Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Das ist altes Druidenwissen und auch in 2019 unverändert gültig! :-)



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Cinealta 81 »

Jott hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2019 16:46 Das ist altes Druidenwissen und auch in 2019 unverändert gültig! :-)
Bei den alten Galliern hieß der filmende Urdruide "Filmix" und sein Kameraassistent - zuständig dafür, dass Videos NICHT ruckeln - "Schwenknix". Ein unschlagbares Team.

Jott ist offensichtlich ein Connaisseur gallischer Filmtradition. ;-)



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Ich nutze auch Hinkelcams.

Preisfrage: wie hieß damals ein bekannter römischer Cutter?



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Cinealta 81 »

Jott hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2019 20:48 Ich nutze auch Hinkelcams.
Dann bist Du bestimmt ein Fan von "Ultrahadix" - Sohn des altmodischen "Fullhadix". In Gallien seinerzeit legendäre und verdiente Hinkelcam-Operatoren.
Aber "Schwenknix" ist trotzden der ungekrönte König der ruckelfreien Aufnahmen. Anderslautende Behauptungen sind Fake-News. ;-)
Jott hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2019 20:48 Preisfrage: wie hieß damals ein bekannter römischer Cutter?
Keine Ahnung...Verrate es.



Jörg
Beiträge: 10834

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

Preisfrage: wie hieß damals ein bekannter römischer Cutter?
schneidnix?



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Römer, hab ich gesagt!

Edius natürlich.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von speven stielberg »

Jott hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2019 08:42 Der Mensch selbst schwenkt ja auch nicht beim Gucken.
Also vielleicht ist das in Deiner Gegend ja anders. In meiner (Baden) sehe ich auf Bergen, Burgen, Türmen, usw. ständig sich, bzw. ihren Blick schwenkende Menschen.



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Nein, tun sie nicht. Sie machen Jump Cuts. Mach einen Selbstversuch. Augen fixieren und langsam den Kopf drehen - das wäre der Schwenk aus der Filmwelt - geht nicht.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Framerate25 »

Na dann sind Jumpcuts also doch ein aus der Natur entnommenes Stilmittel im Schnitt!?! 🤭 ( Ich habs immer gewusst) 😅
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Wer weiß ... allerdings gibt es nichts in der Natur, was im Sekundenrhythmus rumzappelt, wenn man eine Kamera drauf hält. YouTuber machen das nicht wirklich, das ist nur ein Trick! :-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Framerate25 »

Auch wieder wahr. Ich würde aber auch nicht hergehen und sagen das Youtubefilmchen sich an „Filmregeln“, auch wenn sie ungeschrieben sind, halten sollten.
So kann man wenigstens noch unterscheiden zwischen „hot“ oder „Schrott“.

Natürlich aber auch hier: Leben und leben lassen. 😉
Grüßle
FR25 👩‍🎨



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von speven stielberg »

Mein Selbstversuch ergab Folgendes: Ich habe in sofern recht, da ich sehr wohl schwenke. Du hast recht, da es mir anatomisch nicht möglich ist, meine Augäpfel in den Augenhöhlen zu fixieren. Mein Blick tackert sich beim Schwenk immer an irgendwas fest. Mein Blick springt also tatsächlich von Objekt zu Objekt. Ich mache also sowas wie einen hüpfenden Schwenk. Es ist aber auch nicht mit Schnitten zu vergleichen. Die hätte ich, wenn ich beim Schwenk noch blinzeln würde. Ich empfinde einen Schwenk mit ununterbrochen geöffneten Augen irgendwie wie ne Überlagerung. So, als ob ich im Hintergrund einen weichen Schwenk habe und im Vordergrund hüpft's ...

MEIN Fazit: Ich bekomme mit meinen Augen, da ich die ja - wie gesagt - nicht in der Augenhöhle fixieren kann - keinen Schwenk à la Kamera hin. Umgekehrt bekomme ich mit einer Kamera auch keinen Schwenk à la Kopf/Augen hin. Wobei ich nach meinem Test das Geruckele jetzt anders bewerte. Denn genau genommen kommt meiner "Studie" zufolge ein ruckelnder Kamera-Schwenk meinem hüpfenden Kopf/Augen-Schwenk näher, als ein weicher ... :-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Framerate25 »

Noch eindrucksvoller wird es wenn Du eine Person beobachtest, während sie mit den Augen „Schwenkt“. Das musste mit ner geriggten Cam erstmal hinkriegen. 😂👍
Grüßle
FR25 👩‍🎨



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von speven stielberg »

Ich find das Thema gerade richtig cool! :-) Zum Beispiel hab ich mir gerade weiter überlegt, ob man den menschlichen Blick überhaupt exakt nachahmen kann? Das scheitert ja schon an den Bildrändern. ICH hab nämlich keine! Also zumindest keine definierten. Das ist dann wohl auch der Grund, weshalb ich im Kino niemals hinten, sondern immer vorne, Ende erstes Drittel sitze: da hab ich im (ganz großen) Kino auch keine Ränder mehr ...



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Framerate25 »

Ja, das Thema hat was. Zum Beispiel falls es irgendwann mal möglich wäre, die Sehnerven des menschlichen Auges abzugreifen und die Impulse zu Bildern umzurechnen.
Was wäre das ein Bild. Eventuell auch garnicht zu gebrauchen?

Für so manchen auch ein Alptraum, da ganze Blockbuster ausschließlich aus Jumpcuts bestehen. 😂😅
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18359

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von roki100 »

Framerate25 hat geschrieben: So 23 Jun, 2019 11:16 Ja, das Thema hat was. Zum Beispiel falls es irgendwann mal möglich wäre, die Sehnerven des menschlichen Auges abzugreifen und die Impulse zu Bildern umzurechnen.
Türlich kommt das, speichert dann alles auf eigesteckten USB-Po. Mehr "cm" bedeutet dann mehr Speicherkapazität.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

speven stielberg hat geschrieben: So 23 Jun, 2019 11:05 Zum Beispiel hab ich mir gerade weiter überlegt, ob man den menschlichen Blick überhaupt exakt nachahmen kann? Das scheitert ja schon an den Bildrändern. ICH hab nämlich keine!
Die sind bei 360 Grad-Video via VR-Brille (fast) weg, deswegen wirken gut gemachte sphärische Videos so großartig. Prinzipiell. Leider fehlt‘s noch an Auflösung. Selbst 8K oder 12K reichen nicht dafür. Und alle außer Nerds sind von den heutigen Brillen genervt. Aber die Richtung stimmt in Sachen Eliminierung des Rechteck-Guckens.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von speven stielberg »

Framerate25 hat geschrieben: So 23 Jun, 2019 11:16 Ja, das Thema hat was. Zum Beispiel falls es irgendwann mal möglich wäre, die Sehnerven des menschlichen Auges abzugreifen und die Impulse zu Bildern umzurechnen.
Was wäre das ein Bild.
Allein schon der Autofocus! :-) Ich hab gestern noch den ganzen Tag weiter Selbstversuche gemacht. Klar, ich bin das blitzschnelle Fokussieren gewohnt, weshalb das für mich noch nie was Besonderes war. Seit ich mir das gestern mal bewusst gemacht habe, bin ich ziemlich beeindruckt von meinem Autofokus! :-)



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Auch dein automatischer Weißabgleich ist beeindruckend. Genau wie die Blendenautomatik.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von speven stielberg »

Jott hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2019 13:00 Auch dein automatischer Weißabgleich ist beeindruckend. Genau wie die Blendenautomatik.
Danke. Sehr nett! Aber woher weißt Du wie ich Weiß abgleiche oder meine Blenden automatisiere? :-)



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Gene.



victorjaschke
Beiträge: 3

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von victorjaschke »

Ich habe das gleiche Problem. Selbst wenn man alle Abspielgeräte, Hardware und software optimal aufeinander abstimmt: die Sony A7III ruckelt bei dem gleichen Setting immer extrem unschön im Vergleich zu zb einer panasonic GH5.
Allerdings nur wenn der in Body stabilizer IBIS aktiviert ist.
Man kann im Lupenmodus -am besten wenn du im Fotomodus die 2. Stufe der Lupe eingestellt hast- sehr genau verfolgen was er macht sobald man die Kamera etwas schwenkt: er ruckelt nach sobald er an seine Grenze kommt: und zwar egal wie langsam man schwenkt: er gleicht die Bewegung aus soweit er kann und "fährt" dann wieder ruckartig zurück in die Mittelposition.
Wahrscheinlich würde ein OISS im Objektiv bei ausgeschaltetem IBIS bessere Resultate erzielen, aber 1. Ich habe nur unstablisierte Fixoptiken und das tamron
28-75. und 2. habe ich gelesen dass bei eingeschaltetem OISS der IBIS automatisch an ist und nicht ausgestellt werden kann.
wenn ich mit meinen unstabilisierten Objektiven ohne IBIS schwenke bleibt der Ruckeleffekt aus.
Das gleiche gilt bei der Verwendung von Gimbals: da filme ich immer ohne IBIS.
Weil aber viuele Youtuber auf die Kombi OISS IBIS schwören und nur wenige - wie du und ich diese Ruckeleffekte bemerken vermute ich dass da vielleicht ein technischer Fehler bei unseren Modellen vorliegt. ich werde das mal in einem Kamerageschäft testen lassen.
Gib mir bitte Bescheid ob du ohne IBIS ruckelfreie Schwenks hinbekommst (dazu musst du schein bar auch die OISS auf deinem Objektiv ausschalten.



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Dass man Stabilizer zum Schwenken ausschalten sollte, steht eigentlich in jeder Bedienungsanleitung. Dafür ist die Technik nicht gedacht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh mein Gott so viel posts, ich machs kurz.

Warum filmt jemand der viel von so einer Cam erwartet nicht in der maximalsten Quali die geht und die ist bei NTSC 24p 4K 100Mbit.
Ich verwette meinen... das es damit nicht mehr ruckelt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



KirstenW
Beiträge: 4

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von KirstenW »

LiebeCommunity
Ich bin Einsteigerin und ganz frustriert, da ich das gleiche Problem habe! Steady shot habe ich deaktiviert und mein Sigma Objektiv hat keinen Stabilisator.
Habe ich etwas an Einstellungen übersehen, das ich noch für ein "flüssiges" Bild verändern muss, damit ich nicht weiterhin lieber mit meinem Smartphone filme.... Ich will den Glauben nicht verlieren.
Danke, bin gespannt, Kirsten



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Was meinst du - aus der Hand filmen ohne Stabilizer, weder in der Optik noch in der Kamera?

Oder Stativ?



KirstenW
Beiträge: 4

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von KirstenW »

Ooops, fürs Testen aus der Hand



Darth Schneider
Beiträge: 25350

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Darth Schneider »

Schalte Steady shot in der Kamera wieder ein und filme eher im Weitwinkel Zoombereich.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Willst du keine Stabilisierungen nutzen, dann bist du mit einem iPhone besser bedient.

Das Rezept für wackelfreies Filmen ohne Stabilizer: Bauart TV-Kamera, fünf Kilo auf der Schulter, rechte Hand an der Zoom-Wippe, Auge am Sucher. Drei Auflagepunkte plus Massenträgheit. Geht so halbwegs.

Für dich mit Formfaktor Fotoapparat: Einbeinstativ. Oder, modischer: Gimbal.



Alex
Beiträge: 2050

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Alex »

Jott hat geschrieben: So 03 Aug, 2025 17:08 Willst du keine Stabilisierungen nutzen, dann bist du mit einem iPhone besser bedient.
...welches noch viel mehr stabilisiert ist.



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Eben. Ganz hervorragend.



pillepalle
Beiträge: 10956

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Kirsten macht auch etwas kryptische Angaben... Wie soll's denn aussehen? Richtig steady, oder darf das noch einen handgehaltenen Look haben? Nur eben nicht ganz so zitterig? Für letzteres gibt's auch einfache Hilfsmittel (stabile Haltung, Kamera beschweren, Cine-Saddle, usw.), Für richtig steady helfen die klassischen externen Stabilisiereungssysteme (Gimbal, Steadycam, Dolly, Stativ, usw). Der kameraintere Stabi hilft, aber stößt eben irgendwann an seine Grenzen, oder erzeugt Artefakte (wobbeln).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16606

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von cantsin »

Zumal die A7iii nur eine minimale interne Stabilisierung hat, die zwar Mikrowackler bzw. leichtes Handzittern ausbügelt, aber keine Kamerabewegung glättet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



KirstenW
Beiträge: 4

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von KirstenW »

Danke für Eure Tipps bzgl. Stabilisation durch Kamera und Stativ etc!!! Sobald der Regen mal nachlässt, werde ich es ausprobieren. Wobei ein Stativ eher nicht geht, da ich mich zwischen Tieren bewege.



Jott
Beiträge: 22626

Re: Sony A7III Video ruckelt

Beitrag von Jott »

Warum hast du diese Kamera und dieses Objektiv gekauft?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14