Bachi
Beiträge: 373

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von Bachi »

@Mickey: Ja, mit den Platten sollte alles passen, andere Projekte werden ja normal geladen und ich kann auch wie gewohnt auf alles zugreifen...

Habe heute eine externe Festplatte mit allem Material und der Projektdatei an Magix geschickt, die wollen das mal ansehen... bin gespannt



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von MLJ »

@Bachi
da fällt mir ein: In Magix Software gibt es ja auch so einen Cache der den Zugriff auf die Projekte beschleunigen soll. Einige hatten hier mal geschrieben den bei Problemen mal zu leeren und dann das Projekt neu zu laden, hast du das mal probiert ?

Auf das Ergebnis von Magix bin ich auch gespannt, vor allem, was die Ursache für deine Probleme sind/waren.

@LS-Film
Nicht jede Software ist perfekt und "so" schlecht kann Magix nun auch nicht sein, sonst würden die nichts verkaufen, oder ? Das ganze ist auch maßgeblich von der Hardware abhängig und nicht umsonst gibt es da Vorgaben der Hersteller von NLE Software. Ich nutze z.B. noch Cinegy MoviePack Pro, ohne Probleme, ohne Ausfälle oder Aussetzer obwohl man dieser Software immer wieder nachgesagt hat, sie würde nicht vernünftig laufen.

Deswegen finde ich deine Kritik an Magix etwas extrem denn es gibt auch bei Premiere, Edius, Lightworks und all den anderen üblichen Verdächtigen massive Probleme die erst mit einigen Tricks gelöst werden konnten. Man sollte da also fair bleiben, meinst du nicht ? :)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



vobe49
Beiträge: 755

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
normalerweise erscheint beim Laden eines Projektes ein Anzeigefenster, wenn MAGIX bestimmte Dateien nicht findet. Dort steht "kann Datei xyz nicht finden". An dieser Stelle kann man der Software den Ordner zeigen. Das hat bei den neueren Versionen von VdL eigentlich immer geklappt.
Den Rundumschlag gegen VdL kann ich nicht nachvollziehen - ich arbeite seit 2004 damit. Mit VdL 2014 ist die Proxyschnitt-Technik eingeführt worden, da sind Performanceprobleme nicht mehr das Problem, wenn der PC für Videoschnitt halbwegs gut geeignet ist. Ich schneide damit AVCHD Material 1920x1080 50p - mit einem i7 3200, 8 GB RAM und einer mittelmäßigen Radeon GraKa. Ich weis von Bekannten, die sich auch über MAGIX aufgeregt und auf professionellere Software umgestiegen sind, dass es auch dort erhebliche Probleme gab. Wenn man wirklich regelmäßig Filme macht, sollte man tatsächlich erst nochmal über den PC nachdenken. Diese hier sind zusammen mit der Fa. MAGIX konfiguriert worden, was mir der Support bestätigt hat:
http://www.winner-dresden.de/suche/resu ... ords=Magix
Gruß vobe49



Bachi
Beiträge: 373

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von Bachi »

das sind tatsächlich nette PCs, heftige Hardware ;)
Aber ob ich beispielsweise für einen Magix Schnittrechner so viel ausgeben würde... da läuft es mir schon kalt den Rücken runter... Diese Bugs im Programm sind ja immer noch da, z.B. dass man einfach mal die Position des Videos verschieben will und dann springt das plötzlich auf eine Position xy außerhalb des Monitors oder verkleinert sich einfach so zu einer Größe von 1x1 Pixeln, sowas passiert bei mir ständig. Oder dass die ersten beiden Spuren einen verschobenen Timecode haben, sodass der eine Teil des Abspielmarkers viel weiter rechts ist als der Teil für die anderen Spuren.

Bezüglich des Problems: Am Dienstag habe ich Magix kontaktiert und auch eine Antwort erhalten, dass ich mein Material an die und die Adresse schicken soll. Diese Adresse war aber anscheinend falsch, DHL kann damit nichts anfangen. Habe direkt nachgefragt bei Magix, seitdem keine einzige Rückmeldung mehr, das Servicetelefon ist absolut tot.
Das finde ich schon mehr als unverschämt was da abläuft.

Der Sachverhalt besteht weiterhin, allerdings ist mir gestern eher per Zufall etwas großartiges widerfahren: Die externe Platte war ausgestekct (zwecks Versand nach Magix) und ich habe, wie mir geraten wurde, den Effekt, dass Daten nicht gefunden werden, somit künstlich erzeugt. Die fertige Originalproblemdatei ist weiterhin nicht ladbar, aber eine etwas frühere Version ließ sich nun laden (bei den Daten, die auf der Platte waren und nun nicht gefunden wurden, habe ich mal auf überspringen geklickt)!
Dann dachte ich mir, warum die Platte nicht noch einmal anstecken, aber das Zeug einfach mal auf die zweite interne Festplatte spielen. Und nun konnte ich alles fehlerfrei zuweisen! Zwar haben dann etwa 2h Bearbeitungszeit gefehlt, aber das konnte ich schnell wieder einholen. Gestern habe ich das Video gerendert, sieht gut aus soweit! NeatVideo musste ich leider für den Fall zum Rendern deaktivieren, weil mir 16 Stunden Renderzeit dezent zu viel waren :D
Vielleicht findet sich da noch eine ergiebige Nacht, die da hinhalten muss...
Was das eigentliche Problem war ,wie es entsteht und gelöst werden kann, das interessiert mich allerdings weiterhin sehr. Ich hoffe, man lässt sich da zu einer Rückmeldung herab........

Vielen Dank an euch für die Diskussion hier schonmal!!



momentum

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von momentum »

Bachi hat geschrieben:Diese Bugs im Programm sind ja immer noch da,
Kein Videoschnittprogramm, das ich kenne, ist fehlerfrei. Die Frage ist, wie gut man diese Fehler beherrschen kann und wie gravierend sie sich auswirken. Die von dir genannten Fehler erachte ich mit Ausnahme des gecrashten Projekts als unschön, aber weitgehend beherrschbar. Hier einige Tipps:
Position des Videos verschieben [...] und dann springt das plötzlich auf eine Position xy außerhalb des Monitors oder verkleinert sich einfach so zu einer Größe von 1x1 Pixeln
Sofern ich dich richtig verstanden habe: Ich kenne das, wenn ich mit zwei Monitoren arbeite und auf dem einen Monitor die Vollbildvorschau - ich weiss jetzt nicht mehr, ob mir oder ohne - Transportkontrolle verwende sowie die Bildveränderung mit einem der rechten Anfasser vornehme. Workarounds (drei Varianten):
1) Für die Bildveränderung vorübergehend in den Einzelmonitorbetrieb wechseln.
2) Für die Bildveränderung vorübergehend die Transportkontrolle ein- oder ausblenden (weiss ich eben nicht mehr genau).
3) Für die Bildveränderung andere als die Anfasser auf der rechten Seite verwenden.
dass die ersten beiden Spuren einen verschobenen Timecode haben, sodass der eine Teil des Abspielmarkers viel weiter rechts ist als der Teil für die anderen Spuren.
Wenn ich dich richtig verstanden habe: Das ist ein unschönes, aber unproblematisches Darstellungsproblem. Es lässt sich beheben, indem die Arrangeransicht optimiert wird (Klick auf Button unten rechts) und dann wieder in die gewünschte Stufe eingezoomt wird. Das sind ein paar Klicks, die zusammen kaum drei Sekunden dauern.
Diese Adresse war aber anscheinend falsch, DHL kann damit nichts anfangen. Habe direkt nachgefragt bei Magix, seitdem keine einzige Rückmeldung mehr, das Servicetelefon ist absolut tot. Das finde ich schon mehr als unverschämt was da abläuft.
Missverständnisse passieren überall. Du weisst noch nicht einmal, ob es nicht ein Missverständnis von DHL ist. Ich lege die Hand ins Feuer, dass dahinter keine Absicht von MAGIX steckt. Warum auch? Ich verstehe deinen Ärger. Deswegen aber Unverschämtheit vorzuwerfen, finde ich unpassend.
Die externe Platte war ausgestekct (zwecks Versand nach Magix) und ich habe, wie mir geraten wurde, den Effekt, dass Daten nicht gefunden werden, somit künstlich erzeugt. Die fertige Originalproblemdatei ist weiterhin nicht ladbar, aber eine etwas frühere Version ließ sich nun laden [...]. Und nun konnte ich alles fehlerfrei zuweisen!
Es freut mich Markus, dass ich dir mit meinem Tipp im Video-intern-Stammtisch helfen konnte! Auch mich würde übrigens die Information interessieren, wie der Fall nun noch durch MAGIX beurteilt werden wird.

Gruss
Roman



vobe49
Beiträge: 755

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von vobe49 »

[quote="Bachi"]NeatVideo musste ich leider für den Fall zum Rendern deaktivieren, weil mir 16 Stunden Renderzeit dezent zu viel waren :D
Vielleicht findet sich da noch eine ergiebige Nacht, die da hinhalten muss...
Was das eigentliche Problem war ,wie es entsteht und gelöst werden kann, das interessiert mich allerdings weiterhin sehr. Ich hoffe, man lässt sich da zu einer Rückmeldung herab........
quote]

Das Rendern eines 50 Minuten-Projektes und Schreiben der BD dauert bei mir etwa eine Stunde. Vielleicht solltest du doch nochmal über deinen PC nachdenken ...
Gruß vobe49



momentum

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von momentum »

vobe49 hat geschrieben:Das Rendern eines 50 Minuten-Projektes und Schreiben der BD dauert bei mir etwa eine Stunde.
Aber wohl kaum mit Neat Video Pro gefiltert. Neat Video Pro ist sehr leistungshungrig. Mit MAGIX hat das allerdings wenig zu tun.



Bachi
Beiträge: 373

Re: 40+ Arbeitsstunden im Eimer?! Magix findet Dateien nicht mehr

Beitrag von Bachi »

@vobe49 wtf, ich denke, i7 3770 und 16GB RAM mit SSD sollte genug nachgedacht sein ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17