Postproduktion allgemein Forum



4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ugoe
Beiträge: 10

4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von ugoe »

Wer kann mir helfen,
ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen (vielleicht die neue Sony FDR-AX 100E).
Die Frage, kann ich das Filmmaterial (4k) mit Adobe Premiere CS6 schneiden. Ich werde auf keinen Fall ein Update auf CC machen. Ich kaufe nur Programme, die mir ohne zukünftige Einschränkungen gehören
Danke für die Antwort
ugoe



pixler
Beiträge: 569

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von pixler »

Kann ich absolut nachvollziehen. Dann würde ich aber erst gar nicht mit PremierePro anfangen sondern gleich zu Avid MediaComposer o.ä. greifen.



ugoe
Beiträge: 10

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von ugoe »

Ich bin reiner Amateur, schneide aber schon länger( leidlich) mit Adobe Pro Familie und mit verschiedenen Updates. Habe keine große Lust, wieder von vorne anzufangen. Lieber verzichte ich auf 4k man muss ja mal „genügsam“ (vernünftig“) sein
Danke für deine Antwort
ugoe



pixler
Beiträge: 569

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von pixler »

PremierePro CS6 bietet ja diverse Vorgaben für 4K Material....also sollte das gehen. Musst halt mal intensiv austesten welchen Codec für Deinen Schnittplatz am ehesten geht: AVCIntra, ProRes, XAVC...



annatolo
Beiträge: 49

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von annatolo »

Irgendwo will ich gelesen haben, dass es ohne Weiteres möglich ist. Falls eine Vorlage nicht da sein sollte, so kann man auch manuelle Vorgabe machen...



Jörg
Beiträge: 10379

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Jörg »

Die Frage, kann ich das Filmmaterial (4k) mit Adobe Premiere CS6 schneiden.
Ja.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Schneiden von 4K-Material mit CS6 funktioniert tatsächlich sehr gut. Leider bin ich aber offenbar zu blöd 4K zu exportieren. Oder geht das womöglich gar nicht?



rush
Beiträge: 14109

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von rush »

4k ist nicht gleich 4k - genauso wenig wie avi immer gleich avi gewesen ist. Entscheidend ist was im jeweiligen Container steckt, also welcher Codec bei welchen Profil etc pp.

Ob sich bspw ein 4k Clip im mov/mp4 Container nebst h.265 Codierung in CS6 importieren lässt sollte man eher testen - h.264 Derivate wiederum sollten schon eher spielen in der Theorie genauso wie gängige Intra Abhandlungen "professionellerer" Codes.

Idealerweise also vorher originale Testclips von der gewünschten Kamera im Netz suchen - also unbearbeitetes Footage - und dieses dann Mal durch das eigene NLE jagen um zu sehen was "geht".
keep ya head up



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Testclip? Wie gesagt: meine a6400 4K-Clips lassen sich hervorragend mit CS6 bearbeiten. Beim Exportieren wird auch die Quelle als 4K erkannt und angegeben. Nur kann ich eben nicht größer als FullHD exportieren. Selbst wenn ich "Ausgabegröße an Quelle anpassen" wähle, wird's kein 4K, sondern nur FullHD.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »



Jörg
Beiträge: 10379

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Jörg »

Es wäre nicht Premiere, wenn das nicht selbst in einer "Steinzeitversion" klappen würde...
CS6 4KExport.JPG
ist eben abhängig vom codec und, tlws, der Bildwierholfreq.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Cool! Das war's. Danke! :-)



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Noch was: ich schau mir das 4K-Material der a6400 vorher mit MediaInfo an. Dabei erfahre ich: "56,1 Mb/s ... AVC (High@L5.1)(CABAC / 2 Refg Frames)".

Ich exportiere wahrscheinlich mit maximal der o. angegebenen Datenrate - richtig?

"High@L5.1" wäre bei Premiere "Profil" und "Pegel" - richtig?

Was sagt mir "(CABAC / 2 Refg Frames)"?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Jörg »

High@L5.1" wäre bei Premiere "Profil" und "Pegel" - richtig?
wie oben im shot zu sehen, ja

CABAC white paper
http://www.staroceans.org/e-book/vcodex ... bac_wp.pdf

früher hätte das wowu hier erklärt ;-(((



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von dienstag_01 »

Cabac ist Bestandteil des De- und des Encodings. Es geht, glaube ich, um Werteumwandlung. Die ältere und einfachere Version (Cavlc) arbeitet mit einer festen Struktur, wohingegen Cabac die Struktur im Stream mitliefern kann. Daher braucht es deutlich mehr Rechenleistung, ist aber auch deutlich genauer.
Mal ein Beispiel (selbst ausgedacht, zur Veranschaulichung, hat nichts mit Encoding zu tun): ich habe als Struktur eine Skala von 1 bis 100, kann also einhundert Werte als ganze Zahlen darstellen. Meine Rechenergebnisse sind gebrochene Zahlen zwischen 90 und 100. Bei Cavlc bleibt die Skala wie sie ist und es muss gerundet werden - ich habe 10 (ganz genau 11) Werte für diesen Bereich zur Verfügung. Bei Cabac ändere ich für eine bestimmte Zahl von Ergebnissen meine Skala, ich nehme jetzt 100 ganze Zahlen für den Bereich, der ursprünglich zwischen 90 und 100 lag, habe dort also jetzt 100 Werte zur Verfügung. Es wird sozusagen das Wertesystem flexibel angepasst (Für eine andere Anzahl von Ergebnissen nehme ich z.B. 42 bis 45). Damit wird die Datenmenge im Stream kleiner - Cabac ist also effizienter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01