Dr.Djot
Beiträge: 135

Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

Liebe Slashcammer,
ich habe ein dringendes Anliegen, vielleicht kann mir jemand der bereits Erfahrungen mit folgendem Problem gesammelt hat, helfen:

Ich habe eine F5 mit Oled Viewfinder, drehe intern Mpeg2 und extern 4K RAW auf AXS-R5 25 fps im SLOG2, bekomme aber NUR den Waveform im VF angezeigt, wenn ich die MLUT einschalte. Zum sinnvollen Belichten ist das aber Grütze und die RAW-Range wird im Viewfinder meiner Meinung nach im Vergleich zu Alexa oder Red einfach unzureichend dargestellt, vor allem in den Schwärzen, um danach anständig "nach Augenmaß" zu belichten ...

Sony-Style 99999 Unterpunkte-Menü-durchforst-Orgien habe ich schon hinter mir, vielleicht habe ich dennoch etwas übersehen, wer weiß, wie ich den Waveform im SLOG Preview Mode, bzw. MLUT aus, angezeigt bekomme um im SLOG zu belichten?

Freue mich sehr über Hinweise, im Moment arbeite ich mit dem Beli ...

Vielen Dank und liebe Grüße,
Dino



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Valentino »

Also bei Raw hast du kein Log, das kannste nur auf nicht RAW Fromate anwenden.
Bei der RAW Aufzeichnung werden nur die Helligkeitswerte gespeichert und die Info über das Bayern-Pattern mit gegeben.

Um dieses Signal anzeigen zu lassen kann man nach dem Debayering jeden nur erdenklichen LUT darüber legen.

Das Bild richtig für MPEG2 HD(SLog2) und RAW zu belichten wird sehr schwierig werden, aber an deiner Stelle würde ich einfach die FalesColors benutzten.
Hier eine Beitrag im Sony Blog, der dir vielleicht etwas weiter helfen wird:
http://community.sony.com/t5/F5-F55/Vie ... 57#U260157

Im Allgemeinen ist es doch ein Phänomen der Videokamera Generation das Bild unbedingt im Sucher belichten zu wollen.
Für REC709 und Slog ist das schon mal ganz gut möglich, für die RAW Aufzeichnung sollte man den guten alten Belichtungsmesser wieder bemühen.
Leider fehlen der Sony bei der Belichtungs-Kontrolle ein paar Nützliche Tools wie man sie z.B. bei Red Kameras findet.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Valentino »



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

Hallo Valentino,
vielen Dank für die Links, waren auf alle Fälle hilfreich, um den Waveform im SLog2 "Modus" angezeigt zu bekommen, so wie man das Material in der Post interpretiert, muss man lediglich beachten, dass alle Ausgänge ohne MLUT sind, dann erscheint er, simple, but effective ...

Beli war trotzdem eine große Hilfe, abgesehen vom Plastik Handling und gelegentlich ausfallender Monitor-Tasten hat sie sich gut geschlagen, besonders gefällt mir die Option, jede erdenkliche Optik zu verwenden ...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von silverstar777 »

warum hast du dich für die f5 und 4k RAW entschieden wenn ich fragen darf?
nur mal aus Interesse ??



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

Weil die F55 nicht verfügbar war ;)

Ansonsten wegen der durchweg positiven Kritiken, die die Kamera erhalten hat, dem guten Preis/Leistungsverhältnis, der absolut vielfältigen Einsatzgebiete, der hohen Grundempfindlichkeit, der Möglichkeit, wirklich jedes Objektiv (auch 16mm) zu verwenden, dem Formfaktor, der Modularität.
Nicht so überzeugt haben mich die Verarbeitung und die Bedienung, sieht zwar auf den ersten Blick aus, wie bei der Alexa, ist aber erheblich komplizierter und weniger intuitiv, mehr Fehlerquellen also ...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von silverstar777 »

okay! welche positiven Kriterien waren das?
bist du mit dem Bild auch zufrieden?
hast du ein Nutzen für 4k?



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

In dem Fall hatten wir einen großen Nutzen vom 4K, da es ein recht CGI lastiges Projekt war, bei dem auch Rescaling eine Rolle gespielt hat, ansonsten das gleiche wie bei Red, 4K gedreht und gefinished, am Ende dann aber doch auf 2K oder HD ausgespielt, mit etwas mehr Luft in der Post halt. ..
Die positiven Kriterien habe ich im großen ja eigentlich schon erwähnt:
2000 ASA (was natürlich auch ein Nachteil sein kann ... )
extreme Modularität, für jedes Budget die richtige Konfiguration (vom EB-Style Canon Objektiv und interne MPEG2 Aufzeichnung bis hin zum PL Cine Gerät mit Raw Recorder)
Leicht
recht guter Sucher
Tolles Bild (allerdings im Vergleich zu Red und Arri nur recht geringer cyan magenta shift, vor allem bei Hauttönen)
Doppelte Aufzeichnung
Hohe Framerates
Die beliebige Mount Option dank geringem Auflagemaß
Highlights sind ganz schön, der Klasse entsprechend ...
Auflösung ist der Hammer!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11