Gemischt Forum



DSLM-Doku im TV?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
XyoyoX
Beiträge: 13

DSLM-Doku im TV?

Beitrag von XyoyoX »

Liebe Forenmitglieder,

für eine grundsätzliche Frage würde ich mich über eure Einschätzung freuen, weil es mir etwas peinlich wäre, diesbezüglich bei Fernsehsendern anzufragen.. ;)

Ist es prinzipiell möglich, dass ein handwerklich solider, aber mit einer DSLM aufgenommener Film (8-bit MP4 4k, akzeptabler Ton dank Aufsteck-Stereomikro und Lavalier Mics) von einem regionalen Fernsehsender wie z.B. dem SWR ausgestrahlt wird, oder gibt es dort gewisse Mindestanforderungen z.B. für Bittiefe/Farbkorrektur, die so etwas prinzipiell unmöglich machen?

Hintergrund: Ich arbeite derzeit an einem Dokumentarfilm in Eigenproduktion, ohne große finanzielle Mittel, inhaltlich könnte ich mir aber vorstellen, dass ein Fernsehsender Interesse hat. Dass eine fertiggestellte Guerilla-Produktion eines Newcomers schlechte Chancen hat im Vergleich zu Auftragsproduktionen, ist mir bewusst. Meine Frage zielt darauf ab, ob so etwas nur unwahrscheinlich oder aufgrund technischer Vorgaben komplett unmöglich ist.

Freue mich über Antworten!

VG,
Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14648

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist - nur - extrem unwahrscheinlich. Ausgeschlossen ist beim Fernsehen nichts ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die senden sogar Material von Handys, an der technischen Qualität wird es wahrscheinlich nicht scheitern, wenn du das CC und das Mastering nicht vergeigst.

Aber die Wahrscheinlichkeit, daß du da einfach mit deiner Doku anklopfst und die dir das abkaufen geht gegen Null - nicht weil es zu schlecht ist, sondern weil das so nicht läuft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



boxvalue
Beiträge: 140

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

wer oder was ist der Auslöser deines Gefühls der Verlegenheit oder des Unbehagens ?

Viele Grüsse



Jott
Beiträge: 22875

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Jott »

"Akzeptabler Ton" ist der Killer. Der muss perfekt sein, nicht akzeptabel.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von rainermann »

Genau. Auch wenn ich fast immer alles alleine mache - bei sowas würde ich 1.einen Tonmann engagieren und 2.nach dem Schnitt das ganze nochmal einem erfahrenen Tonstudio übergeben. Aber wie schon geschrieben wurde, kaufen die TVler nicht einfach so von einem Filmer. Egal ob Mono oder 5.1. Aus dem Bauch raus gesagt würde ich empfehlen, erst mal Kontakt mit einer TV-Redaktion aufzunehmen... Und bereits da wird es die ersten großen Hürden geben...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dosaris »

das sind eigentlich 2 Fragen (in einer):

- grundsätzlich gez. Das meint aber eher: es ist nicht unmöglich.
Die Akzeptanz ist - wie schon genannt - typisch sehr gering.
Man muss schon zuvor auf deren Karoussel einige Runden mitgefahren sein, bevor die sich das überhaupt ansehen, denn

- es gibt ausformulierte techn. Annahmebedingungen, die bis zur Einlieferung schon erfüllt sein müssen bzw
dringendst erfüllt sein sollten. Diese Bedingungen kann man zB bei ARTE herunterladen.
Auch beim IRT (in M) findet man einiges dazu (techn Richtlinien, EBU-TechDocs u IMF-Standards etc)
(für die Sender des Kommerz-TV weiß ich's nicht, ist vermutlich ähnlich).

Die Erfüllung der Richtlinien ("attestiert sendefähig") ist aber noch keine Gewähr dafür, dass man zumindest zum
screening vordringt. Umgekehrt werden (selten) auch Videos aus unerfüllten Annahmebedingungen akzeptiert,
wenn das Thema nur sensationel/einmalig genug ist.
Von Anbeginn sollteste auf deren Zeitraster und einen möglichen Rahmen (welches Magazin/Format/Programm?) zielen.

Aber dies hilft Dir wohl auch nicht weiter, deswegen:
versuch's wenn die techn. Annahmebedingungen von Dir erfüllbar sind.
Ein (news-)clip von 3 min ist eher mal unter zu bringen als eine 45min-Doku.
Denk daran, dass die reichlich Angebote an voll-professionellen Produktionen vorliegen haben.
Gegen die muss man antreten, auch wenn man's selber nicht merkt!
Welchen Grund willst Du der Redaktion also liefern, auf Dein Material einzugehen?

Da spielt also sehr viel mehr hinein als die Auswahl der cam.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Sa 7:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 5:21
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 4:45
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01