Nee, das ist ein Leistungshalbleiter zum Durchschalten. Wäre möglich, dass der Teil einer Unterspannungsabschaltung ist, aber an welcher Stelle dafür die Schaltspannung definiert wird...
Keine Ahnung, ob das Original Ladegerät einfach ungünstig dimensioniert ist, oder ob DJI absichtlich den Arbeitspunkt so gesetzt hat, dass nur bei laufenden Motoren eine Ladung erfolgt. Mein ebay Ladegerät hier für die Mavic 2 legt jedenfalls schon bei 10-11 Volt los.
So kompliziert sind die nicht, weil der eigentliche Lader im Akku sitzt, der Adapter muss dem Akku nur minimal 17.3-17.4 Volt liefern, dann läufts. Daher hatte ich auch nicht so große Bedenken, einen Chinalader an den Mavic 2 Akku anzuschließen. Wie man StepUp und StepDown Regler baut wissen die schon, ausserdem gibts dafür endlos Standard-Halbleiter.
Den Verkäufer, bei dem ich das Ding vor ein paar Monaten gekauft habe, gibts nicht mehr, ich würde aber davon ausgehen, dass baugleiche Modelle anderer Anbieter die gleiche Elektronik beinhalten.
Einige Modelle sehen so aus, als ob sie einen kleinen Lüfter oder zumindest eine Art Lüftungsöffnung enthalten. Der ist bei diesen Stromstärken und bei dieser Baugröße sicher nicht ganz verkehrt, meiner kommt aber auch ohne sowas aus, ohne richtig heiss zu werden.
Bei diesem hier ist zumindest die Abbildung auf dem Foto identisch mit meinem, was immer das letztlich für den Adapter heissen mag, der dann tatsächlich geliefert wird.
https://www.ebay.de/itm/2-in-1-Car-Char ... SwEwVcpePA
- Carsten
and now for something completely different...