Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrechtsverletzungen wo melden?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,
wo kann man Urheberrechtsverletzungen melden?
Wenn eigene Werke verbreitet evtl. auch noch weiterverkauft
werden?

Ist ja schon dreist wenn jemand unsere Filme bei jutjub hochlädt, aber
auch noch weiterverkaufen ist ja die Höhe.

Was wäre hier effektivsten solchen Leuten das Handwerk zu legen?
Evtl. auch Schadensersatzansprüche. Danke.



Werksfilm
Beiträge: 62

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Werksfilm »

Da es sich aus meiner Sicht um einen zivilrechtlichen Anspruch handelt, würde ich entweder mit oder ohne Anwalt eine Unterlassung mit einem eventuellen Schadensersatz gelten machen. Je nach Anspruchssumme beim zuständigen Amts- oder Landgericht. Ich wüsste keine Stelle die sich damit befasst.

Viel Glück.

LG

Werksfilm



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Danke sehr. Bringt denn erstmal eine Anzeige bei der Polizei was?
Ja Anwalt wird nicht billig sein denke ich mal.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Jott »

Wieso sollte das die Polizei interessieren? Millionen von Clips auf YouTube beinhalten eine Urheberrechtsverletzung, ist Volkssport. Wie gesagt, das dürfte eine rein zivilrechtliche Nummer sein. Wenn der Anwalt teurer ist als dein Schaden: steck's weg. Wenn nicht, lass dich beraten. Von einem Medienanwalt, nicht von einem Strafzettelbekämpfer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Frank Glencairn »

popaj hat geschrieben: Ist ja schon dreist wenn jemand unsere Filme bei jutjub hochlädt,
Link?



hd2010
Beiträge: 166

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von hd2010 »

Anwalt. Klar musst du dafür Löhnen. Die Kosten kannst du wieder einklagen. Ob Du aber jemals Geld siehst kann ich nicht sagen. Du hattest doch schon einmal diesbezüglich gepostet.... passiert dir das öfters?

Such dir einen anständigen Anwalt der kann dich beraten. Polizei ist hier der falsche (Erst-)Ansprechpartner.



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Also einen Medienanwalt dann? Ja gut, nur einen guten muss man erstmal finden. Kostet denn die Erstberatung auch was?

Danke für die Infos.

PS: Nein das jemand ein Video oder Teile davon hochgeladen hat ist
schonmal passiert, aber weiterverkauft noch nie. Ist jetzt das erste Mal.



dienstag_01
Beiträge: 14518

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von dienstag_01 »

Eine Frage: wer kauft denn ein Video, dass öffentlich auf Youtube zu sehen ist?



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Nein, dieser Jemand zeigt nur einen Ausschnitt aus mehreren Videos darunter auch eines von uns und bietet diese als Paket zum Verkauf an.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von WolleXPC »

Melde es doch bei Youtube. Direkt unter dem gestohlenen Video hat man die Möglichkeit dazu.
Mittlerweile werden die Videos innerhalb kurzer Zeit gelöscht

Gruß
Wolfgang



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Danke, ja habe ich schon, ist in Arbeit. Nur wer weis ob es nicht wieder passiert. Derjenige hat bestimmt auch kein Gewerbe dafür. Geklaute Videos
verkaufen und auch noch ohne Gewerbe, wie schön.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Der Hinweis mit der Polizei als verkehrte Adresse stimmt nur zu einem Viertel.

Er stimmt insofern nicht, weil das Kunsturhebergesetz Straftatbestände in diesem Fachbereich behandelt (habe das eben mal überflogen). Das geht nur i.d.R. durch, weil man sich meist um die zivilrechtlichen Ansprüche prügelt.

Die Polizei ist aber dennoch nicht die richtige Anlaufstelle, weil sich die Beamten alles vom Hals halten was denen nicht in den Kram passt und was sie als zivilrechtlich abtun. Das würden sie auch in Fällen tun wie in dem anderen aktuellen Thread, wo jemanden eine EDU-Version von EDIUS als Vollversion untergejubelt wurde. Obgleich es sich hier nach den Reaktionen des Verkäufers um waschechten betrug handelt.

Um sich nicht abwimmeln zu lassen, gibt es ein simples und probates Mittel. Die Strafanzeige mit samt Strafantrag formlos an die nächste Staatsanwaltschaft faxen. Die MÜSSEN handeln und gehen in aller Regel auch sensibler als die Polizei damit um. Einfach nur schreiben "Ich stelle Strafanzeige und Strafantrag wegen.... gegen Herrn / Frau.... " Sachverhalt schildern, ggf. Zeugen benennen und möglichst viele Angaben zum Täter. Das genügt!!! Schnell gemacht und kostet nix!



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Ok vielen Dank nochmals, sehr gute Infos. Wäre dies auch international möglich wenn derjenige im Ausland sitzt?

Will das jetzt nicht noch mehr ausweiten, aber wie schaut es denn
eurer Meinung bei Betrug aus, wenn z.B. jemand was kauft
aber nicht bezahlt?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von handiro »

1. abregen
2. link?
3. täter bekannt, greifbar, solvent?
4. als special tax verbuchen
5. stolz sein weil jemand es vertickt
6. den käufer finden und verklagen :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Alf_300 »

@ Wie schauts bei Betrug aus ?

Betrug setzt einen Vorsatz voraus und der ist im allgrmeinen schwer zu beweisen



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Beweisen läßt es sich schon (Bestellbestätigung, Rechnungen, ip). Kunde kauft schön ein und nach ein paar Wochen zieht er die Paypalzahlungen wieder zurück. Angeschrieben, der weis von nichts. Paar Monate später wieder das gleiche, schön einkaufen, aber unter anderen Namen, komischerweise ähnlicher Paypalname. Gleiche Masche. Benutzt jedoch ständig neue Ipnummern, also aussperren nicht möglich.

Was ist denn special Tax bitte.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von handiro »

special tax kann billig oder teuer sein.

billig wie eine beleidigung durch einen staatsbeamten (im volksjargon auch men in green genannt)

teuer wie 7 jahre psychiatrie (siehe gustl mollath)

such dir irgendwas dazwischen aus.

aber wie ich sehe, gibts von dir keine fakten und man muss dir details aus der nase ziehen, was für hilfe erwartest du? rechtsberatung gibts beim a´walt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Danke euch, dann ab zum Anwalt. Nur bei Betrug, welchen muss man
da nehmen? In meinem Fall wahrscheinlich 2 verschiedene?



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Bodis.tv »

Hi ich habe in solchen Fällen einfach eine Rechnung gestellt.
Dem Umfang entsprechend hoch, Schwarzfahren ist ja auch nicht billiger als ein Ticket.

Und dann irgendwie geeignet. Kommt aber auch drauf an wie seriös der "Verkäufer" ist.

Hat bisher immer geklappt. Zu mindestens wurde es sofort eingestellt.

Wenn du eine Firma bist, solltest du Rechtsschutz haben.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wenn der Kunde im Ausland sitzt ist die Sache extrem schwierig. Eine Strafanzeige kann man prüfen - wenn die Rechtslage dort ähnlich ist, kann das Erfolg haben. Allerdings befürchte ich, daß besonders der strafrechtliche Aspekt extrem unterschiedlich gehandhabt wird. Zivilrechtlich sind die Spielregeln geschätzt nicht so unterschiedlich. Aber versuche mal zivilrechtlich im Auslang gegen jemanden vorzugehen. Viel Spaß. Da braucht man zumindest einen Fachanwalt, der sich mit dem jeweiligen Rechtssystem wirklich gut auskennt. So lala bringt auch nix, sonst scheiterst Du am Ende wegen eines Formfehlers Deines Anwaltes (der sein Geld natürlich trotzdem bekommt).

Praktikabel und wirklich bezahlbar sind m.E. nur zwei Wege:

1. Schauen ob der letzte Käufer in der Kette in Deutschland sitzt, dann kann man die Staatsanwaltschaft eventuell überzeugen, daß die Straftat aus Deutschland zu verfolgen sei. Auf große Lust wirst Du aber nicht stoßen, dass kann ich Dir schon versprechen

2. Mit Berufsverbänden der Medienbranche Kontakt aufnehmen, den Fall schildern und ggf. ein Erstberatungsgespräch mit einem von denen vermittelten Fachanwalt vereinbaren. Freelens.de würde mir da einfallen. Die sind soweit ich weiß auf Fotografenn spezialisiert, aber rechtlich dürfte es keinen Unterschied machen ob es sich um ein Foto oder einen Film handelt. Vielleicht haben die auch eine gute Idee oder können Dir geeignete Anlaufstellen nennen.

Ich befürchte aber, es läuft auf "abhaken" hinaus. Es ist leider selbst innerhalb der EU kaum machbar, relativ geradlinig selbst einfache Rechte durchzusetzen. Du brauchst immer einen Anwalt, der das Rechtssystem im entsprechenden Land gut kennt. Das läuft fast immer darauf hinaus, in dem jeweiligen Land einen Anwalt zu beauftragen. Habe in meinem Umfeld einige entsprechende Dinge erlebt, die allerdings nichts mit der Medienbranche zu tun hatten.



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Danke an alle für die netten Tipps. Ja, nur wofür macht bzw. hat man eigentlich die ganzen copyrights etc., wenn es am Ende eh nichts bringt, wenn einer jemandem die Werke klaut. Schon traurig wenn man so überlegt. Ich dachte wir leben in einem Rechtstaat.



Jensli

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Jensli »

Hast du eigentlich erst einmal an das Naheliegenste gedacht: die Videos als Urheberrechtsverletzung bei youtube zu melden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Frank Glencairn »

popaj hat geschrieben:Ja, nur wofür macht bzw. hat man eigentlich die ganzen copyrights etc., wenn es am Ende eh nichts ... Ich dachte wir leben in einem Rechtstaat.
Ah, auch schon aufgewacht ;-)

Es gibt (und gab immer schon) nur ein Recht - das Recht des Stärkeren, alles andere ist nur Folklore.



popaj
Beiträge: 415

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von popaj »

Ja das ist schon passiert, youtube hat es bereits gelöscht. Nur ich denke nur mit dem löschen ist es auch nicht getan. Der kann sich neu anmelden und weiter gehts.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Urheberrechtsverletzungen wo melden?

Beitrag von Anne Nerven »

popaj hat geschrieben:...nur wofür macht bzw. hat man eigentlich die ganzen copyrights etc., wenn es am Ende eh nichts bringt, wenn einer jemandem die Werke klaut. Schon traurig wenn man so überlegt. Ich dachte wir leben in einem Rechtstaat.
Schon interessant, wie man die Denkweise ändert, wenn man mal auf der anderen Seite des Urheberrechts sitzt.

Im Netz taucht doch immer wieder so ein Anwalt auf, der in seinen eigenen Clips auf die Rechte-Problematik bei Videos/youtube/Streaming/Download hinweist. Solveik oder so ähnlich heißt der Gute. Der wird auf alle Fälle wissen, wer, was, wo und wie zu tun, damit Du Recht bekommst. Ob und wieviel Geld Du bekommst, wird er Dir zwar nicht sagen können, wohl aber, wieviel er bekommt :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34