Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Blancblue
Beiträge: 837

An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von Blancblue »

Vielleicht gibt es ja ein paar alten Hasen, die mir hier weiterhelfen können.

Ein Bekannter von mir, ein Unternehmer, wurde vor kurzem von einem Filmemacher angesprochen, bei seinem nächsten Film als Investor (Co-Produzent) mitzuwirken. Der Film hat wohl ein mittleres sechsstelliges Budget und es werden wohl mehrere Investoren gesucht.

Der Film selbst ist soweit ich weiss eine Art Pilotfilm, wenn dieser gut anläuft soll wohl eine Serie daraus entstehen.


Hat jemand ein paar Tipps für meinen Bekannten, ein paar goldene Regeln, Dinge die man beachten muss, Vorgehensweise, Links, etc?



freezer
Beiträge: 3591

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von freezer »

Wie bei jeder Investition:
Businessplan aufstellen lassen, Verwertungsplan, genaue Verträge ausarbeiten lassen, gesunden Menschenverstand nutzen, Filmemacher besser kennenlernen, Referenzen und Arbeitsproben verlangen, Schufaauskunft verlangen, selbst nachrechnen, nur Geld investieren welches man im schlimmsten Fall problemlos abschreiben kann, genaue Buchführung von Ein- und Ausgaben verlangen, regelmäßig den Projektfortschritt überwachen, dem Filmemacher nicht zu sehr in die kreativen Entscheidungen reinreden sonst gibt es nur Streit, realistische Erwartungen an den Erfolg haben

Erzählt wird viel in der Branche, umgesetzt nur wenig.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



NEEL

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von NEEL »

Dein Bekannter sollte sehr vorsichtig sein und nur Projekte anfassen, von denen er selbst überzeugt ist und von denen er auch etwas versteht. Regisseure preisen ihr jeweiliges Projekt gerne als etwas an, auf das die Welt gerade gewartet hat. Zudem: Jeder Pilotfilm kann über Filmförderungen gefördert werden, die Eigenkapitalquote kann dabei auf 20% und weniger eingegrenzt werden - wenn wirklich eine Serie draus werden kann/soll, dann lassen die Sender das vorher meist wissen. Am besten, er soll das ganze mal von einem Producer gegenchecken lassen, der Marktpotential und Finanzierung durchleuchtet. Ich kann Dir ein paar Adressen von guten Leuten vermitteln, wenn Bedarf da ist, aber prinzipiell ist diese Art von Investment eher keine gute Idee. Dann schon lieber in einen Film investieren, der berührt, künstlerisch für sich steht, ein gutes Casting hat, sauber aufgebaut ist und bereits im Vorfeld einen Verleih interessiert - ein qualitativ gutes Projekt kann durchaus gewinnbringend international verkauft werden.



iasi
Beiträge: 28782

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von iasi »

Unternehmer unternehmen doch normalerweise etwas.

Wer die Zeit und die Anpassungsfähigkeit besitzt, sich in der Fördermittelreihe anzustellen, soll das machen.

Unternehmerisches Risiko muss man eben akzeptieren.
Im Erfolgsfalle winkt eben auch Gewinn - und vielleicht weitere Projekte.

Wenn der Bekannte ein Unternehmer ist, der Geld für diese Investition zu Verfügung hat, wird wohl wissen, wie man ordentliche Verträge schließt.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von Blancblue »

Schon mal vielen Dank für die bisherigen Tipps. Glaube meinem Bekannten geht es in erster Linie um Besonderheiten der Film-Branche, sprich an welchen Stellen muss man besonders aufpassen. Normalerweise sollte der Schuster wohl bei seinen Leisten bleiben, aber ein Blick über den Tellerrand schadet auch nie - daher informiert man sich eben. Und ich werde sicherlich nicht seine einzige Quelle sein.

Filmförderung habe ich auch schon angesprochen, aber das ist wohl kein Thema - Gründe weiss ich jetzt nicht. Was spräche eigentlich dagegen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27