Ich verstehe Dein Problem nicht Boris …
Darum geht es aber gerade. Im Sep. 2017 sah es endlich mal so aus als würde Canon mal wieder Sony „jagen“ 4K 50p 150M Codec, DPAF 25mm WW etc. Die Sony Reihe AX700 & aufwärts sah da ziemlich blass aus auch weil man ja gewohnt war, dass die Sony’s auf dem Papier oft besser aussahen als in der Praxis (siehe Beitrag von vobe49). Canon zB. die CX10 & CX15 wirkten doch immer ein wenig wie gewollt und nicht gekonnt, haben in der Praxis aber so einige Filmer überzeugen können.
https://www.eoshd.com/2016/06/canon-xc1 ... nderrated/
Da waren die Erwartungen das mit den XF400/405 Canon endlich mal aufwacht doch berechtigt. Wo Erwartungen hoch sind sitzt die potentielle Enttäuschung gleich nebenan.
Zu Tode analysieren ist natürlich immer ein Problem in Zeiten der Sterne Bewertungen. Aber Schärfe scheint halt wirklich für viele der Knackpunkt zu sein. Läßt man den Preis mal außen vor (Canon agiert da nicht sehr clever – aber vielleicht haben sie höher Kosten als Sony) sieht es doch sehr einfach aus:
Spec ------- Canon (GX10) ------ “<,>,?” -------- Sony (AX700)
Preis ------- ~2400 ------- “<” ------- ~2000
WW ------- ~25mm ------- “>" ------- ~29mm
4k ------- 50p ------- “>” ------- 25p
AF ------- DPAF ------- “?” ------- PDAF
Schärfe ------- ~1600lp/mm ------- “<” ------- ~1800lp/mm
Und so könnte man weiter machen, dazu kommen subjektive Bildeindrücke wie Color Science, Rauschen, Bedienung „matching“ mit vorhandenen Cams etc. Das alles sind doch ganz normale Abwägungen die man treffen muss wenn man das Geld nicht im Speicher rumliegen hat. Niemand hat soweit ich es sehe hier die Canon schlechtgemacht. Im Gegenteil ich als „Sony“ Benutzer suche förmlich nach Gründen Canon eine Chance zu geben. Das geht aber nur wenn es keine für mich „No-Go“ (negativen?) Eigenschaften gibt. Wenn du z.B. unbedingt viel WW brauchst fällt die Sony einfach mal raus egal wie scharf sie gegen die Canon ist. Bei 4K 50p ebenso. Roland braucht es „rattenscharf“ der wird mit der Canon nicht glücklich und so weiter. Da macht keiner was schlecht, jeder schaut halt auf sein „Killerkriterium“. Ich suche ein Gesamtpacket, was mich die nächsten Jahre als Camcorder begleitet. Filmende Kameras (A77m2, a6500, RX10m2, RX100m4) hab ich genug sonst würde die GH5 eindeutig bei mir als Gesamtpacket vorne liegen. Leider hat es Canon geschafft die Vorteile eines Camcorders (Stichwort Bedienung, WB Button, Histogramm usw. ) sogar bei den XF-„Profi“-Modellen so in den Sand zu setzen das da wenig von meinen Gründen für das Camcorder Format überbleiben.
VG, die Patrone