Auf Achse hat geschrieben: ↑Do 16 Mai, 2019 19:09
... kanns sein daß ich da was ausgelöst habe .... :-) :-) :-)
@SammyD: Ich bin dertotale Fan deines Ladekoffers! Ich tüftel auch grad an so einer Lösung, nur etwas kleiner damit es noch in den Jeep paßt.
Ich könnte dir noch gewinkelte Eurostecker - Kabel empfehlen, die sparen unglaublich viel Platz. Ich hab mir auch noch ein Spezialkabel gebaut ... EIN Stecker für drei Geräte :-)
Danke für den Tip. Habe aber nur Doppler gefunden. Der rechte Winkel ist perfekt. Daran hatte ich nicht gedacht.
Der Koffer war eine spontane Idee, als ich gerade am Zimmerrenovieren war. Da läßt sich noch viel verbessern. Mir war nur wichtig, dass ich alles herausnehmen und auswechseln kann.
Wenn ich Kabel im Koffer mit oder gar ohne Trennwände transportiere bzw. lagere, nutze ich Reise-Kleidertaschen. Z.B. diese hier:
www.amazon.de/gp/product/B014VBH4R0/ref ... UTF8&psc=1
Die gibt es in verschiedenen Größen. Robust sind sie, würde aber nicht die großen mit schweren Kabeln vollstopfen. Zudem halbdurchsichtig.
Das allerwichtigste bleibt nach wie vor das Beschriftungsgerät, um zu wissen, wo man was findet.
Ich besitze ein portables Brother P-touch H105. Mit den verschieden Farben der Bänder läßt sich, neben der Beschriftung, auch alles farbkodieren.
In luftdichte Koffer würde ich unbedingt Silicabeutel mit hineingeben. Je nach Außenemperatur kann sich sonst Kondenswasser bilden. Am besten finde ich die 1500D Peli von Pelican. Diese kann man im Ofen wieder aufbacken. :)