Gemischt Forum



DSLM-Doku im TV?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
XyoyoX
Beiträge: 13

DSLM-Doku im TV?

Beitrag von XyoyoX »

Liebe Forenmitglieder,

für eine grundsätzliche Frage würde ich mich über eure Einschätzung freuen, weil es mir etwas peinlich wäre, diesbezüglich bei Fernsehsendern anzufragen.. ;)

Ist es prinzipiell möglich, dass ein handwerklich solider, aber mit einer DSLM aufgenommener Film (8-bit MP4 4k, akzeptabler Ton dank Aufsteck-Stereomikro und Lavalier Mics) von einem regionalen Fernsehsender wie z.B. dem SWR ausgestrahlt wird, oder gibt es dort gewisse Mindestanforderungen z.B. für Bittiefe/Farbkorrektur, die so etwas prinzipiell unmöglich machen?

Hintergrund: Ich arbeite derzeit an einem Dokumentarfilm in Eigenproduktion, ohne große finanzielle Mittel, inhaltlich könnte ich mir aber vorstellen, dass ein Fernsehsender Interesse hat. Dass eine fertiggestellte Guerilla-Produktion eines Newcomers schlechte Chancen hat im Vergleich zu Auftragsproduktionen, ist mir bewusst. Meine Frage zielt darauf ab, ob so etwas nur unwahrscheinlich oder aufgrund technischer Vorgaben komplett unmöglich ist.

Freue mich über Antworten!

VG,
Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist - nur - extrem unwahrscheinlich. Ausgeschlossen ist beim Fernsehen nichts ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die senden sogar Material von Handys, an der technischen Qualität wird es wahrscheinlich nicht scheitern, wenn du das CC und das Mastering nicht vergeigst.

Aber die Wahrscheinlichkeit, daß du da einfach mit deiner Doku anklopfst und die dir das abkaufen geht gegen Null - nicht weil es zu schlecht ist, sondern weil das so nicht läuft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



boxvalue
Beiträge: 140

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

wer oder was ist der Auslöser deines Gefühls der Verlegenheit oder des Unbehagens ?

Viele Grüsse



Jott
Beiträge: 22843

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Jott »

"Akzeptabler Ton" ist der Killer. Der muss perfekt sein, nicht akzeptabel.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von rainermann »

Genau. Auch wenn ich fast immer alles alleine mache - bei sowas würde ich 1.einen Tonmann engagieren und 2.nach dem Schnitt das ganze nochmal einem erfahrenen Tonstudio übergeben. Aber wie schon geschrieben wurde, kaufen die TVler nicht einfach so von einem Filmer. Egal ob Mono oder 5.1. Aus dem Bauch raus gesagt würde ich empfehlen, erst mal Kontakt mit einer TV-Redaktion aufzunehmen... Und bereits da wird es die ersten großen Hürden geben...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dosaris »

das sind eigentlich 2 Fragen (in einer):

- grundsätzlich gez. Das meint aber eher: es ist nicht unmöglich.
Die Akzeptanz ist - wie schon genannt - typisch sehr gering.
Man muss schon zuvor auf deren Karoussel einige Runden mitgefahren sein, bevor die sich das überhaupt ansehen, denn

- es gibt ausformulierte techn. Annahmebedingungen, die bis zur Einlieferung schon erfüllt sein müssen bzw
dringendst erfüllt sein sollten. Diese Bedingungen kann man zB bei ARTE herunterladen.
Auch beim IRT (in M) findet man einiges dazu (techn Richtlinien, EBU-TechDocs u IMF-Standards etc)
(für die Sender des Kommerz-TV weiß ich's nicht, ist vermutlich ähnlich).

Die Erfüllung der Richtlinien ("attestiert sendefähig") ist aber noch keine Gewähr dafür, dass man zumindest zum
screening vordringt. Umgekehrt werden (selten) auch Videos aus unerfüllten Annahmebedingungen akzeptiert,
wenn das Thema nur sensationel/einmalig genug ist.
Von Anbeginn sollteste auf deren Zeitraster und einen möglichen Rahmen (welches Magazin/Format/Programm?) zielen.

Aber dies hilft Dir wohl auch nicht weiter, deswegen:
versuch's wenn die techn. Annahmebedingungen von Dir erfüllbar sind.
Ein (news-)clip von 3 min ist eher mal unter zu bringen als eine 45min-Doku.
Denk daran, dass die reichlich Angebote an voll-professionellen Produktionen vorliegen haben.
Gegen die muss man antreten, auch wenn man's selber nicht merkt!
Welchen Grund willst Du der Redaktion also liefern, auf Dein Material einzugehen?

Da spielt also sehr viel mehr hinein als die Auswahl der cam.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43