Kameras Allgemein Forum



Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
iasi
Beiträge: 28500

Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von iasi »

In fact you can expect one of the most significant 4V updates in the next two weeks.
https://h4vuser.net/t/big-changes-to-th ... ram/8562/2

Das war am 12.März ;)

Nun wollen sie wohl die interne Kamera aufmöbeln - dazu sollen die Red-Camera-Leute ran.



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von cantsin »

Frage mich, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Hydrogen-Megaflop (und den dafür wahrscheinlich nötigen Abschreibungen) und REDs zunehmend aggressiven Agieren als Patenttroll.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28500

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von iasi »

Red scheint ja selbst mit Patenthemmnissen zu kämpfen.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Red hat immer die Angewohnheit die Ankündigungs Artikel so verwoben und geheimnisvoll zu schreiben das ich eigentlich praktisch null Informationen daraus entziffern kann, obwohl mein Englisch sehr gut ist.
Bin ja gespannt mit was die dann kommen um das Hydrogen One zu retten, wahrscheinlich mit einem 15 000€ Zubehör Kamera Set....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Jott »

Die werden das Ding killen müssen und für einen nächsten Versuch (Hydrogen 2) ein faires Trade in-Angebot machen. Und dieser nächste Versuch müsste dann wirklich "sitzen", sonst machen sie sich endgültig lächerlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als ich es das erste mal gesehen habe dachte ich, was soll man mit so einem Gimmick, ist doch nach einem Wochenende zeigen nicht mehr interessant, vielleicht hat sich das bewahrheitet?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28500

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von iasi »

Die Red-Camera-Abteilung soll sich nun um die internen Kameras des Red-Telefons kümmern.

Man hat wohl erkannt, dass die Erwartungen an Red gerade bzgl. der Kameras hoch waren.
HYDROGEN erinnert doch sehr an Kodaks Smartphone-Versuch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für mich hört sich HYDROGEN eher nach 16K für 60K an. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Es wäre doch irgendwie viel, viel, smarter gewesen wenn sich die Red Leute sich schon von Anfang an mehr um die interne Kamera vom Hydrogen One gekümmert hätten.
Der Zug ist jetzt wohl abgefahren der Smartphone Kameramarkt ist leider schon zur Genüge gesättigt und die Inovationen sind durch die Grösse der Smartphones limitiert....und die anderen Hersteller und Entwickler sind sehr stark im Rennen und vergleichen mit Red sehr, sehr günstig und viel, viel schneller im entwickeln von neuen Geräten, Red hat keine Chance im Smartphone Markt Fuss zu fassen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2019 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Viel cooler wäre gewesen wenn es sowohl ein Wifi Moni für die großen und eine gute Cam für die Westentasche gewesen wäre. Wer braucht denn als Pro Filmer am Set eine Holography, da benötige ich höchstens eine C-Cam die nicht der Totalausfall ist und die vielleicht sogar DNG oder R3D filmen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Davon war doch am Anfang auch die Rede, das Hydrogen sollte als kleiner Monitor und Bedienpanel für die Red Cameras dienen.
Die haben doch keinen Plan, das alles tönt nach verzweifelten Rettungsversuchen. Womöglich hat Red mit dem Hydrogen One mehr Geld verloren als wir denken...
Ps: Ausserdem, ich glaube kaum das Red jemals etwas Cooles herausbringt wird das mit Sony, Canon, Panasonic, oder Black Magic Kameras kompatibel sein wird...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2019 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jetzt dient es als Amüsement auf Neureichen Partys mit dem Kalauer, komm John, zeig uns doch noch mal ein paar Private Fotos in 3D, lach!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Aber trotzdem hätte ich schon gerne ein Hydrogen One...Das Design gefällt mir sehr gut und die scheiss kindische 3D Zeugs eben irgendwie schon auch...
Aber nicht für so viel Geld, für so wenig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28500

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von iasi »

Red kann immer noch mit R3D und guter interner Kamera punkten - dann würden sie die anderen ausstechen. Denn auch Sonys kommendes Breitbildtelefon kommt nur mit einer Aufnahme-App, aber wieder nur Youtube-Codec.

Schließlich ist ja bei den Telefonen schon eine Raw-Option für die Foto-Freunde oft mit an Board.

Von Kodak hatte man auch eine Telefon-Kamera erwartet, bekam aber nur durchschnittliche Technik mit einem Auslöseknopf und buckligen Design.
Für unter 100€ wurde es dann am Ende bei MM verramscht.
Kodak hatte keinen 2.Versuch gestartet. Schade.

Red gibt wohl nicht so schnell auf - hoffe ich mal.
Leider haben wir Mitte Mai und noch immer keinerlei Infos.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Ja aber was will denn Red mit der internen Hydrogen Kamera jetzt gross punkten, das geht doch schon mit einem alten iPhone 6, oder 7 ausser dem 3D ?
RAW Video mit dem Smartphone...wen interessiert es ?
Der Zug ist auch schon weg.
Wir haben schon die BMD Pockets...oder ne Eva,, oder eine C200, oder ein Ursa und wer es sich leisten kann, kauft ne richtig professionelle halt, sehr, sehr teure Kamera.
Es gibt doch keinen lukrativen Markt mehr für sowas, wenigstens ganz sicher nicht jetzt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2019 19:51, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28500

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2019 19:42 Ja aber was will denn Red mit der internen Hydrogen Kamera jetzt gross punkten, das geht doch schon mit einem alten iPhone 6, oder 7 ausser dem 3D ?
RAW Video mit dem Smartphone...wen interessiert es ?
MICH

Eigentlich ist das Kodak-Teil gar nicht schlecht. Würde man manuell fokusieren und in einem guten Codec aufzeichnen können, wäre das schon etwas.
Wenn Red ein solches Smartphone bieten würde, wäre mir das auch ein paar € wert.
Gerne auch mit einem Tele. :)
Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2019 19:42 Der Zug ist auch schon weg.
Wir haben schon die BMD Pockets...
Gruss Boris
Noch nicht - aber vielleicht bald, denn es gibt nun Händler, die liefern können.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Sie liefern ja, einfach langsamer, die paar hundert Nasen von BMD.
Red bringt sicher was cooles, aber es wird viel zu teuer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Kodak ?
Die sollten sich vielleicht besser auch auf professionelle digitale Speichermedien für Kameras und spezielle, teure cinematische Luts und schöne Filter konzentrieren ...Das wäre ein elegantes Pendant zum analogen Film...das wäre passender zum Know How der Firma und viel zeitgemässer und es würde ev. mehr Kohle bringen.
Fuji hat den Umstieg ins digitale Zeitalter ja auch irgendwie hingekriegt, sogar noch heute mit ganz tollen, erfolgreichen Kameras und Linsen im Programm (auch wenn für Filmer, für mich wenigstens, immer noch etwas zu exotisch)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



j.t.jefferson
Beiträge: 1127

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2019 19:42 Ja aber was will denn Red mit der internen Hydrogen Kamera jetzt gross punkten, das geht doch schon mit einem alten iPhone 6, oder 7 ausser dem 3D ?
RAW Video mit dem Smartphone...wen interessiert es ?
Der Zug ist auch schon weg.
Wir haben schon die BMD Pockets...oder ne Eva,, oder eine C200, oder ein Ursa und wer es sich leisten kann, kauft ne richtig professionelle halt, sehr, sehr teure Kamera.
Es gibt doch keinen lukrativen Markt mehr für sowas, wenigstens ganz sicher nicht jetzt.
Gruss Boris
Naja...komme ja vom iPhone und im Vergleich ist das iPhone Müll...ganz zu schweigen von der Akkuleistung.
Manfred Baulig



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann mir vorstellen dass das phone als solches auch sehr hochwertig und vernüftig ist und ein iphone dagegen nicht anstinken kann und genau deshalb hätte man es auch als solches belassen können, glaube nicht das dieses holo Zeugs einen wirklichesn mehrwert darstellt.

Dadurch wäre es vielleicht günstiger gewesen und ich hätte mir vielleicht auch eines gekauft, aber so, nö ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von RUKfilms »

Also ich bin mit meinem Hydrogen mehr als zufrieden und bereue den Wechsel vom iPhone in keinster Weise.
Allerdings war mir schon vor dem Kauf klar, dass das Ganze Holopix Gedöns nur Spielerei ist - und das ist es wirklich.
Ich mag einfach die Robustheit, die Grösse (gerade als Monitor bei der DJI) und das es selbst bei minus 20 Grad tadellos funktioniert und mir noch nicht abgestürzt ist.
lieber reich und gesund als arm und krank



nic
Beiträge: 2028

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von nic »

Naja, ich habe dem Hydrogen eine Chance gegeben - also bevor es ankam extra kein neues iPhone gekauft. Ich habe es eine Zeit lang ausprobiert und war leider überhaupt nicht zufrieden damit, habe jetzt wieder ein iPhone und zwei Hydrogens liegen hier seit Wochen unaufgeladen in der Ecke herum... Es ist leider klobig, der Bildschirm im 2D-Modus für 2019 erschreckend schlecht, die Lautsprecher klingen traurig und Android ist hakelig - umso mehr in Verbindung mit schwacher Hardware. Das einzig gute war die Akkulaufzeit. Aber bei dem Gewicht könnte ich mir auch eine Zusatzakkuhülle fürs iPhone holen.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Hast du die Updates gemacht ? Einiges soll sich ja schon verbessert haben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von nic »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 09:10 Hast du die Updates gemacht ? Einiges soll sich ja schon verbessert haben.
Gruss Boris
Die Hardware wird nicht besser. Wenn ich einzelne Pixel im Bild nicht nur erkennen kann, sondern ich sie nicht einmal übersehen kann, wenn ich nicht daran denke, jeder Wisch leicht ruckelt und der Sound kracht, wenn ich ihn etwas zu laut mache, dann hoffe ich auch irgendwann nicht mehr auf Softwareupdates.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 09:08 zwei Hydrogens liegen hier seit Wochen unaufgeladen in der Ecke herum...
Das einzig gute war die Akkulaufzeit.
Damit ist es jetzt bestimmt auch nicht mehr weit her! ;-)))
Wächst das Geld bei Dir an den Bäumen? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nic
Beiträge: 2028

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von nic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 12:20
7nic hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 09:08 zwei Hydrogens liegen hier seit Wochen unaufgeladen in der Ecke herum...
Das einzig gute war die Akkulaufzeit.
Damit ist es jetzt bestimmt auch nicht mehr weit her! ;-)))
Wächst das Geld bei Dir an den Bäumen? ;-)
Nein, absolut nicht. Aber als drahtlose Vorschaumonitore wären es zwei Schnäppchen gewesen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und geht das nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nic
Beiträge: 2028

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von nic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 12:37 Und geht das nicht?
Nein...



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Oje, Verkauf doch die Dinger.
Wieviel kostet so ein kleiner Lilliput 7 Zoll Monitor, 150 € ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lilliput 7 an ner 8K Cam, Du bist putzig! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22229

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Jott »

Drahtlos. Nix Liliput.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von Darth Schneider »

Sorry drahtlos hatte ich wohl übersehen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14803

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von rush »

j.t.jefferson hat geschrieben: So 19 Mai, 2019 21:28
Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2019 19:42 Ja aber was will denn Red mit der internen Hydrogen Kamera jetzt gross punkten, das geht doch schon mit einem alten iPhone 6, oder 7 ausser dem 3D ?
RAW Video mit dem Smartphone...wen interessiert es ?
Der Zug ist auch schon weg.
Wir haben schon die BMD Pockets...oder ne Eva,, oder eine C200, oder ein Ursa und wer es sich leisten kann, kauft ne richtig professionelle halt, sehr, sehr teure Kamera.
Es gibt doch keinen lukrativen Markt mehr für sowas, wenigstens ganz sicher nicht jetzt.
Gruss Boris
Naja...komme ja vom iPhone und im Vergleich ist das iPhone Müll...ganz zu schweigen von der Akkuleistung.
Das wird man als Hydrogen Packer und Nutzer so wohl sagen müssen... Aber es ist in der Tat wohl nur ein schwacher Trost?!

Ich bin nun wirklich kein iPhone Nutzer oder Fan - aber die Teile als "Müll" zu bezeichnen entbehrt dann doch jeglicher Grundlage.

Dieses dicke iPhone 7 Max hält verdammt lang wenn man nicht ständig darauf rumfingert - und entsprechende Android Derivate bieten da teils noch mehr inkl. wunderbarer Kameramodule.

Die Bezeichnung "Müll" in diesem Zusammenhang empfinde ich da eher ziemlich von oben herab und zudem auch irgendwie: haltlos.

Oder hat sich das Hydrogen in messbaren Zahlen am Markt durchsetzen / etablieren können? Würde mich tatsächlich Mal interessieren - allerdings hört man gefühlt nichts mehr davon.
Dicker Akku und robust können andere auch... dachte aber das Hydrogen hätte einen anderen Ansatz.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28500

Re: Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program

Beitrag von iasi »

Red tritt auf die Bremse und will wohl einen zweiten Anlauf wagen.

Dabei kann dann durchaus etwas herauskommen, das mehr in Richtung Smartphone-Kamera geht.

Ich fand es schade, dass Kodak nicht aus den Fehlern gelernt und ein Ektra II herausgebracht hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von fth - So 14:02
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von iasi - So 13:48
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16