Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sachtler Ace Base Plate kompatibel?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15088

Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von rush »

Moin - ich bin auf der Suche nach einer separaten Baseplate für meine Sachtler-Schnellwechselplatte vom FSB8...

Grund: ich möchte schnell vom Mini Setup am Stativ aufs Schulterrig wechseln und wiederum bei Bedarf auf den Ronin S wechseln können.

Die Sachtler Platte passt problemlos in den Ronin - allerdings fehlt mir für das Schulterrig noch die passende Baseplate mit entsprechenden Sachtler kompatiblen Schlitten um die Kamera direkt aufnehmen zu können

Auf der Sachtler Seite finde ich nur die Base Plate zum ACE - welche mir optisch und von den Features her gefallen könnte. Weiß jemand ob die Platten kompatibel mit denen vom größeren FSB sind?

https://www.sachtler.com/de/sachtler/ac ... -26/p-1358

Oder welche Base Plates (mit oder auch ohne Rod Support) könnt ihr empfehlen um entsprechende Sachtler Platten nativ aufnehmen zu können? Bisher adaptiere ich da gefühlt etwas zu viel hin und her - das ab und anschrauben der unterschiedlichen Platten würde ich gern umgehen/verhindern...

Gedankenanstöße und Tipps sind daher gern willkommen... Preislich gesehen gern eher im unteren dreistelligen Bereich.
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von Auf Achse »

Die ACE Platte und FSB6 sind kompatibel

Auf Achse



rush
Beiträge: 15088

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von rush »

Danke für die Info - das hilft schonmal weiter.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von -paleface- »

Der Trick ist ja eigentlich 2 Baseplates zu haben.
Eine die unter die Ace Base kommt und eine die unter die Kamera kommt die dann in der Ace Base drinne hängt.

Dann bist du super flexibel.
In die Sachtler Base Plate passen auch ganz normal die Manfrotto Plates rein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15088

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von rush »

Ja stimmt - so hatte ich das "früher" Mal mit einem anderen System in Einsatz... Auch eine Möglichkeit. Muss ich dann Mal rumprobieren - Platten habe ich noch aber es fehlt halt die zweite Base :-)
Wird dann vermutlich die Ace Variante werden ..
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von Auf Achse »

Ich hab so ein Schnellwechselsystem auf allen Slidern, Dolly, Bruststativ usw. Ist kompatibel zu Sachtler ACE und FSB6. Nie wieder Platten tauschen!

Auf Achse



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von Sammy D »

Bei dir passt die Baseplate des FSB8 in den Ronin-S? Hat das Ding eine Modellbezeichnung?

Ich habe hier gut ein Dutzend Sachtler/Manfrotto-Plates, wovon keine einzige in den Ronin passt.



rush
Beiträge: 15088

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von rush »

Kann am Abend nochmal draufschauen bzw. das checken - meine aber das sie passt und auch verriegeln lässt.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von -paleface- »

Laut der DJi Webseite in der FAQ
Unbenannt.PNG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von Sammy D »

-paleface- hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 11:57 Laut der DJi Webseite in der FAQ

Unbenannt.PNG
Die PL501 passt nur bei unverhältnismäßigem Kraftaufwand und auch nur, wenn man diese absolut gerade hineinschiebt. Teilweise habe ich Schwierigkeiten diese wieder zu entfernen. Von Kompatibilität im engeren Sinne kann keine Rede sein.
Die 500 Long, die baugleich zur 501 ist, passt überhaupt nicht. Erstere ist im Großen und Ganzen identisch mit den Sachtler.

Evtl. hat Sachtler hier kleinere Untschiede in seinen Baseplates. Es geht ja nur um Bruchteile von Millimetern.



rush
Beiträge: 15088

Re: Sachtler Ace Base Plate kompatibel?

Beitrag von rush »

Yo dem scheint zu sein... ich habe insgesamt 3 Platten - keine Ahnung mehr welche genau die "originale" Sachtler Platte ist... 2 von 3 Platten funtzen jedenfalls tadellos sowohl am FSB Kopf als auch am problemlos Ronin-S - die dritte Platte dagegen lässt sich kaum am Ronin einschieben - funzt wiederum am FSB tadellos.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 20:31
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von pillepalle - Di 20:28
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Di 20:14
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von roki100 - Di 19:35
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29