Panasonic Forum



Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von martin2 »

Liebe Leute.

Nach längerer Zeit habe ich heute mit der AG 160 gedreht. Jetzt entdecke ich zu meinem Ensetzen, dass auf dem Klappmonitor Flecken sind. Ich reinige erst Monitor, dann die Linse mit Blasebalg und entsprechender Flüssigkeit. Die Flecken sind noch da und wenn ich via Gegenlicht halte, wandern die Flecken mit, wenn ich schwenke. Ich habe die Aufnahmen auf
4 K Monitor angesehen und sie sind leider sichtbar. Sie verändern sich, wenn ich Blende und Fokus verändere. Im Weitwinkel sichtbar, im Tele natürlich nicht... Es sieht aus wie Gegenlichtreflexe, punktuell, 3 Stück.

Vor zwei Monaten war das Bild noch einwandfrei. Ich benutze die Kamera selten. Sie steht in einer Plastikkiste mit Abdeckung in einem mehr oder geheizten Zimmer, das keine Temperaturen unter 10 Grad hat.

Was habe ich falsch gemacht ?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann das sein?
Sind das Staubpartikel, die sich irgendwo hinter der Frontlinse breitgemacht haben ?

Mit wie vielen Euro Reparatur werde ich zu rechnen haben ... :-(

Martin

PS: Es ist immer was ....



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von Jörg »

Sie steht in einer Plastikkiste mit Abdeckung in einem mehr oder geheizten Zimmer, das keine Temperaturen unter 10 Grad hat.
beste Voraussetzungen für Schimmel, Kondens und ähnliche Umwelteinflüsse.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von martin2 »

jörg:
Herzlichen Dank für deine kooperative Antwort !

Dann zukünftig in den Windkanal bei 25 Grad mit Hygrometer !



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von Jörg »

deine Frage war:
Was habe ich falsch gemacht ?
Dann zukünftig in den Windkanal bei 25 Grad mit Hygrometer !
Unsachlichkeit wird dir nicht helfen.
ich hatte ein Vormodell der 160, die hat von +45 bis -40 alle klimatischen Probleme überstanden.
Schau dir Pelicases an.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von martin2 »

Nein, das war eine von fünf Fragen.

Wer hat Antworten auf die restlichen vier ? Danke schon mal.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von StanleyK2 »

Ein kurzer Beispielclip wäre ganz interessant.

Der Beschreibung nach ist das Problem im Objektiv, und das ist komplex, viele Linsen in mehreren Gruppen.



Jott
Beiträge: 22452

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von Jott »

Jörg dürfte richtig liegen, deine Plastikbox ist ein Schimmelgenerator.

Siehst du nicht, ob auf oder (schlimmer) in der Optik Ablagerungen sind? Taschenlampe? Lupe?



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von martin2 »

bei der besagten abdeckung meiner plastikbox handelt es sich um zwei leinen geschirrtücher und die box hat seitlich zwei faustrgroße tragegriffe/-löcher.

die flecken werden nicht dunkel oder schwarz abgebildet. es sieht eher danach aus, als ob das licht an dieser stelle gebrochen wird. es sieht eher aus wie ausgebleicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von Frank Glencairn »

Schwer zu sagen ohne Beispielclip, aber klingt schon nach Pilz in der Optik, vor allem wenn es beim abblenden stärker wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14909

Re: Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!

Beitrag von rush »

Wobei sich auch Staub/Dreck in den Linsen beim Abblenden entsprechend deutlich stärker zeigt als offen
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40