GoaMetz
Beiträge: 82

Neatvideo Device-Profiles für GH3 (& GH2)

Beitrag von GoaMetz »

Heho...

.. ich hab mich heute an die Sisyphusarbeit gemacht und Device-Profiles für Neatvideo mit der GH3 und dem Kalibrationstarget gemacht.
Dies zunächst für das 'Natürlich'-Farbprofil mit Werten für NR von -5, 0 und +5 und ISO 400,800,1600,3200,6400... und das ganze nochmal für den EZ-Modus, da mir dieser weitaus brauchbarer erscheint als bei der GH2.
Der Quality-Index liegt im Schnitt bei etwas über 90; weitere Randbedingungen: 25fps,50MBit mov, Shutter 1/50s.

http://fotosound.de/temp/GH3_NAT_Neatvideo_Profiles.zip


HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]
Zuletzt geändert von GoaMetz am Fr 21 Dez, 2012 10:27, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3

Beitrag von pilskopf »

Cool und danke, Schau ich mir mal an.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3

Beitrag von Angry_C »

Wow, danke für deine Mühe. So sehr bin ich noch gar nicht bei Neatvideo ins Detail gegangen. Hab ich doch einfach immer nur das Autoprofil genommen und mit den Einstellungen gespielt, bis es einigermaßen passte.


Nun bin ich aber mal gespannt,

Klasse!



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3

Beitrag von GoaMetz »

Heho....

na mal sehen wie sich die GH3 heute Abend bei Ihrem ersten echten Einsatz schlägt (... in KitKat)... ggf. vervollständige ich die Settings noch, kommt halt darauf an ob all-I, andere Farbprofile oder 50fps im Rauschverhalten einen Unterschied machen.

Und was Neatvideo angeht..... die Device Profiles sind mit Abstand das wichtigste, erst mit jenen läuft die Software zu einer Höchstform auf die mir immer wieder die Kinnlade herunterklappen läßt.
Grundsätzlich (GH2-Erfahrungen) ist eine eher konservative Profilauswahl anzuraten wenn es auf maximale Detailerhaltung ankommt. (also eher eine Stufe niedriger). Wenn sich allerdings auch bei testweise sehr aggressiven Einstellungen in den Noise Filter Einstellungen nicht alle 'Klötzchen' komplett in glatte Fläche auflösen, ist das Device Profile eine ISO-Stufe zu niedrig gewählt.
Ich bin auch bei den Noise Filter Einstellungen eher konservativ und erhöhe ggf. lieber den temporalen Filter auf 3 Frames, das kostet zwar etwas mehr Rechenzeit, greift aber das Detail nicht an.

Ok... hier dann noch meine GH2 Profile (ISO 400 bis 12.800; 0,0,0,-2) in den Geschmacksrichtungen standard, nostalgisch (rot-lastig, recht aggressiv), weich (mein favorisiertes Profil) und natürlich. (weitere Einstellungen waren: 24p Cinema, 1/50s, EOS-HD 44MBit Vanilla Hack)
Ein handvoll Presets für die Filtereinstellungen sind auch dabei.

http://fotosound.de/temp/Neatvideo_Pres ... files.zip

HTH,

Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



srone
Beiträge: 10474

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3 (& GH2)

Beitrag von srone »

danke für deine mühe.

lg

srone
ten thousand posts later...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3 (& GH2)

Beitrag von Elsalvador »

Hi

wärst du so nett und beschreibst kurz deine Vorgehensweise wie du so ein Profil unter Berücksichtigung der von dir genannten Parameter erstellst? Bisher habe ich das Plugin unter Premiere ohne ein solches benutzt (bei bedarf die paar Regler verschoben bis es passte).

LG und Danke
Mike



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14