Postproduktion allgemein Forum



premiere pro ausgabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris rembold

premiere pro ausgabe

Beitrag von chris rembold »

hallo

habe dv-material in premiere pro geschnitten (ca. 1Std. Filmmaterial). bin jetzt aber schon fast am verzweifeln, weil ich den film nicht anständig exportieren kann. habe versucht, den film als microsoft avi auszugeben. hatte hier aber probleme mit den codec´s (mainconcept verschluckte standbilder, bei anderen stürzt mir premiere ab). mein zweiter versuch, war dann einen quicktime film zu rendern. hat funktioniert (gute qualität mit sorensen3). bei dem versuch den .mov in encore dvd zu transkodieren, macht mir die audio-transkodierung probleme.
meine frage also: wie exportiere ich in premiere pro (codec?) um in encore dvd die bestmöglichste DVD qualität zu erhalten?

vielen dank im voraus
chris rembold

c.rem -BEI- gmx.de



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo Chris,

exportiere den Film aus Premiere als DV AVI (Microsoft DV PAL?!) mit unkomprimiertem WAV-Audio (48 kHz). Sinnvollerweise sollte so auch Deine Projekteinstellung lauten.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



chris

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von chris »

hallo markus

vielen dank für deine hilfe.
wenn ich den film als dv avi exportiere, wird dieser nicht rießengroß. habe bei dv avi ausgabe ja keinen codec zur verfügung und nurnoch ca. 15 gb festplattenkapazität, weil die rohfilme soviel platz brauchen. gibt es noch eine andere gute alternative mit einem codec zu arbeiten.

grüße chris


c.rem -BEI- gmx.de



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo Chris,

Deine freie Festplattenkapazität wird äußert knapp, wenn Du den Film nach dem Export noch als Video-DVD brennen möchtest. Neben dem Speicherplatz für die exportierte AVI-Datei benötigst Du bis zu 4,3 GB für den MPEG2-komprimierten Film und zusätzlich die gleiche Kapazität noch einmal für das DVD-Image, welches Autoringprogramme vor dem Brennen anlegen. Dazu zwei Ideen:

1. Exportiere den geschnittenen Film als DV AVI (ca. 13 GB) und prüfe diese Datei sorgfältig. Dann lösche das Projekt und die zugehörigen Videodateien, wodurch wieder Speicherplatz frei wird für die DVD-Erstellung. Nachteil: Änderungen am geschnittenen Film sind jetzt nur noch mit erhöhtem Aufwand möglich.

2. Aktuell kostet eine Festplatte mit 200 GB Kapazität rund 100 EUR (...passen 15 Stunden DV AVI drauf). Läge das in Deinem Budget?

Mit Codecs experimentiere ich nicht viel herum, da ich auf meinem Videoschnittsystem einen "Corporate Standard" eingerichtet habe (sprich: wenige, aber dafür gute Codecs... brauchen aber allesamt ca. 13 GB pro Stunde Video). Vielleicht hat jemand anders noch einen guten Tipp?!

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



chris rembold

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von chris rembold »

vielen, vielen dank markus

in premiere hat nun alles wunderbar geklappt. allerdings stehe ich jetzt schon vor meinem nächsten problem "encore dvd". der exportierte dv avi film hat wie du bereits vermutet hast um die 13 gb. meine rohfilmdaten hab ich auf einer externen festplatte geparkt. hab also jetzt wieder platz für neue streiche. also nun zu meinem problem in encore dvd:
wenn ich versuche den dvd ordner zu erstellen, wird das projekt geprüft. ich erhalte die fehlermeldung das das projekt die disk-kapazität überschreitet. denke dass das an der transkodiereinstellung liegt. habe die auswahl: pal dv high quality 4mb vbr 2pass

-"- 7mb vbr 2pass

-"- 8mb cbr 1pass

low quality 4mb cbr 1pass

pal progressive high quality 7mb vbr 2pass
vielleicht weisst du mit welcher einstellung ich die höchste kompression erreiche.
in den oben genannten einstellungen sind auch weitere einstellungen möglich (qualität,usw...)
kann mir irgendjemand bei meinem problem helfen? wäre schön.

liebe grüße chris



Lukas Schaufler

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Lukas Schaufler »

Warum verwendest du den (gar nicht so schlechten) Adobe Media Encoder, der in Premiere integriert ist?!?

Dann hättest du direkt dein MPEG2 Stream und müsstest dir keine Gedanken wegen Transcodieren oder Speicherplatz machen...

Lg.
Lukas



http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



jewelz

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von jewelz »

wie schon erwähnt wurde..200 gig kosten nen 100.

ich empfehle dir das material unkomprimiert aus premiere rauszuhauen ohne qualitätsverlust(oder mpeg 2 der ist gut genug).dafür brauchste halt platz.ansonsten hat du ja doppelten qualiverlust.einmal aus premiere und dann in encore.



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : ha[s]t du ja doppelten qualiverlust.einmal aus premiere und dann in encore.


...nur wenn Encore die MPEG2-Daten erneut rendert. Das passiert aber eigentlich nur dann, wenn man die Parameter auf "unübliche" Werte (GOP-Länge, etc.) eingestellt hat.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

Hi Chris,

ein wenig Basiswissen: VBR = variable Bitrate, CBR = konstante Bitrate, 2-pass = zwei Durchgänge zum Optimieren hohe/niedrige Datenrate (dauert länger, Qualität ist theoretisch besser).

Bei der DVD wird MPEG2 meist mit variabler Bitrate kodiert. Wenn Dein Videofilm nur eine Stunde lang ist, dürfte selbst in hoher Qualität (z.B. 8 MBit/s, 2-pass VBR) kein Speicherproblem auftreten.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Wiro

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Wiro »

Hallo,
die Umwege über AVI oder gar MOV usw. sind völlig unnötig.
Das ist ja das Schöne an APPro: es bringt alles mit, um fix und fertige MPEG-Ströme an Encore zu übergeben - direkt aus der Timeline heraus.

Datei > Export > Media Encoder > MPEG2-DVD > PAL DV 4x3 > Zusammenfassung > Multiplexer > Ohne

Damit wird ein Elementary Stream erzeugt (2 Dateien = 1xVideo, 1x Audio). Diese können direkt von Encore übernommen werden. Demultiplexing und erneutes Multiplexing entfällt, da Encore den Stream direkt in die entsprechenden VOBs wandelt.
Einfacher und perfekter gehts nicht.
Gruss Wiro



chris

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von chris »

hallo

an alle die mir so fleißig geschrieben haben, möchte ich hiermit danken! habe nun den film erstellt. das problem war glaube ich nur eine überlastung meines rechners. habe neu installiert, und siehe da, es hat funktioniert. aus premiere habe ich den film direkt als mpg2 ausgegeben, in dvd encore diesem importiert und einen vob ordner auf festplatte exportiert. wunderbares forum. danke für eure hilfe

mfg chris

c.rem -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24