Grass Valley Edius Forum



Hauttöne anpassen in Edius 9



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Ronstore
Beiträge: 34

Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von Ronstore »

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin nicht off-topic.

Ich habe in Edius 9 Bildmaterial, in dem die selbe Kamera Hauttöne zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich erfasst hat. Vermutlich hat sich während der Aufnahmen das Umgebungslicht verändert.

Da ich mich nicht genug mit Farbkorrektur auskenne und Dr. G00gle keinen Rat wusste, vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht und die Antwort.

Die Idee ist die Hauttöne anzupassen ohne die Farbgebung der Kleidung zu beeinträchtigen.

Ich sag schon mal vielen Dank - wie immer :)

Grüße,

Ron



srone
Beiträge: 10474

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von srone »

wichtigstes instrument ist hierfür das vektorskop, isoliere die hauttöne, sich sollten auf 11uhr liegen, falls nicht, korrigiere sie entsprechend, wenn das licht sich dabei änderte, benötigst du dafür wohl keyframes.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22843

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von Jott »

Du hast mit automatischem Weißabgleich gefilmt, richtig? Die dadurch entstehenden Fehler mit Keyframes zu korrigieren kann eine schön langwierige Beschäftigung werden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von domain »

Dass Hauttöne immer auf 11h liegen sollten ist eine Theorie, aber nicht immer einzuhalten. Stell dir eine Peson unter einem grünen Laubdach auf einer grünen Wiese vor oder ein Gesicht in der schon sehr rötlichen Sonnenuntergangsstimmung.
In beiden Fällen wird eine 11h Anpassung daneben gehen, weil dann auch alle anderen Farben nicht mehr stimmen.
Das Gehirn erkennt eine korrekte Hautfarbe sehr wohl in Relation zum dominanten Licht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2019 13:34 Dass Hauttöne immer auf 11h liegen sollten ist eine Theorie, aber nicht immer einzuhalten. Stell dir eine Peson unter einem grünen Laubdach auf einer grünen Wiese vor oder ein Gesicht in der schon sehr rötlichen Sonnenuntergangsstimmung.
In beiden Fällen wird eine 11h Anpassung daneben gehen, weil dann auch alle anderen Farben nicht mehr stimmen.
Das Gehirn erkennt eine korrekte Hautfarbe sehr wohl in Relation zum dominanten Licht.
da bin ich schon bei dir domain, aber hier scheint das problem, wohl eher grundsätzlicherer natur zu liegen, was du anführst sind speziellere fälle, wir fangen hier doch lieber mal von vorne an...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von Ronstore »

ja also... ;D

Ich will nicht so tun, als hätte ich es in der schnelle hinbekommen =D

Aber ein Danke wollt ich noch loswerden.

Wenn ich die Zeit hab, denk ich mich mit Euren Tipps nochmal rein.

VG,

Ron



srone
Beiträge: 10474

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von srone »

verrat doch einfach mal, welche kamera, und war es automatischer weissabgleich?

lg

srone
ten thousand posts later...



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von Ronstore »

Ach so - sry.

Sony AX53. Aufnahmen in HD und vor ausgeleuchtetem Greenscreen.

Manchmal, wenn man die Kamera laufen lässt und der Protagonist das Bild kurz verlässt und zurückkehrt, stellt sich ein leicht blau-gräulicher ("kälterer") Hautton ein.

Normal achte ich drauf, diesmal stand jemand anderes hinter der Kamera.

Wobei ich zugebe, dass ich sonst auch keinen manuellen Weißabgleich durchführe. #hobbyfilmemacher ;D

LG,

Ron



Jott
Beiträge: 22843

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von Jott »

Auto-White vor Green Screen ist ein No go.
Hättest du ja auch gleich sagen können.

Spätestens wenn der Protagonist raus läuft, denkt die Kamera, dass Grün solle Weiß sein und regelt blöd rum, um das hinzukriegen.

Du musst doch wissen, ob du mit Kunstlicht oder Daylight geleuchtet hast? Dafür gibt's in jeder Kamera, auch in deiner, die entsprechenden Presets.

Nächstes Mal dann richtig - am besten wiederholen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von srone »

das einfachste, wie du das in zukunft vermeiden kannst, ist, stell den weissabgleich auf die farbtemperatur deiner verwendeten lampen ein, machst du tageslicht oder kunstlicht? die entsprechenden presets bietet dir deine kamera an, nutze sie und du hast kein problem mehr...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von Ronstore »

Gute Punkte habt ihr da.

War die Situation doch noch zu was nutze, da ich echt was gelernt hab durch Euch. Auf das Forum ist Verlass ;D

Ich mach mich diesbzgl. schlau.

Danke nochmal,

Ron :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Hauttöne anpassen in Edius 9

Beitrag von srone »

gerne...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44