Postproduktion allgemein Forum



After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Daffytroll
Beiträge: 187

After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von dienstag_01 »

Meines Wissens gibt es Alpha nicht bei mxf.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben:Meines Wissens gibt es Alpha nicht bei mxf.
naja -- z.b. im mox, dass ja EXR in MFX container zu verpacken versucht, würde das schon gehen... aber dort geht halt leider mit der entwicklung überhaupt nichts weiter.

generell bin ich aber von MFX auch nicht wirklich so überzeugt. in der praxis gibts damit nichts als probleme und inkompatibilitäten. es mag zwar vielleicht vorbildlicher als qucicktime standardisiert sein, aber damit hat es sich dann auch schon.
so schlimm schaut es mit der praktischen verinheitlichung im falle von .mov im übrigen auch nicht aus. immerhin wird es ja ohne große änderungen auch als MPEG4 container genutzt. die dazu verfügbaren dokumentationen sind nicht wirklich schlechter als bei MXF, und von großen rechtlichen hürden, mit denen sich apple gegen alternative implementationen zur wehr setzten würde, ist mir auch nichts bekannt. in der praxis gibts damit jedenfalls kaum probleme, während man im falle von MXF ständig mit den exotischsten tools (raw2mxf/bmxlib) herumbasteln muss, um auch nur die einfachsten dinge korrekt abzuwickeln.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von dienstag_01 »

mash_gh4 hat geschrieben:naja -- z.b. im mox, dass ja EXR in MFX container zu verpacken versucht, würde das schon gehen...
Naja, er will aber DNxHD im mxf Container ;)"



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

Danke für die Infos! Ich habe es befürchtet! :( Dann bleibt erstmal alles beim alten



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben:Naja, er will aber DNxHD im mxf Container ;)"
ja -- ist vielleicht generell nicht schlecht, wenn man hier klar zwischen codec und container unterscheidet...

DNxHD/R unterstützt zwar keinen alpha kanal, denn es im RGB[A] modus nutzen könnte, trotzdem hindert einen nichts daran, die alpha-information parallel mit traditionellen mitteln abzuspeichen und ggf. sogar im selben container zu plazieren (damit es möglichst kompliziert und inkompatibel wird -- also typisch MXF/AAF halt :))

es gibt ja ohnehin das problem, dass die alpha-information oft sinnvoller mit anderer komprimierung und bit-tiefe zu handhaben ist als die restliche bildinformation, was auch mit mächtigeren mitteln oft nicht ganz reibungslos gelingt. prores4444 ist hier sicher ein ganz netter behelf für den alltag, aber natürlich auch nicht immer die perfekte lösung.



TomStg
Beiträge: 3795

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.
Zum einfachen Austausch leistet Ihr Euch also eine zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten?
Sind Eure Anforderungen an die Bildqualität echt so gering?



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.
Zum einfachen Austausch leistet Ihr Euch also eine zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten?
Sind Eure Anforderungen an die Bildqualität echt so gering?
Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)

Oder benutzt du einen Frameserver?



TomStg
Beiträge: 3795

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.
Und der AME bedeutet KEINE "zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten"?

Kannst Du mir das bitte mal erklären? Verstehe ich nicht ....



TomStg
Beiträge: 3795

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.
Und der AME bedeutet KEINE "zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten"?

Kannst Du mir das bitte mal erklären? Verstehe ich nicht ....
Heißt es natürlich nicht. Im AME musst Du ein Uncompressed-Preset aussuchen oder selbst eins erstellen. Damit kannst Du dann ganze Ordner im Batch-Betrieb verlustlos ohne Codec wandeln.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von WoWu »

Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!
http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von WoWu »

Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!
Hilft das evtl. weiter ?

http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.
Und der AME bedeutet KEINE "zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten"?

Kannst Du mir das bitte mal erklären? Verstehe ich nicht ....
Heißt es natürlich nicht. Im AME musst Du ein Uncompressed-Preset aussuchen oder selbst eins erstellen. Damit kannst Du dann ganze Ordner im Batch-Betrieb verlustlos ohne Codec wandeln.
Dafür reichen die Resourcen leider nicht aus, sorry ;)



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

WoWu hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!
http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx
Vielen Dank! Zielt leider leicht an der Grundproblematik vorbei, ist aber SEHR interessant :) Danke Dir!



TomStg
Beiträge: 3795

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:Dafür reichen die Resourcen leider nicht aus, sorry ;)
Falls Du Speicherplatz meinst: Der ist heutzutage sicher keine nennenswerte Ressource mehr.



ALP
Beiträge: 2

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von ALP »

http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx

Vielen Dank! Zielt leider leicht an der Grundproblematik vorbei, ist aber SEHR interessant :) Danke Dir!


=> Für alle die wie ich über diesen Thread stolpern: der Link ist super und zielt überhaupt nicht an der Grundproblematik vorbei, denn dort wird gezeigt, wie man in After Effects einstellen kann, dass sehr wohl im DNxHD Codec ein Alphakanal integriert wird! Es ist also möglich und wenn man dann mit diesen Einstellungen auf "AME-Warteschlange" klickt, rechnet auch der Media Encoder einen Alphakanal rein. Warum man das dort nicht direkt einstellen kann ist mir schleierhaft, aber so gehts.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von rdcl »

DNxHD als Quicktime hat einen Alphakanal, DNxHD als MXF aber nicht.



ALP
Beiträge: 2

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von ALP »

ah ok, verstehe! Die Feinheit hab ich wohl überlesen, da es bei meiner Suche nur um dnxhd ging, egal in welchem Container.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:53
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Mo 22:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30