Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Obiban
Beiträge: 1

Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von Obiban »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Derzeit besitze ich zwei verschiedene Computer, mit denen ich Videos schneiden möchte:

1. Einen Tower mit 16GB RAM, AMD Ryzen, Geforce 1060 GTX, Windows 10 und noch anderer Trödel. Wenn es wichtig ist, bitte in der Antwort hervorheben.

2. Einen Laptop mit Intel I7 7500, 16gb RAM und GEforce 1050 GTX

Auf beiden Rechner habe ich Magix Video Pro x installiert. Leider stürzt das Programm andauernd ab und es nutzt nur den CPU. Leider habe ich relativ wenig Ahnung, hardwaretechnisch. Aber ich suche ein Videoschnittprogramm, dass zusätzlich die Grafickkarte beim Exportieren und für den Preloadvorgang nutzt.

Das ruckelt dann nämlich oft, gerade bei 4k Videoschnitt. Das macht dann keinen Spaß die Videos zu schneiden.

Lösen sich die Probleme, wenn ich auf ein anderes Programm umsteige oder brauche ich mehr Power?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Obivan



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Gutes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt

Beitrag von Framerate25 »

Mein Zweitrechner hat ähnliche Config wie Dein Tower und rendert 4K flüssig raus, auch flüssiger Schnitt.

Tipp: wenn Du noch ne schnelle Festplatte hast (SSD/M.2) dann kostenlos Davinci Resolve installieren und den Rechner vorher vielleicht mal in der Betriebspartition entmüllen, das beim Start von Win der RAM nicht gleich dichtgeschoben wird.

Das sollte klappen. ;)

Ah, GraKa- Treiber noch aktualisieren. Für NVIDIA in Verbindung mit Win10 gibt es „Mediatreiber“. Der brachte bei mir noch etwas mehr Performance, im Vergleich zum „Gamingtreiber“.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Gutes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt

Beitrag von dienstag_01 »

Obiban hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 08:30 Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Derzeit besitze ich zwei verschiedene Computer, mit denen ich Videos schneiden möchte:

1. Einen Tower mit 16GB RAM, AMD Ryzen, Geforce 1060 GTX, Windows 10 und noch anderer Trödel. Wenn es wichtig ist, bitte in der Antwort hervorheben.

2. Einen Laptop mit Intel I7 7500, 16gb RAM und GEforce 1050 GTX

Auf beiden Rechner habe ich Magix Video Pro x installiert. Leider stürzt das Programm andauernd ab und es nutzt nur den CPU. Leider habe ich relativ wenig Ahnung, hardwaretechnisch. Aber ich suche ein Videoschnittprogramm, dass zusätzlich die Grafickkarte beim Exportieren und für den Preloadvorgang nutzt.

Das ruckelt dann nämlich oft, gerade bei 4k Videoschnitt. Das macht dann keinen Spaß die Videos zu schneiden.

Lösen sich die Probleme, wenn ich auf ein anderes Programm umsteige oder brauche ich mehr Power?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Obivan
Was ist das für ein Ryzen-Prozessor und welches Material verarbeitest du überhaupt?
Wie die CPU-Nutzung während der kritischen Prozesse (also z.B. mit Ruckeln) aussieht, kann man sich im Task Manager unter Leistung ansehen.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Gutes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt

Beitrag von JoDon »

Obiban hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 08:30 Lösen sich die Probleme, wenn ich auf ein anderes Programm umsteige oder brauche ich mehr Power?
Einfach ausprobieren, es kostet ja nichts: DaVinci Resolve



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Gutes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt

Beitrag von Framerate25 »

Hm, mal noch über den Codec nachdenken. Wenn er Hochkomprimiert schneiden will?
Vielleicht nochmal per Proxy.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Gutes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt

Beitrag von Bildstabilisator »

Framerate25 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:08 Für NVIDIA in Verbindung mit Win10 gibt es „Mediatreiber“. Der brachte bei mir noch etwas mehr Performance, im Vergleich zum „Gamingtreiber“.
Guter Hinwies, den ich mal bei mir auch anwenden werde. Vielen Dank für den Tipp.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



magni
Beiträge: 4

Re: Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von magni »

Hallo,

wie wäre es mit der Software von:

corel videostudio ultimate 2019 oder Pinnacle Studio 23 Ultimate?

welches Programm mietet mehr?

und der mobilen Hardware dazu (momentaner Stand 15.8.19)

https://de.msi.com/Laptop/GL73-8SX/Specification

oder

https://www.alternate.de/Acer/Nitro-5-( ... ct/1539894

Generell stellt sich die Frage (gaming) Notebook, PC oder Mini PC?

Grüße



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von wolfgang »

Weder das eine noch das andere Schnittprogramm, denn beides sind eher nur Einsteigerwerkzeuge. Musst aber du wissen mit was du dich wohl fühlst.

Und gerade 4K braucht viel Leistung. Laptops sind hier deutlich schwächer.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Gutes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt

Beitrag von Bruno Peter »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:09
Obiban hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 08:30
Das ruckelt dann nämlich oft, gerade bei 4k Videoschnitt. Das macht dann keinen Spaß die Videos zu schneiden.

Obivan
Finde in meiner Glaskugel nicht, welche Kodierungen Du editieren willst, und mit welchen Programmsettings Du das machst?

Auf Magix Video Pro x würde ich da nicht setzen, eher auf EDIUS Pro 9 oder DaVinci Resolve Studio 16
und einen Intel Rechner(i7-9700K z.B., 32GB RAM und zusätzlicher NVIDEA-Graka 1060/1070 mit 8GB mindestens) mit HD-Graphics
für Hardware-GPU Unterstützung die im Bios dann auch aktiviert sein muss.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



magni
Beiträge: 4

Re: Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von magni »

Hallo,

Deine Antwort bringt mich so nicht weiter!
Welches Programm sollte es denn sein?
Könnte anstatt 4k zu schneiden auch die einfache Komprimierung bearbeiten. Die Kamera nimmt ja zwei Formate zeitgleich auf.
Das Notebook ist halt mobil, deswegen auch die Idee mit Mini PC.

Grüße



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von wolfgang »

Hier wurden doch einige gute Werkzeuge genannt: Edius, Resolve, Adobe, Vegas und sicher noch ein paar mehr. Fallweise gibts kleine Versionen oder sogar Gratisversionen. Suchs dir aus.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf302
Beiträge: 234

Re: Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von Alf302 »

Für 4K Videoschnitte und Intel I7@7500 gibts keine Empfehlung, ausser den PC den Erfordernissen anpassen



rush
Beiträge: 14110

Re: Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?

Beitrag von rush »

Alf302 hat geschrieben: Mi 21 Aug, 2019 12:50 Für 4K Videoschnitte und Intel I7@7500 gibts keine Empfehlung, ausser den PC den Erfordernissen anpassen
Nicht vergessen: der i7 7500 hat hinten noch ein U und ist ein mobiler Dual-Core - kein Quad-Core wie man vermeintlich annehmen könnte.
Die Desktop-Variante ist der i5-7500 ohne U - welcher dann auch als Quad-Core daherkommt und entsprechend mehr Leistung hat:

https://cpu.userbenchmark.com/Compare/I ... 1274vs3648

Je nachdem was Du so für Material verarbeitest würde ich mal eine EDIUS Testversion empfehlen... damit habe ich seit Jahren auch auf älteren Systemen eigentlich ganz vernünftig arbeiten können, inklusive der damals noch exotischen AVCHD Derivate aka h.264.

Tendenziell vermute ich das der Desktop-Ryzen stärker sein dürfte - aber das kannst Du ja einfach mal mit entsprechenden Tools auslesen oder in der PC Info nachgucken.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55