Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Blackout, mein neuer Spielfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

Jörg hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 19:55 tja Paul, da haben es nun die beiden ..... geschafft, dein prima Stück in ihre wirre Welt zu verlegen...
Schade drum, ärger dich nicht, es gibt genug Leute hier, die damit etwas anfangen können...
habe mir gerade dein "Frühwerk" (Porschefahrer) ins Gedächtnis gerufen ;-)))

danke für Deine tröstenden Worte Jörg;-) Ich habe damit eigentlich kein Problem, da ich seit Langem Filme mache und zeige, und da gibt, und gab es immer wieder mal ganz spezielle Meinungen, damit kann ich Leben, bin quasi immun dagegen;-)

Gruß, Paul



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 19:55 tja Paul, da haben es nun die beiden ..... geschafft, dein prima Stück in ihre wirre Welt zu verlegen...
Das warst Du jetzt, sonst wäre es hier einfach ganz normal weiter gegeangen, aber Du mußt ja auch immer Deinen Senf dazu geben. Mach doch ein eigenes Forum auf, da kannst Du schalten und walten wie DU willst!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jörg »

Das warst Du jetzt, sonst wäre es hier einfach ganz normal weiter gegeangen,
ganz normal? mit solchen Sprüchen von Dir?
Mir geht es eher darum, das hier im Minutentakt gefaselt wird, aber wenn man was fragt, kommt keine Antwort mehr. Nun gut, weiß man halt bescheid, ist ja auch ne Antwort. :-)
Junge Junge, hier laufen welche rum, muß wohl am Alter liegen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg, schon mal auf die Idee gekommen Deine eigenen Sprüche zu lesen?
Ich gebe Dir mal einen Tipp, tue so als würdest Du den Author Jörg nicht kennen oder denke ich hätte es geschrieben, bleibt sich gleich oder?!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 20:09 Jörg, schon mal auf die Idee gekommen Deine eigenen Sprüche zu lesen?
Ich gebe Dir mal einen Tipp, tue so als würdest Du den Author Jörg nicht kennen oder denke ich hätte es geschrieben, bleibt sich gleich oder?!


so, seid lieb miteinander und versaut mir nicht den Thread!;-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Framerate25 »

;))) Jack, Du musst auf dem Handy den Promt "nach" dem [/Quote] setzen. Ich weiß das Iphone das nicht gerne mag, es geht aber. Dann ist Deine Aussage auch "nicht-selbst-zitiert". ;)
(nett gemeint)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

Framerate25 hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 20:19 ;))) Jack, Du musst auf dem Handy den Promt "nach" dem
setzen. Ich weiß das Iphone das nicht gerne mag, es geht aber. Dann ist Deine Aussage auch "nicht-selbst-zitiert". ;)
(nett gemeint)

Hm...ich schreibe nicht von meinem Handy, sondern von meinem PC...Prompt? Was ist das denn?

sorry ich bin nicht so der Spezialist in so Sachen:-(

Gruß, Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

sorry, ich schnalle es nicht:-(



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du auf zitieren klickst, steht der Zitattext in "qoute".
Am Ende des Textes was mit "qoute" in Klammern endet, fängst Du mit "Deinem" Text an, nicht davor oder dazwischen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

ok, ich will gleich mal probieren, danke Guido:-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 21:22 Wenn Du auf zitieren klickst, steht der Zitattext in "qoute".
Am Ende des Textes was mit "qoute" in Klammern endet, fängst Du mit "Deinem" Text an, nicht davor oder dazwischen. ;-)
so, hoffentlich habe ich es jetzt geschnallt! Oh es hat geklappt:-)

Danke und Gruß,
Paul



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Framerate25 »

Jehaw 😎👍
Grüßle
FR25 👩‍🎨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tip top Paul, jetzt hast Du es, jetzt kannst Du hier richtig durchstarten! :-))))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 21:29 Tip top Paul, jetzt hast Du es, jetzt kannst Du hier richtig durchstarten! :-))))
ab sofort nur noch so:-))
Danke!



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von 3Dvideos »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 18:56
3Dvideos hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 18:49
Ist ja nicht ungwöhnlich, dass jemand gerne gelobt werden möchte und auf konstruktive Kritik dünnhäutig reagiert. Aber kann man sich weiterentwickeln, wenn man nicht von der Stelle rückt? ...

Paul hält's vielleicht eher mit Kubrick:

Er präsentiert seine Version - eine von vielen möglichen Versionen - der Geschichte und überlässt die Interpretation und Kommentierung dem Publikum.

Und während das Publikum noch debattiert, bereitet er im Stillen - "learning by doing" .. schon wieder was gelernt! - seinen nächsten Film vor ...
;-)



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von 3Dvideos »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 18:56


Paul hält's vielleicht eher mit Kubrick:

Er präsentiert seine Version - eine von vielen möglichen Versionen - der Geschichte und überlässt die Interpretation und Kommentierung dem Publikum.

Und während das Publikum noch debattiert, bereitet er im Stillen - "learning by doing" .. schon wieder was gelernt! - seinen nächsten Film vor ...
Dann noch einen Tipp für Suspense, Jack. Damit sich das Publikum mit der richtigen Figur ( etwa Ermittler ) identifiziert und nicht mit der falschen ( etwa einem Straftäter ), kommt es bei Aufname und Schnitt auf die größere Nähe der Kamera zur richtigen Figur an. Im konkreten Fall bedeutet richtige Identifikation die Vorfreude: Gleich haben wir dich. Suspense benötigt also immer mindestens zwei handelnde Figuren und ist damit komplexer als das vorliegende Remake.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

3Dvideos hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 10:43
Skeptiker hat geschrieben: Fr 17 Mai, 2019 18:56


Paul hält's vielleicht eher mit Kubrick:

Er präsentiert seine Version - eine von vielen möglichen Versionen - der Geschichte und überlässt die Interpretation und Kommentierung dem Publikum.

Und während das Publikum noch debattiert, bereitet er im Stillen - "learning by doing" .. schon wieder was gelernt! - seinen nächsten Film vor ...
Dann noch einen Tipp für Suspense, Jack. Damit sich das Publikum mit der richtigen Figur ( etwa Ermittler ) identifiziert und nicht mit der falschen ( etwa einem Straftäter ), kommt es bei Aufname und Schnitt auf die größere Nähe der Kamera zur richtigen Figur an. Im konkreten Fall bedeutet richtige Identifikation die Vorfreude: Gleich haben wir dich. Suspense benötigt also immer mindestens zwei handelnde Figuren und ist damit komplexer als das vorliegende Remake.
Oh danke! Ich habe noch nie gehört, wie man Spannung erzeugt, im Gegensatz zu Dir, der Du ja der große Macher in Sachen Spannungsaufbau bist:-))



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von 3Dvideos »

Jack43 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 11:33
3Dvideos hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 10:43
Dann noch einen Tipp für Suspense, Jack. Damit sich das Publikum mit der richtigen Figur ( etwa Ermittler ) identifiziert und nicht mit der falschen ( etwa einem Straftäter ), kommt es bei Aufname und Schnitt auf die größere Nähe der Kamera zur richtigen Figur an. Im konkreten Fall bedeutet richtige Identifikation die Vorfreude: Gleich haben wir dich. Suspense benötigt also immer mindestens zwei handelnde Figuren und ist damit komplexer als das vorliegende Remake.
Oh danke! Ich habe noch nie gehört, wie man Spannung erzeugt, im Gegensatz zu Dir, der Du ja der große Macher in Sachen Spannungsaufbau bist:-))
Spannung ist etwas anderes als Suspense und etwas anderes als Überraschung. Das hängt mit dem Wissen des Protagonisten und dem Wissen des Zuschauers zusammen. Wenn beide keine Ahnung haben und es passiert etwas, nennt man das Überraschung. Also, wie unterscheiden sich Spannung und Suspense? :-))



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blackout, mein neuer Spielfilm

Beitrag von Jack43 »

Spannung in englisch: Suspense
so, nun reichts!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41