Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MiniDV Tapes



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Markus73
Beiträge: 1150

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von Markus73 »

klabauTamann hat geschrieben:Wie verhält es sich eigentlich grundsätzlich mit den 90- oder 120min Tapes?
Gibt's nicht :-) Es gibt 60 und 80 Minuten. Im Longplay-Modus eingesetzt, laufen diese Bänder dann 90 oder 120 Minuten.

Ganz generell spricht wohl nichts gegen die "längeren", es gab erst was zu diesem Thema:
viewtopic.php?p=230569#230569

Gruß,
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich habe mir den verlinkten Thread jetzt nicht ganz durchgelesen auch nicht die darin verlinkten Sachen. Aber ich glaube mal gelesen zu haben das die längeren Bänder ein dünneres Material aufweisen und somit würde ich es nicht unbedingt einsetzen wenn es anders auch geht.
mfG Andreas
Go through life with honesty



ruessel
Beiträge: 10319

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von ruessel »

@ruessel
Aber für das Archivieren gibt es ja nichts besseres als das dv Band.
Auch das sehe ich langsam anders. In den letzten Monaten hatte ich viel mit dem AVCHD Format zutun gehabt, hier finde ich es erfrischend, das Videomaterial in Sekunden oder Minutenschnelle auf eine Terrabyteplatte zu kopieren, diese kostet nicht die Welt und es passen 125 Stunden drauf.... zur Datensicherheit noch eine zweite zum spiegeln kaufen und für die nächsten 4 Jahre ist Ruhe. Danach wird wohl alles auf blu-ray abgelegt, für 2-3 Euro die Disc.

Das Band stirbt aus! Die Glocken läuten schon..... ;-)
Gruss vom Ruessel



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von AndreasBloechl »

Ja das denke ich auch das es aussterben wird. Ich mache es mit dem jetzigen Material auch schon so das ich es auf zwei 500Gig Platten parallel sichere.
Was mich bei den Bändern einfach stört ist das Laufwerk , weil ich einfach immer ein schlechtes Gefühl habe wenn ich sehr viel durchlaufen lasse und wieder stoppen muß usw. usw. . Die Mechanik ist einfach nicht sehr wertig wenn ich das mir so anschaue, egal was für Camcorder. Da sind Festplatten Camcorder oder auch die auf Karte etc. aufzeichnen besser denke ich , auch im Urlaub bei Sand und Wind wird man nicht so aufpassen müssen wie bei dvBand.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Cookie
Beiträge: 46

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von Cookie »

Hallo Leute,

auch wenn ich nicht sehr oft und viel Aufnehme, so hab ich mich auch schon gefragt wie man am besten archiviert.
Hab gerade mal nach den HD-Preise geguckt. Ne 500GB Platte kostet auch nur noch <100€ und da passen immerhin ~50h Film drauf.
Aber was macht Ihr dann eigentlich mit den alten Bändern? Auch aufheben als Backup oder wiederverwenden? Letzteres hab ich als "nicht empfehlenswert" in Erinnerung. Ist ja eigentlich bei den Bänderpreisen auch nicht unbedingt notwendig.

Aber noch mal zurück zum ursprünglichen Thema: Ich hab glaube mal gehört, dass das MISCHEN von verschiedenen Bändern nicht so toll ist, da die unterschiedlichen Beschichtungen evtl. einen Schmierfilm produzieren. (Bei den Musikkassetten wurde das auch mal behauptet wenn CR/FE (?) Bänder gemischt wurden)
Ich verwende bisher mit meiner MVX4i eigentlich nur die billigen Bänder von Panasonic AY-DVM 60 FE Kassetten. Spricht da pauschal was gegen?
Bisher hatte ich nur glaube einmal ein Artefakt gesehen (bei ~ 15h).

Grüße,
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von AndreasBloechl »

Jan, bleib am liebsten bei deinen Panas mit deiner Canon das ist das beste und verwende keine anderen Marken mehr. Ich habe bei meiner Sony noch nie ein anderes Band eingelegt ausser einmal ein Fuji oder TDK weis das nicht mehr genau, sonst nur SonyBänder. Ich archiviere alle Bänder doppelt und bespiele sie auch nur einmal.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Gast

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von Gast »

ruessel hat geschrieben:
@ruessel
Aber für das Archivieren gibt es ja nichts besseres als das dv Band.
Auch das sehe ich langsam anders. In den letzten Monaten hatte ich viel mit dem AVCHD Format zutun gehabt, hier finde ich es erfrischend, das Videomaterial in Sekunden oder Minutenschnelle auf eine Terrabyteplatte zu kopieren, diese kostet nicht die Welt und es passen 125 Stunden drauf.... zur Datensicherheit noch eine zweite zum spiegeln kaufen und für die nächsten 4 Jahre ist Ruhe. Danach wird wohl alles auf blu-ray abgelegt, für 2-3 Euro die Disc.

Das Band stirbt aus! Die Glocken läuten schon..... ;-)
das ist sicher richtig, aber das das speichern auf hd optimal ist bezweifel ich... da muss noch was passieren richtung archivieren.
momentan ist bei mir das kernarchiv das band, alles was bei mir auf hd
gespeichert ist eine sicherung aber wahrscheinlich keine dauerhafte.....
schon in 4 jahren muss das alte zeug dann von den ides
auf die satas oder sonstwas...
und hd crashes gabs bei mir auch schon speziell mit billigen externen usbs.
was auf den hd ist ist gut zum schnellen zugriff!
gruß cj

ps. und noch ist das band viel praktischer im urlaub als die hds und der laptop.



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: MiniDV Tapes

Beitrag von Tim.Krieger »

Hallo!
Das das ZDF was gegen Sony MiniDVs hat kann ich bestätigen.. Bei meinem Praktikum (übrigens unbezahlt...) riet mir der Chefcutter von Sony DVs ab, weshalb ich seit dem einen Bogen um die Dinger gemacht habe. Kann natürlich alles Legende sein, aber das Gerücht hält sich auf dem Lerchenberg jedenfalls hartnäckig..
Grüße
Tim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30