ruessel
Beiträge: 9807

Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich bastel gerade an einer Telecine. Dazu macht eine Kamera einzelne Fotos vm Filmframe.
Bei Negativfilm, sitzt die helle echte Umgebung immer im Grau/schwarz Bereich der Kamera, da wo das Bildrauschen am auffälligsten sitzt.
Lösung: Ich mache zwei Fotos vom Negativ, ein helles für die dunklen Negativbereiche, drei Blenden dunkler für die hellen Negativbereiche. Steigt so die Bilddynamik um 3 Blenden an? Macht eine 100 Euro GH2 dann 15 Blenden? Bei drei Fotos 20 Blenden? ;-)

Frage: Kann man so eine Fotodatei mit tausenden Fotos automatisch verrechnen? Welche Software wäre am besten?

Bild
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von cantsin »

Genau dieses Verfahren wird von Scansoftware wie z.B. Silverfast eingesetzt.



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Aber wie mache ich das selber? Ich dachte da an "Resolve".... kenne mich damit aber nicht aus.
Gruss vom Ruessel



dustdancer

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von dustdancer »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 22 Mai, 2019 09:56 Aber wie mache ich das selber? Ich dachte da an "Resolve".... kenne mich damit aber nicht aus.
Photoshop, Lightroom etc können das. Müsste die Konkurrenz aber auch können.



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Photoshop geht in die Knie..... es sind 44.000 UHD Fotos pro 20 Minuten Film!
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir mal Imagemagick an. Das funktioniert per Kommandozeile und daher ohne Kapazitätsbegrenzungen:
http://www.imagemagick.org/Usage/compose/



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

solche Tips wollte ich hören....äh lesen ;-)
Danke!
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von domain »

Dein "Problem" verstehe ich nicht ganz, weil Negative selbst ohnehin keinen besonders hohen Kontrastumfang haben und wenn die Hintergrundbeleuchtung stark genug ist, kann es ja auch in den dunklen Negativ-Bildteilen zu gar keinem Rauschen kommen.
Außerdem spielt sich ein ev. Rauschen nach der Umkehrung in den Lichtern ab, wo es so gut wie unsichtbar ist und auch nicht stört.
Habe gerade ein normal entwickeltes SW-Negativ mit dem Nikon Coolscan eingescannt, es ist nach der Umkehrung immer noch so weich, dass ich es für einen normalen Kontrast aufsteilen musste.
Ganz anders sieht die Sache natürlich bei Diapositiven aus, speziell der Kodachrom hat derart satte Schwärzen, dass sie kaum mit Durchzeichnung zu scannen sind, was aber auch nicht nötig ist.



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Du siehst das Rauschen in den Lichtern und drumherum.... wenn man Glück hat, sieht es aus wie Filmkorn.....
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von domain »

Ja aber dann kann es doch nur an einer zu schwachen Hintergrundbeleuchtung liegen.
Du bist doch Spezialist für starke LED-Beleuchtungen. Die muss halt so stark sein, dass sie auch die dunkelsten Stellen eines Negatives durchleuchten kann.
Wenn sie zu stark ist gibt es kameraseitig ja genug Möglichkeiten den Lichtfluss an die optimale Sensorempfindlichkeit anzupassen.



dustdancer

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von dustdancer »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 22 Mai, 2019 12:26 Photoshop geht in die Knie..... es sind 44.000 UHD Fotos pro 20 Minuten Film!
Wo ist das Problem? Geht mit Batch ohne Probleme...



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Das letzte mal, brach Photoshop bei schon ca. 600 Frames ab..... aber wenn ich die Daten habe, teste ich es gerne noch einmal, inzwischen sind Jahre vergangen und Hauptspeicher hat sich verachtfacht.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ja aber dann kann es doch nur an einer zu schwachen Hintergrundbeleuchtung liegen.
Ich habe ein paar digitale Teile bestellt, dann kann ich berichten was sich wie verhält. Ich nuss nur noch einen frischen Negativfilm verknipsen (testtafeln).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich mache mal hier weiter......



Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Ãœbergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25