micha2305
Beiträge: 472

GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

wollte mal fragen, wie ihr das macht:

Ich habe ein Filmprojekt mit Blackmagics gemacht, mit der BMPCC und der URSA Mini
Pro.
Zusätzlich habe ich einige Aufnahmen mit der GH4 in V-Log gemacht.
Aber diese wirken nicht wirklich gut (Lichter fressen aus etc.) und man sieht einen deutlichen Unterschied. Was hab ich falsch gemacht ?
Ach ja: Ich arbeite mit DaVinci Resolve 15.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von dosaris »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 09:06 ..
Aber diese wirken nicht wirklich gut (Lichter fressen aus etc.) und man sieht einen deutlichen Unterschied. Was hab ich falsch gemacht ?
Weißabgleich u Überbelichtung?

trivial, also das war nicht wirklich die Frage ?!?

Wenn's ein reales Projekt war musste halt in der post retten was zu retten ist.

Ein deClipper - wie beim Audio - ist mir für Video nicht bekannt. Also an der statischen LUT drehen



cantsin
Beiträge: 14651

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

Wende mal den Effekt "Transform Color Space" auf das GH4-Material an, um von Vlog und VGamut nach Rec709 zu wandeln und aktiviere die Funktion "Tone Mapping". Mach das gleiche für das BM-Material, nur dann mit der Einstellung von BM Film-Log für Ausgangs-Gamma und -Farbraum.

Das ist die beste Möglichkeit, um das Material mit Bordmitteln anzugleichen. Für noch genauere Angleichungen würde ich in Zukunft Color Charts verwenden.

@dosaris: Vielleicht liegt die Wahrnehmung der Überbelichtung/ausfressenden Lichter nur daran, dass der TO das Log-Material nicht nach Rec709 gewandelt hat. Vlog ist erheblich flacher als BM-Log. (Und daher leider suboptimal für den internen Codec der GH4.)



micha2305
Beiträge: 472

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

@dosaris

Belichtet habe ich bei allen Kameras nach ETTR, Weißabgleich sollte auch gestimmt haben



-paleface-
Beiträge: 4496

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

Der Fehler war V-Log.
V-Log ist sehr sehr viel flacher als BMD Log.
Daher ist Cine-D der Schlüssel.

Ich hab bei diesem Film Ursa Mini und GH4 gemixt. Die szene auf der Baustelle ab Min. 2:50



Fairer Weise muss man sagen ist alles bei Tageslicht. Das Hilft enorm beim matchen. Könnte ich vermutlich sogar noch ne Smartphone aufnahme dazwischen hauen! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 472

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Irgendwie sieht das Material aus der GH4 noch hässlicher aus als manchmal aus den BMD. Furchtbar ...


@cantsin

Habe ich vorher schon so bei Resolve eingestellt (und noch weiteres probiert), hilft aber nicht wirklich. :(



-paleface-
Beiträge: 4496

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 12:04 Irgendwie sieht das Material aus der GH4 noch hässlicher aus als manchmal aus den BMD. Furchtbar ...
Hast mal nen Beispiel. Weil mit der GH4 kann man ja durchaus hübsche Filme machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 14651

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 12:04 Habe ich vorher schon so bei Resolve eingestellt (und noch weiteres probiert), hilft aber nicht wirklich. :(
Könntest Du vielleicht mal Teile des Materials posten (z.B. per WeTransfer-Link)? Sonst ist es schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen.



Onkel Danny
Beiträge: 482

Re: GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

micha2305 hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 09:06 Was hab ich falsch gemacht ?
Ach ja: Ich arbeite mit DaVinci Resolve 15.
Du weißt nicht wie es richtig geht. Vorher erkundigen und nicht nachher hoffen,
das andere einem das Ergebnis retten.
Colorcorrection->Colormatching
Danach sollte es passen. Wie das geht solltest Du entweder wissen oder lernen.
Ich meine es nicht böse, aber Davinci kann das alles.

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 18:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12