Kameras Allgemein Forum



SONY & Panasonic welcher kaufen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
HappyFranz

SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von HappyFranz »

Hallo,

Ich bin neu bei euch, aber in der kurzen zeit habe ich schon vieles gelernt, dieses Forum finde ich SUPER. Aber nun zu meiner eigentliche Frage:

Ich habe mir neulich eine SONY 403 (nimmt direkt auf dvd auf) und sofort nach drei Tagen wieder zurueckgebracht, sicherlich ein gutes Geraet, aber was meine Erwartungen eher nicht getroffen hat. (zumal ich erst spaeter bei euch den eigentlichen Unterschied von DVD und miniDV lass).

Nun bin ich auf der Suche nach etwas anderem und bin dabei zwei geeate zu vergleichen, obwohl von der Klasse her und vom Preis nicht miteinender zu vergleichen sind. Zum einen ist es de Sony DCR-HC90 und der andere wäre vom Panasonic der 250er. Beim Sony habe ich die Frage, ob sich der Sucher nach nach dem ziehen eben nach oben schwenken laesst, um über die Kammera gebeugt, in den Sucher reinschauen kann und somit ruhigere bilder aufnehmen kann, oder ist es wie beim 403er der fall, wo der Sucher sich ledeglich herausziehen liess, aber nicht nach oben scwenken.

Zum anderen wäre ich dankbar wenn sich ein PanasonicNV-GS250EG-S oder gar den 400er. Auf dem Video Testurteil taucht der 400er als zweiter Platz ueber 1200 euro, wer ist den auf dem ersten Platz? also wie gesagt, ich habe keine erfahrung mit Panasonic geraeten wohl aber mit dem Videografieren an sich un mit der Sonyqualitaet, aber nun brauche ich eure Hilfe. Danke.


happyzgz -BEI- yahoo.es



sunboy

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von sunboy »

hi,
mein tipp:
nimm die panasonic.
wenn du nicht unbedingt im totalen lowlight filmst, ist die panasonic 250 in der farbbrillianz und schärfe unschlagbar.
ausserdem hat sie einen OPTISCHEN bildstabilisator.
einziges manko: der sucher ist in farbe.

carnivoren -BEI- aol.com



dirk7
Beiträge: 5

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von dirk7 »

Hallo,

leider muss ich meinem Vorreder widersprechen ;-))

Ich hatte mich vor einigen Wochen auch schon für die GS 250 entschieden, hatte sie bestellt und auch schon zuhause.

Dann kam die HC90 in die Läden und da ich sehr neugierig bin, habe ich mich direkt mit einer leeren Kassette in dem MM aufgemacht und die HC90 getestet.

Nachdem ich mir die Ergebnisse dann Zuhause auf dem PC und auf den Fernsehn angesehen habe, habe ich die die HC 90 direkt bestellt und auch die GS 250 wieder eingepackt und zurückgesandt.

Vom Preisleistungsverhältnis spricht eigentlich meiner Meinung nach rein gar nichts für die GS 250.

Wenn man wirklich ganz genau hinsieht und die beiden Filme direkt vergleicht, hat die GS 250 eventl. bei Tageslicht ein ganz kleinen besseres / klareres Bild als die HC90. Dies fällt aber wirklich nur im direkten Vergleich beim genauen hinsehen auf.

Sobald die Lichtverhältnisse nicht mehr zu 100% optimal sind, hat jedoch die HC90 die Nase deutlich vorn.

Des Weiteren braucht der Stabi der Panasonic immer einige Zeit, bis er wirklich seine Arbeit aufnimmt. Wenn er sich dan einmal eingependelt hat, ist er aber nicht besser als der der Sony.

Mir ist halt noch nicht so ganz klar, warum die GS 250 um fast Euro 300,00 teuer ist als die HC90. Dieser Mehrpreis ist meiner Meinung nach in keinster Weise gerechtfertigt, 100,00 Euro mehr wären ja noch ok, da die ganze Wertigkeit und die Anmutung der GS 250 doch ein wenig besser zu sein scheit als die der HC90.

Hier nochmal mein "Testergebnis" in Kurzform:



Vorteile der HC90 gegenüber der GS 250

- besseres / rauschärmeres Bild bei nicht optimalen Lichtverhältnissen
- besserer Bildstabilisator
- handlicher
- kleiner / leichter
- für mich dank Touchscreen die bessere Menüführung
- knapp Euro 300,00 günstiger

Vorteile der GS 250 gegenüber der HC90

- wertigere Materialanmutung
- wertigerer Verarbeitungseindruck
- etwas besseres Bild bei optimalen Lichtverhältnissen
- "beweglicherer" Sucher

Als, meine Entscheidung viel ganz eindeutig zu Gunsten der HC 90 aus und bisher bereue ich keine Sekunde Film ;-))

Gruß aus Wuppertal
Dirk
Camcorder: Panasonic NV GS 280 / Digicam: Canon EOS 40D und als kleine "ImmerdabeiCam" die Panasoniv TZ7



jonnyb
Beiträge: 32

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von jonnyb »

HappyFranz hat geschrieben:Beim Sony habe ich die Frage, ob sich der Sucher nach nach dem ziehen eben nach oben schwenken laesst, um über die Kammera gebeugt, in den Sucher reinschauen kann und somit ruhigere bilder aufnehmen kann, oder ist es wie beim 403er der fall, wo der Sucher sich ledeglich herausziehen liess, aber nicht nach oben scwenken.
Bei der SONY lässt sich der Sucher weder schwenken noch herausziehen. Bisher habe ich diese Funktion allerdings auch nicht vermisst.
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Testbilder LowLight

HC90 bei 15 Lux:
Bild

GS250 bei 15 Lux:
Bild

Quelle: Camcorderinfo
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Markus »

Wer wird denn ernsthaft das Bildrauschen der genannten Camcorder anhand der beiden Testbilder (Bildgröße und Kompression!) beurteilen?
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Ganz einfach, mußt halt die Tests von der angegebenen Quelle lesen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Markus »

Ich habe mir gerade die genannten Testberichte näher angesehen.

Panasonic GS250:
"The PV-GS250 in low light is kind of a disappointment. We would expect this camcorder to produce less noise and better crispness and color information than many Panasonics lower in price and in specifications, but this wasn’t the case."

Sony HC90:
"The low light on the DCR-HC90 is pretty good considering some of Sony’s recent, higher-end camcorders’ performances. Especially considering the DCR-HC85’s performance of last year, the DCR-HC90’s showing is a breath of fresh air.

Die Beschreibung des Lowlight-Verhaltens beider Camcorder bestätigt also den Eindruck von Dirk. Die Ergebisse der genannten Testberichte sollten allerdings nicht hundertprozentig auf die hier angebotenen Camcordermodelle (PAL) übertragen werden, da NTSC-Geräte getestet wurden.

Links zu den Testberichten:
Panasonic GS250
Sony HC90
Herzliche Grüße
Markus



Harry

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Harry »

Hallo,
leider wiedersprechen die Noten für die Video Performance (HC90 nur Note 7.0 ; GS250 Note 8.0) zumindest bei Tageslicht die Behauptung dass die HC90 die bessere Bildqualität liefert. Genau das Gegenteil ist der Fall: die Lichtempfindlichkeit der GS250 entäuscht, im Bezug auf die Erwartungen an die 3 CCDs bzw. 3-Chip-Technik. Ausserdem ist die Lichtempfindlichkeit nur ein Kriterium, es gibt aber viele andere die ebenfalls der Bildeindruck maßgeblich beeinflüssen wie Kontrastverhalten, Fardifferenzierung, Farbsättigung, Farbauflösung, Farbtrennung, Bildschärfe, Detailauflösung, Bildfehler, Farbrauschen, Helligkeitsrauchen, Weissabgleich, Optik, Smearverhalten, etc. um einige zu nennen.
Ausserdem sind solche Tests mit vorsicht zu geniessen, ich kenne ein paar andere Tests die genau das gegenteil behaupten. Keine der beiden Kameras ist schlecht, letzendlich entscheidet jeder für sich welche der beiden in die engere Wahl in Frage kommt.

Gruss
Harry



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Die Leute wollen aber Patentrezepte...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Markus »

Patentrezepte gibt es nicht! Der persönliche Geschmack ist ja auch nicht genormt. Oder habe ich da einen Trend verpasst? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04