Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von Auf Achse »

Hat jemand Erfahrung wie weit beim Osmo Pocket die WiFi Fernsteuerung geht? Also im Optimalfall, ohne störende Hindernisse dazwischen.

Geht die ca. 50m, oder vielleicht sogar weiter?


Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von Auf Achse »

200 Fuß sind etwa 65 Meter.

Danke + Grüße,
Auf Achse

PS: Die Location am Ufer mit den Knochenbrecher - Felsbrocken is eher net optimal :-)



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von ruessel »

Für eine große Reichweite bitte 2.4Ghz benutzen, dann klappt es auch in Innenräumen (mehrere Wände) auf 12-15 Meter sicher. Auf Sichtweite war mein Garten nicht groß genug, hier werden wohl die 50 Meter stimmen. Ich würde einfach sagen, die Reichweite der Osmo Wifi entspricht einen normalen Router.
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von Auf Achse »

ruessel hat geschrieben: ↑Sa 06 Jul, 2019 14:58 Für eine große Reichweite bitte 2.4Ghz benutzen, .......

Danke Wolfgang .... kann man die Frequenz in der Mimo / am WiFi Modul denn einstellen?

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei meiner Mavic Air habe ich das mit der Fake GPS App gemacht.
Man wählt also quasi die USA als Standort und bekommt dadurch ein anderes Netz, was wiederum zur Folge hat, das zb die Go4 App von 5 zu 2 Ghz wechselt und die Drohne damit eine bessere Range bekommt, was hauptsächlich zu weniger Funkabbrüchen führt, wofür die Air so bekannt geworden ist. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von ruessel »

kann man die Frequenz in der Mimo
Im Menü der Osmo, wenn Funkmodel angesetzt ist. Ich glaube 2,4 GHz ist die Grundeinstellung....
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von Auf Achse »

Danke euch!

@kluster: Sind die Funkabbrüche der Air steuerungsbedingt oder betrifft das die Bildübertragung?
Bei meiner Mavic 2 hatte ich bisher noch keinen Steuerausfall, aber die Bildübertragung wird bei steigender Entfernung und Hindernissen unzuverlässig. Ist eh klar daß dies so ist, aber wenn die Bildübertragung NOCH stabiler wär, wär ich echt begeistert!

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Achse,
ich hatte mit der Air doch öfter erhebliche Funkeinbrüche und dadurch oft unsaubere Flüge, auch bei Jobs.
Die Entfernung spielte dabei kaum eine Rolle, wurde aber exponentiell größer sobald man eine gewisse Entfernung anschnitt.

Seit dem ich fake GPS benutze habe ich absolut garkeine mehr, teilweise hatte ich die schon wenn ich nur leicht hinter einer Baumreihe ging. Als ich das noch nicht gemacht hatte ich einmal richtig Panik als ich etwas hinter ein Bürogebäude kam, da war sofort schicht und das Ding flog ohne mich weiter, erst als ich wie blöd schnell am Haus vorbei rannte hatte ich wieder Verbindung.

Das ist mir jetzt nicht mehr passiert.
Dafür habe ich andere Probleme, nämlich das sich die Air im Stativ Modus von selbst um die eigene Achse dreht! :-=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39