Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

es gibt ja von Walimex/ Smayang einmal ein Version:

speziell für die Videografie entwickelt mit stufenloser Blendeneinstellung und Blendenring und Fokusring mit Zahnkranz für Schärfezieheinrichtungen

und dann die "normale" Version, also mit Stufenblende und ohne Zahnkranz.

Jetzt habe ich gehöhrt, dass die Stufenlose Version (die ja auch teurer ist) nicht so gut sein soll, weil wenn man ein wenig während des Filmens an die Blendenring rankommt es sich gleich verstellt. Also es ist nicht wirklich praktisch!???

Wer hat Erfahrungen zwischen den beiden Versionen und kann sagen welche für das Filmen besser geeignet ist.

Was ich noch mir überlegt habe ist, dass ich die Nikon version mir kaufe die wiederum 100,- günstiger ist als Canon version und mit einem 5 Euro adapter an meine Canon. Weil es ist ja sowieso ein komplett manuelles Objektiv. Und mir ein 1-2 mm adapter Ring (ohne glass) spare ich doch ne menge!?oder?
Also bei alten Objektiven von Nikon ist das problemlos möglic die AI Ai-S version, kein problem habe je solche obj. selbst.
Aber geht das bei denn neuen auch?

Gruss Hardrain



rush
Beiträge: 15048

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von rush »

Hardrain30 hat geschrieben: Also bei alten Objektiven von Nikon ist das problemlos möglic die AI Ai-S version, kein problem habe je solche obj. selbst.
Aber geht das bei denn neuen auch?

Gruss Hardrain
Zu den Walimex Objektiven als solche kann ich dir nichts sagen.

Nikon Objektive, auch die neueren ohne eigenen Blendenring, lassen sich mit entsprechenden Adaptern auch an anderen Kameras adaptieren. Du musst nur darauf achten, das der Adapter einen eigenen Blendenmitnehmer hat um die Blende des Objektivs steuern zu können. In der Regel sind das die "Nikon G auf xx" ADapter...
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von tommyb »

Diese billigen Adapter sind darum so billig, weil sie nicht so präzise gefertigt sind. Dadurch kann es sein, dass das Objektiv wackelt wenn es anfasst. Das wiederum heißt, dass sich das Bild leicht nach oben und unten bewegen wird.

Deine Idee wird nur dazu führen, dass es nicht funktinoiert. Nimm lieber die Canon Version.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Laurenz »

Ich habe zwei Adapter (ca.35€) in Verwendung und die passen zu 100%.
Auch mit schweren Tele-optiken
Einmal von Nikon auf mft und einmal von Canon auf mft.
Die Blendenmitnehmer funktionieren auch gut.

mfg Laurenz.



panalone
Beiträge: 675

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von panalone »

Habe auch die VDSLR Version der Wallimex Objektive und bin sehr zufrieden damit. Die stufenlose Blendeneinstellung verstelt sich sicher leichter als die normale, aber mir ist das bisher nicht passiert. Sehr praktisch finde ich die integrierten Zahnkränze wenn man mit FF arbeitet.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von iasi »

tja - das 35er soll ja wirklch nicht schlecht sein - zumindest abgeblendet.
video- oder doch eher fotoversion?
lohnt der aufpreis?
blende während es drehs nachstellen?

nikon- oder canon-anschluss? der unterschied ist schon recht extrem - bald 25%.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Papachen WE »

Moin,

klinke mich mal ein.
Für mich steht es auch schon fest, dass ich das 35mm von Walimex nehme.
Stehe vor der selben Frage VDSLR Version ja oder nein.
Frage ist, hat die VDSLR Version einen erweiterten Fokusweg?
Nur wegen der Zahnräder und der stufenlosen Blendenwahl würde ich das Ding nicht kaufen.

Papachen



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Thunderblade »

Frage ist, hat die VDSLR Version einen erweiterten Fokusweg?
Nein, der Fokusweg ist gleich (soweit ich weiß). Für eine Fotooptik ist der Fokussierweg aber schon lang.
Wenn du einen wirklich für Film/Video optimierten Fokusweg willst bist du bei Fotoptiken sowieso falsch.
Da solltest du dich bei Zeiss CP2 oder Canon CN-E Cinema Primes umsehen.
Die kosten aber auch mehr als das 10fache vom Walimex Objektiv.
Mit Kompromissen muss man in diesem Preisbereich also leben.

Nur wegen der Zahnräder und der stufenlosen Blendenwahl würde ich das Ding nicht kaufen.
Also wenn du mit einer Schärfezieheinrichtung arbeiten willst, sind die Zahnkränze ein must have. Und die stufenlose Blende ist für Video auch sehr nützlich.
Vergiss auch nicht dass auf der VDSLR Version die Fokusskala seitlich angebracht ist, sodass der 1. Kameraassistent sie problemlos ablesen kann, während er die Schärfe zieht.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von r.p.television »

Die VDSLR-Versionen sind ihren Aufpreis wirklich wert und zwar aus mehreren Gründen:

1) stufenlose Blende: Gerade im offenen Bereich sind die Stufen bei der normalen Version sehr gross. Zwischen f1.4 und f2.0 gibt es nichts, dabei bekommt man etwa mit f1.6 abgeblendet schon sehr viel bessere Bilder als mit f1.4, hat aber noch mehr Bokeh. Auch die Möglichkeit ohne Sprünge während einer Aufnahme die Blende zu regeln kann ein Vorteil sein, auch wenn ich das persönlich bisher nur zwei bis dreimal gebraucht habe.

2) der feste 0,8 Zahnkranz: Bei anderen Objektiven muss man bei Verwendung eines FF einen Zahnkranz aufklemmen bzw adaptieren. Oft verrutschen dann diese Kränze beim Herausziehen aus Taschen. Sehr nervig. Der feste Ring ist ein echter Gewinn für mich.

3) Die Skalen stimmen nun. Die aufgedruckten Distanzwerte auf dem Fokusring sind bei den alten Versionen sehr ungenau. Bei den VDSLR-Versionen stimmen diese nun (zumindest sind sie genauer).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12