PerspectivePictures
Beiträge: 39

Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von PerspectivePictures »

Hallo Zusammen

Wir planen für einen Dreh das Zeiss Compact Prime Kit (21,28,50,85) zu mieten. Der Vermieter bietet die Objektive mit dem EF Mount oder dem PL Mount an.

Wir werden den Dreh mit unserer Sony NEX-FS700R inklusive Speedbooster durchführen. Aufnehmen werden wir zu 80% mit dem internen AVCHD Codec.

Auf der Seite von Metabones (und allgemein im Netz) habe ich wenig bis keine Informationen gefunden, welche mir die Sicherheit geben, dass ich das System so benutzen kann. Ebenfalls interessiert es mich, ob man mit dem interenen Codec einen Unterschied zu EF und EF L Optiken merkt. Lohnt es sich oder sollte ich direkt noch zum Sony Rekorder greifen.

Werden die Optiken ebenfalls lichtstärker?

Könnt ihr mir Gewissheit verschaffen?

Liebe Grüsse
Claudio



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von stefanhuberfilms »

Sofern die cp2's fullframe fähig sind, und das sind sie soweit ich Weiss, solltes du problemlos damit am speedbooster drehen können. Einen Unterschied zwischen der billigen und der L-Serie wirst du immer sehen. Kommt halt auch darauf an welche L und nicht L Optiken du vergleichst. Optiken warden am SB immer lichtstärker, egal welche.

Wofür dreht ihr? TV? Web? Der Sony oder Odyssey Rekorder lohnt sich eigentlich immer, sofern das Budget da ist, allein schon aus Backup gründen ists praktisch.

Womit dreht nehmt ihr dann die restlichen 20% auf? Samurai?



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von TomStg »

PerspectivePictures hat geschrieben:Ebenfalls interessiert es mich, ob man mit dem interenen Codec einen Unterschied zu EF und EF L Optiken merkt.
Interessant ist auch die Frage, welchen "Unterschied" man mit den Compact Primes zu den EF/EF-L -Optiken merkt - mechanisch wie optisch. Kann dazu jemand etwas sagen?



rush
Beiträge: 15066

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Interessant ist auch die Frage, welchen "Unterschied" man mit den Compact Primes zu den EF/EF-L -Optiken merkt - mechanisch wie optisch. Kann dazu jemand etwas sagen?
Optisch keine Ahnung wie groß der Unterschied nun im Detail ist - mechanisch gibt es dagegen gewaltige Unterschiede... jemals den Fokusring einer Cineoptik bewegt? Dagegen sind L-Optiken Spielzeug in Hinblick auf den "Fokusthrow", sprich zum geschmeidgen manuellen scharfestellen.

Ich drehe ziemlich ungern mit den Fotooptiken... das SIgma 18-35er hat ja immerhin etwas über 100° Drehweg für den Fokus.. das nehm ich bspw. ganz gern als lichtstarkes Zoom... aber die meisten anderen Fotozooms und FB sind jedoch für AF optimiert und von null bis unendlich hat man nur wenige Millimeter Drehweg.

Und ja - die Compact Primes CP.2 sind FX fähig (mit Ausnahme des 18er's)!

Würde auf jedenfall wenn die Möglichkeit besteht und es ins Budget passt die Zeiss Scherben verwenden.
keep ya head up



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von Ab-gedreht »

jap speedbooster und cp2 funktioniert. EF und L gibt keinen Unterschied in der Auflösung. Was man beim genauen analysieren sehen könnte: vignettierung bei den ww. Aber im gründe wirklich zu alles zu vernachlässigen, jedes Objektiv hat vor und Nachteile. Man kann sich tot testen oder die Leica summilux für 120K kaufen.



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von TomStg »

Jede CP2-Scherbe spielt preislich in einer völlig anderen Liga als eine vergleichbare EF-Linse - von dem ganzen Sigma-, Tokina- oder Tamronzeug ganz abgesehen. Dies nur mit mehr Drehwinkel zum Scharfstellen und evtl höherer mechanischer Präzision und Zuverlässigkeit zu begründen, erscheint mir zu wenig.
Zu den CP2-Scherben lassen sich keinerlei Tests/Vergleiche bzgl deren optischer Performance finden. Zu geringes Interesse? Kein Bedarf?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24