Panasonic Forum



Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Deepy
Beiträge: 10

Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Deepy »

Hallo,

ich möchte Videodateien, die ich mit der Panasonic HC V707 aufgenommen habe, auf eine DVD brennen.
Dazu verwende ich DVDStyler.
Die Videodateien (*.mts) auf der Kamera sind gemäß der Fat32 Formatierung bei längeren Aufnahmen auf etwa 4GB begrenzt.
Das Problem ist: Wenn ich eine "Anschlussdatei", also eine Datei, die nicht beginnt, wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wurde, sondern, weil die vorherige Datei ihr Limit erreicht hat, brennen will, stürzt das Programm beim erstellen der DVD Ordner ab.

Importiere ich die einzelnen Videofiles z.B. in Magix Video Deluxe 2013 und lasse ein durchgängiges Videofile erzeugen, lässt sich dieses problemlos für die DVD verwenden. Das Problem: Das dauert jedes Mal ewig - trotz aktueller Hardware, weil er die 1080i files neu encodiert.

Gibt es eine einfachere Variante um die Dateien wieder zusammenzuflicken?
Anscheinend gibt es eine schnelle Möglichkeit bei AVCHD Dateien, so dass nur Änderungen neu gerendert werden (smart rendering), die Möglichkeit steht allerdings bei den Videofiles direkt von der Kamera nicht zur Verfügung.
Der Versuch, die Dateien mit Hilfe des Panasonic Tools von der Kamera auf den PC zu importieren schlägt leider fehl, da der HD Writer partout keine Videodateien auf der Kamera finden will :(

Hat jemand eine Idee? Was muss ich tun damit ich smart rendering nutzen kann?



Pannemann
Beiträge: 13

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Pannemann »

Habe, da die MTS-Dateien in meinem Magix nicht ganz unterbrechungsfrei zusammenkommen, mit folgendem Tool Erfolg gehabt:

http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647

Damit lassen sich die einzelnen 4 GB Files problemlos wieder zusammenfügen.
Ob das Dein Problem mit Deinem Programm bzgl. Abstürze löst
vermag ich aber nicht zu sagen.


Viel Glück
Pannemann



holger_p
Beiträge: 847

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von holger_p »

Deepy hat geschrieben:
Gibt es eine einfachere Variante um die Dateien wieder zusammenzuflicken?
Anscheinend gibt es eine schnelle Möglichkeit bei AVCHD Dateien, so dass nur Änderungen neu gerendert werden (smart rendering), die Möglichkeit steht allerdings bei den Videofiles direkt von der Kamera nicht zur Verfügung.
Das Zusammenbauen ist eine Frage der Software. Edius z.b. kommt mit den Ordern aus der Kamera 1:1 zurecht und baut die Clips so zusammen, dass kein Frame fehlt. Das schaffen die meisten anderen Programme nicht. Allerdings muss man dazu den gesamten Ordnerzwei auf die Platte kopieren, nicht nur die MTS Dateien.

Aber es gibt einen viel einfacheren Weg für Dein Problem: Die scheinbar überflüssige Software, die bei der Kamera beilag. Der HD Writer AE kann den Inhalt der Speicherkarte so importieren, dass ein Clip hinterher eine Datei ist, auch wenn es die Kamera in mehrere Dateien splitten mußte. Der HD Writer macht das auch framegenau und dann kannst Du die Dateien mit jedem Schnittprogramm Deines Vertrauen weiter bearbeiten.


Gruß Holger



Deepy
Beiträge: 10

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Deepy »

Vielen Dank an Pannemann,

das von dir verlinkte Programm macht genau das, was ich brauche!

Es ist klein, einfach zu bedienen, das Zusammenführen geht fix (so lange, wie man zum Kopieren von mehreren GB halt braucht), in der fertigen Datei sind keine Schnittstellen mehr zu sehen!
Und das Beste: DVDStyler erstellt nun wieder meine DVDs! :)

Hier nochmal der Link: http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647

Und nicht verwirren lassen, auch wenn es u.a. dafür ist, gesplittete *.rar/*.zips zusammenzufügen, mit den *.mts files funktioniert es ebenfalls!

Gruß
Deepy

PS: Dass HD Writer von Panasonic etwas ähnliches macht, hatte ich irgendwo gelesen, ee findet allerdings bei mir keine Videodateien auf der Kamera...



Pannemann
Beiträge: 13

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Pannemann »

Freut mich, dass es jetzt bei Dir klappt.

Ich hatte damals ähnliche Probleme wie Du, allerdings in Form von Aussetzern beim Fileübergang. War sicher auch meine Schuld, da ich immer nur die MTS-Dateien alleine nutze und nicht die "Peripherie" die
da immer mit angelegt wird. Irgendwann war die Karte gelöscht
und ich musste mit den nur vorhandenen MTS-Files auf der HD des PC
klarkommen. Mir war das Problem nur noch nie aufgefallen da ich bisher
immer nur kurze Files unter der 4 GB-Grenze hatte. Hier war es halt so,
dass ich einen Konzertmitschnitt einer befreundeten Band gemacht hatte
und diese Grenzen erstmals deutlich überschritt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27