Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Karlheinz Schneider »

Hallo Community,

Vorweg: Ich kann .mxf-Dateien, die mit der FS700+4K-RAW-Recorder aufgenommen wurden, nicht mit dem VLC-Player abspielen.

Mit dem Sony RawViewer soll sich eine Methode anbieten lassen, diese .mxf-Dateien als 16 bit DPX (Bake: S-Gamut/S-log2) zu exportieren, um die volle "dynamic range" zu erhalten.*
Wenn ich dem nachgehe, erhalte ich einen Ordner lauter Dpx-Frames. Ich kann damit nichts anfangen!
Ich möchte die mxf.Dateien (umgewandelt) in Vegas 11 oder 12 schneiden und dabei die best mögliche Qualität ausnutzen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?!
Colorgrading möchte ich in Resolve Lite oder Aftereffects CS6 vornehmen. Was ist da zu empfehlen? Außerdem möchte ich den fertigen 4k-Film auf Youtube oder Vimeo hochladen. Was ist beim Exportieren zu beachten und empfehlen?

Vielen Dank im Voraus,
Karlheinz




*"So, rather than trying to get linear raw into Vegas I would recommend you set bake to S-Gamut/S-Log2 and export a 16 bit DPX that has been transformed to S-Log2. This will then at least have the full dynamic range. It will look like the S-Log2 direct from the camera, but be 16 Bit uncompressed DPX. It still won't grade as well as the original raw file, especially as the color correction tools in Vegas are set up for conventional gamma and not log, but if you need to use Vegas to grade it's about the best you can do."

www.community.sony.com/t5/F5-F55/2K-4K- ... d-p/146241



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Bergspetzl »

sagen sie doch. entwrappen zu dpx. mxf ist kein format, das kann man wahrscheinlich nicht oft genug betonen.mxf ist eine verpackung, deren inalt variabel sein kann. in diesem falle .px files. diese sind immer einzelbilder. meines wissens gibt es noch keine RAW viewer a la vlc. evtl gibt es plugins, aber mir währe nix bekannt, was nix heissen muss. raw heißt idr. einzelbilder. es gibt ein paar spezielle raw geschichten wie das redraw, aber normal erhälst du einzelbilder. freue dich doch, das diese zumindest in einem mxf container ausgegeben werden. evtl. gibt es ja auch bald mxf.dpx raw viewer und bearbeitung. entpackt sollte es ja kein problem sein mit den dpyen zu arbeiten, vorausgesetzt jeder einzelbildclip bekommt seinen ordner...



Marco
Beiträge: 2274

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Marco »

Abgesehen von R3D-Dateien sind die Möglichkeiten, RAW-Video in Vegas Pro zu bearbeiten, lausig. Selbst wenn du einen Weg dafür finden würdest (du kannst die DPX-Sequenz ja als zusammenhängende Bildsequenz in Vegas Pro importieren, wobei dafür der EXR-Export für Vegas Pro noch brauchbarer wäre), wäre das korrekte Farbmanagement ein Drahtseilakt, da Vegas Pro die RAW-Metadaten nicht lesen und nicht auswerten kann.

Die beste Variante ab dem Sony RAW-Viewer ist da eher der Export zu HDCAM SR. Das ist aber nicht mit 4K-Auflösung möglich.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von stefanhuberfilms »

Ich kenn jetzt nur den Workflow vom Odyssey7Q. Im Normalfall nimmt man dabei die RAW Files (in diesem Fall CinemaDNG), importiert sie in Resolve und in den CameraRAW Settings kann man dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen, sodas man am Ende einen Clip rausbekommt der Slog2 sehr nahe ist von der Kurve her. Ich kann dir jetzt leider nicht sagen wie das genau bei SonyRAW abläuft, aber grundsätzlich - mit dem entsprechenden LUT (RAW-->slog2) sollte das ganz gut funktionieren.

Problem dabei ist nur dass (ich denke) das sich cdng und SonyRAW anders verhalten in Resolve - hab dazu aber keine Erfahrungswerte.

Wenn du deine RAW-Files so bearbeitet hast in Resolve, kannst du alle Clips im Batch als ProRes4444 oder was auch immer zu Vegas am besten passt rausrendern.

Alternativ kannst du auch deine vom SonyRAWViewer exportierten DPX-Sequenzen nehmen und sie in Resolve als Edit-freundlichen Codec rausrechnen. Was dir da als Codec am besten passt weisst du als Vegas Editor sicher besser.



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Karlheinz Schneider »

Vielen Dank für deine Antwort, Stefan Hubert!
Im Normalfall nimmt man dabei die RAW Files (in diesem Fall CinemaDNG), importiert sie in Resolve und in den CameraRAW Settings kann man dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen, sodas man am Ende einen Clip rausbekommt der Slog2 sehr nahe ist von der Kurve her. Ich kann dir jetzt leider nicht sagen wie das genau bei SonyRAW abläuft, aber grundsätzlich - mit dem entsprechenden LUT (RAW-->slog2) sollte das ganz gut funktionieren.
Kann mir das Jemand sagen?

Wenn du deine RAW-Files so bearbeitet hast in Resolve, kannst du alle Clips im Batch als ProRes4444 oder was auch immer zu Vegas am besten passt rausrendern.
Rawviewer soll ein "ziemlich starkes" Colorgrading-Tool anbieten. Resolve Lite hingegen, das ich nur besitze, schränkt die Option ein, 4K-Material zu bearbeiten. Da ich jedoch mit beiden Programmen noch nicht gearbeitet habe, muss ich diese Alternative erst noch austesten.

Vielleicht gibt es dennoch FS700-4K-Resolve-Vegas-Erfahrende, die mir da vor allem bei den Einstellungen weitere Tipps geben könnten?!

Alternativ kannst du auch deine vom SonyRAWViewer exportierten DPX-Sequenzen nehmen und sie in Resolve als Edit-freundlichen Codec rausrechnen. Was dir da als Codec am besten passt weisst du als Vegas Editor sicher besser.
Das weiss ich leider doch in der Tat nicht. Weiss es Jemand, welcher Codec am Besten wäre?

Ich hoffe, dass Resolve Lite mir diese Möglichkeit bereitstellt.
Die Möglichkeit mit Premiere und AfterEffects CS6 zu arbeiten, steht mir auch noch zu Verfügung.
Zuletzt geändert von Karlheinz Schneider am Di 10 Jun, 2014 12:57, insgesamt 2-mal geändert.



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Karlheinz Schneider »

Marco hat geschrieben:Die beste Variante ab dem Sony RAW-Viewer ist da eher der Export zu HDCAM SR. Das ist aber nicht mit 4K-Auflösung möglich.
Vielen Dank für deine Antwort,
kannst du mir da genaue Angaben zu dein Settings geben?



Marco
Beiträge: 2274

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Marco »

Welche Version des Sony Raw Viewers benutzt du denn? Ist es die aktuelle Version 2.2?



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Karlheinz Schneider »

Marco hat geschrieben:Welche Version des Sony Raw Viewers benutzt du denn? Ist es die aktuelle Version 2.2?
Ja.



Marco
Beiträge: 2274

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Marco »

Du überträgst die Metadaten unter »Parameter Control« durch Klick auf »Meta«.
Unter »Export« wählst du als Format »MXF«, als Codec »SStP SR-SQ 422«, Scaling »Letterbox« und Bake »S-Gamut/S-Log2« (sofern das dem Farbraum deiner Aufzeichnung entspricht).

In der neuen Version 2.2 könntest du natürlich auch 4K als XAVC-Intra exportieren. Vegas Pro kann damit ab Version 12 umgehen, aber das Format ist recht leistungshungrig.

Damit hättest du die Clips schonmal wie aufgezeichnet parat für Vegas Pro.

"Rawviewer soll ein "ziemlich starkes" Colorgrading-Tool anbieten."

Ich denke, da handelt es sich eher um ein Missverständnis. Das, was der Raw Viewer an Werkzeugen anbietet, ist weniger für ein Grading gedacht als vielmehr zur primären Korrektur, die der Adaption der gewünschten Aufnahmeparameter dient, falls es mit der Interpretation der Metadaten nicht getan ist, bzw. falls diese nicht verwertet werden können.
Du kannst Gamma, Lift, Gain für die drei Farbkanäle und Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung anpassen. Das wäre jetzt nicht das, was ich unter "starkem Grading-Tool" verstehen würde.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von stefanhuberfilms »

Klingt für mich alles ziemlich umständlich - da könnte man sich von Sony doch nativen Support für die eigenen RAW Files im eigenen NLE erwarten...? FCPX und Premiere unterstützen das Format ja offenbar.



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von Karlheinz Schneider »

stefanhuberfilms hat geschrieben:Klingt für mich alles ziemlich umständlich - da könnte man sich von Sony doch nativen Support für die eigenen RAW Files im eigenen NLE erwarten...? FCPX und Premiere unterstützen das Format ja offenbar.
Ja, verstehe ich auch nicht.

Bei FCPX bin ich mir nicht sicher, aber bei Premiere gilt Folgendes:

"Adobe Premiere CC can work with the 4K raw by using the Sony Raw Plug-In. But the plug-in converts the raw in to Rec-709 or S-Log2 first so you are unable to grade from the original raw data. This limits the grading scope.".

http://www.community.sony.com/t5/F5-F55 ... d-p/146241



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS 700 4K RAW .mxf-Dateien in Sony Vegas 11 oder 12 schneiden?!

Beitrag von stefanhuberfilms »

Slog 2 ist das was man haben will um anschließend zu graden, voller Dynamikumfang. REC709 für projekte ohne grading.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15