sehen...



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

...noch was:
Ich habe einen gleichen Test mit einer PMW-400 gemacht, auch CMOS. Hier kann ich kein Problem feststellen. Keine Punkte. Ist das nun ein Fehler der C300 oder hat meine einfach einen Schaden?

Ich habe auch von einem Trick bei DSLRS gelesen mit Kappe drauf und langer manueller Sensorreinigung etc.
Kann man bei der C300 nicht auch irgendwie eine Sensorreinigung machen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von WoWu »

Ich tippe mal drauf, die Canon hat auch einen Abgleich für defekte Pixels. Dabei werden die Pixels nur lokalisiert und im De-Bayering dann nicht mehr berücksichtigt. Bei manchen Kameras muss man solche Algorithmen manuell anwerfen, einige Kameras machen solche Tests automatisch.
Wie das bei der C300 ist, weiss ich leider nicht.
Aber damit würde ich erstmal anfangen.
Ich hab keinen Dunst, was das mit der Reinigung bewirken soll :-((

Ansonsten hört sich das so an als wenn die Pixellinearisierung nicht richtig funktioniert denn die Speichermöglichkeiten der Pixel sind grundsätzlich nicht gleich und dieser umstand wird bei der Korrektur des Sensors ausgeglichen.
Vielleicht stimmt diese Abstimmung nicht so genau und bei hohen Verstärkungen wird das dann sichtbar.
-pure Vermutung- Dann sollte aber der Service das abstellen können, weil das eine Parameterliste in der Firmware ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

...noch was:
Ich habe einen gleichen Test mit einer PMW-400 gemacht, auch CMOS. Hier kann ich kein Problem feststellen. Keine Punkte. Ist das nun ein Fehler der C300 oder hat meine einfach einen Schaden?

Ich habe auch von einem Trick bei DSLRS gelesen mit Kappe drauf und langer manueller Sensorreinigung etc.
Kann man bei der C300 nicht auch irgendwie eine Sensorreinigung machen?



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

danke für die Antwort.
Die vereinzelten weißen Punkte die man ab ca. 5000 iso in dunklen Bereichen sehen kann bleiben auch bei kontrastreichem Licht im Bild. Wenn ich die Kamera über eine kleine schwarze Stelle fahre kann ich den Punkt sehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12